Was ist aus Alpinestars MTBs geworden

I see there hasn´t be anything on Alpinestars for quite long time. I think I can make I valuable addition.

@Wodan - who asked wether somebody has experiences with cracked Al-Megas

About 2 days ago I posted the following in the Alpinestars cromega DX thread on the Vintage forum of MTBReview:

Inspired by this thread I recently bought myself a ´91 Al-Mega XT. Probably you know it: The Elevated alloy bike in the early nineties paintscheme. A paintscheme I like so much (and many others dislike so much). It´s really near mint except for one thing: There is a crack in the left seatstay.

I checked the bike very carefully when I bought it cause the reputation of Elevated bikes is not always good. After I inspected the welds and noticed that there was hardly no wear on the entire bike I concluded it must be OK. :daumen: I paid and left.

Great was my surprise when I cleaned it and noticed a crack 8cm above brake the brakeboss. :heul: The crack went almost round the tube. Strange is that it is not near a weld. :confused:

Does somebody know: Is this common for Al-Mega´s? I consider having it welded. Is the frame worth the (small) investment or will it probably collapse again in a few months/weeks/days?

I will post a picture of the bike in future. It looks awesome.

For the follow-up on this post go to http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=35326

I also initiated a the thread Alloy frame repairs: Does it make sense? I hope it will provide some valuable information to people having their alloy frame repaired. Surf to: http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=42878

I consider having my frame repaired. When I decide to do that or not I take at least those two points into account:
1 - It need to be done cheap. I has never been my intention to spend a lot of money on this Alpinestars Al-Mega XT project. Besides that all the components are still in very good shape and they could be very usefull as spareparts for my other bikes.
2 - I want reasonable prospects about the durability of the frame/repair.

At the moment I am making phonecalls with some repairers. Of course I will let everybody know what I decide and, if I go for it, what my experiences are.

To be continued....

Melvin

BTW sorry for my not using German. Writing this much in German will probably have me ending up with a headach as I am not used to it. Maybe I should move to Germany once to develop more routine. Is also a nice justification to go were all the vintagestuff is largely available. :D
 

Anzeige

Re: Was ist aus Alpinestars MTBs geworden
The first is a picture of my new Al-Mega XT and the second a picture of a
Ti-Mega (MBUK 3/93). The crack in the left seatstay of my Al-Mega can hardly be seen.

AlMega1(C)(1).jpg


AlpinestarsTiMega(C).jpg


I am considering having my Al-Mega repaired. If there are people out there who are willing to provide me with information on cracked Al-Megas and alloy frame repairs in general I would be gratefull. :daumen:

Melvin
 
My Al-Mega has died. After very close inspection I discovered the frame and fork suffers of multiple cracks. :(

Weird thing about this is that none of the cracks is near a weld. :rolleyes: Even more weird is that my Al-Mega features a near mint XT groupo, rims almost untouched by the canti´s and the original tires that look like the bike has almost never been ridden. These facts say even more about the quality of the frame. The Al-Mega may look nice with the Elevated stays, the bended seattube and the flashy typical early nineties paintscheme, but it´s probably one of the crappiest frames (and fork) in bicycle history. Sad, I really liked the looks. :heul:

So I end up with some very nice parts. I could use them as replacementparts for one of my other bikes, but I could also go for a nice frame. I am not in a hurry. If I see something nice pass by maybe I go for it. A Cro-Mega would be worth consideration. I suspect that bike can stand much more.

Another thing with which I end up is the picture of my Al-Mega :love: . Hope it´s colorfull presence will keep the good memories alive and have the bad fade away.

Goodbye Al-Mega

Melvin
 
Ich grab das Thema mal aus,bin mächtig stoz auf mich und möchte es euch nicht vorenthalten.

Nach 5 Jahren Gammeldasein und rumgestehe da Fullyfanatisch nun wieder auferstanden.

2 Wochen dran rumgeschraubt und nun ists vorzeigbar:
Almega LX 93
almega1.jpg


Macht Sauböcke damit zu fahrn.
 
cool das schwarz weiße al mega xt war genau das modell was ich damals gekauft hatte...mein 2. bike ever...müsste 1991 gewesen sein...
gefahren bis1997 auch dh rennen damals :-) uihh war das bockig...gebrochen isses nicht...
mann das war kult damals...hätte es nicht verschwerbeln dürfen...
 
Hallo zusammen

Ich suche schon seit längerer Zeit Details und natürlich das Bike selber zu einem 1990er AlMega. Hatte damals auch einen Rahmenbruch:

http://www.net4sol.com/Alpinestars_AlMegaXT__1990.jpg

Bin froh um alle Infos: Wie Geometrie und natürlich auch der Rahmen oder ein komplettes Bike. Ich habe mit diesem Bike mal ein Rennen gewonnen und war immer super zufrieden.

Grüsse aus der Schweiz
 
roesli schrieb:
Beneid ich doch Baden grad ein wenig...

Schon zwei, von denen ich hierzulande weiss - als sie aktuell waren, hab ich nie eins gesehen.....

Als diese aktuell waren habe ich sie auch nur im mbaction oder bikemagazin gesehen.
Du bist wahrscheinlich auch schon über das abgebildete gestolpert - im "seickelschark" .

-----------------
gesucht: rd-m900
 
roesli schrieb:
Aha - DAS ist es also :) - ja, das hab ich auch schon gesehen, und war dazumals schon neidisch.

Mir wär's schon ganz recht, wenn ich nur wieder Platz und Batzeli für ein Alu-Alpinestars hätte :heul:

Roesli, dafür kannst du das Studentenleben geniessen.......

So, jetzt wird das Jahresende gefeiert!
Gruss und ein guter Rutsch aus dem County der weissen Sockenträger.
 
Mal Bilder.

suche noch org. Titangabel, ganzes Ti-Mega-Rad, xtr-Umwerfer
 

Anhänge

  • alpinestars ti-mega.jpg
    alpinestars ti-mega.jpg
    22 KB · Aufrufe: 245
  • alpinestars almega.jpg
    alpinestars almega.jpg
    20,7 KB · Aufrufe: 240
Habe kuerzlich eein Al-Mega erworben.
Hat inzwischen jemand einen Lieferanten gefunden fuer die decals?:confused:
Wird sicher immer schwieriger, nicht?

AlMega1.jpg


Mein Vorgaenger hat das ziemlich kreatiev geloest, findet Ihr nicht?:lol:
 
Den gleichen Rahmen hatte ich damals. War ein '93 er AL-Mega E560, der mir leider auch am Übergang Kettenstrebe/Sitzrohr gebrochen war. Hatte damals viele dieser violett eloxierten Teile und violette Decals. Ab 94 sind dann glaube ich schon die Diamantrahmen gekommen. So einen habe ich dann auch als Garantieersatz bekommen und sofort wieder aus Gründen der langweiligen Optik verkauft. Habe damals auch von vielen Rahmenbrüchen gehört.
 
So Leute. Mein Projekt nimmt Formen an, ein 1990er AlMegaXT

Nachdem sich mein Hauslackierer Zeit gelassen hat (Das Ergebnis ist der Hammer...) kann ich die ersten Erfolge präsentieren. Die Decals habe ich bei mir im Ort von einem Grafiker machen lassen, der Rest ist Airbrush. Den 1 1/4" Steuersatz habe ich bei ebay gefunden.

Ich finds einfach nur :love:


 
ich hatte das lilafarbene AL-MEGA DX, habs als "vorjahresmodell" für 1799,- mark gekauft statt 2599,- bei "SNOW AND BIKE ACTION" in bad homburg. wann war das etwa? ich schätze 94/95..??? habs 4 jahre etwa gefahren, dann entlackt und als gebürsteten natur- alurahmen weitergefahren. dann irgendwann war die lagerschale kaputt (gewinde)- habs dann nem kollegen vermacht und ich vermute mittlerweile ist es PLATT...das interessante war, dass alpinestars seinerseit ne oversized- lenkerklemmung hatte.
 
meines ist damals leider ge- bzw angebrochen (Risse) und steht seit 10Jahren in der Garage.:heul:
Bild ist ausm Net.
Mein Rahmen dürfte ein 15,5er oder so sein
 

Anhänge

  • alpinestars pic.jpg
    alpinestars pic.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 148
In ricardo.ch gibt es eines zu kaufen, guckst Du:

http://www.ricardo.ch/accdb/viewite...ngType=0&ListingSort=1&LanguageNr=0&PageNum=1

Mir ist es mit 1500 Fränkli zu teuer...

Happy trails


hmm, schade, wäre auch mir zu teuer, ist etwas überzogen.
Aber die Rahmenhöhe wäre richtig für mich...
Wenn also jemand dieses Rad kauft oder so einen Timega in der Größe (ca. 19") hat dann würde ich tauschen gegen den Ex-Zippo-Rahmen :p

Immer diese Unart die Decals von den Ti-Rahmen runterzumachen :mad:
Naja, von meinem Rahmen würde ich die dann vorm Tausch auch runtermachen damit ich sie reprodzuieren oder nochmals montieren kann.
 
Zurück