sooo, ich mache mal eine Galerie hieraus,
habe ein Rad bekommen was ich schon fleissig einsetze da meine normalen Trainings-MTB´s auf ein Wunder warten wieder flügge zu werden.
Je mehr dran desto mehr kaputt - das ist bei dem hier gezeigten Rad anders.
So habe ich nun dieses Alpinestars schätzen gelernt und mich sogar daran gewöhnt starr zu fahren, das ist wie mit dem Rennrad im Gelände und bei diesem Bock sowieso, Stahlrahmen 1 1/4"-Gabe, das ist wie ein bockhartes Alurad aber macht irre Spass.
Musste allerdings dem Komfort Tribut zollen und den Vorbau wechseln, wie gut dass ich da noch was hatte. Sie Stütze wird auch noch gewechselt da am Ende.
Ich habe zu dem Rad kaum was gefunden, jedoch war da was bei Bikepedia, da ist 1993 gerade boch als ältester Jahrgang einzusehen:
Alpinestars Cro Mega D735
Scheint es nicht so häufig zu gebem der Vorteil ist dass es sicher langlebiger ist als seine teureren ECS-Alubrüder

Mein Rad ist nicht ganz original, da sind LX-Naben drin von 1994 (Parallax) und 1993 (schmale Version).
Ich musste mich auch erst an die Schaltungseinschränkungen mit dem kurzen Schaltwerk gewöhnen, also es wäre nicht verkehrt da ein langes XT-SW dranzuschrauben.
Bergauf rennt das Teil super aber für ein dauerhaftes Trainingsrad ist es fast etwas zu schade.










habe ein Rad bekommen was ich schon fleissig einsetze da meine normalen Trainings-MTB´s auf ein Wunder warten wieder flügge zu werden.
Je mehr dran desto mehr kaputt - das ist bei dem hier gezeigten Rad anders.
So habe ich nun dieses Alpinestars schätzen gelernt und mich sogar daran gewöhnt starr zu fahren, das ist wie mit dem Rennrad im Gelände und bei diesem Bock sowieso, Stahlrahmen 1 1/4"-Gabe, das ist wie ein bockhartes Alurad aber macht irre Spass.
Musste allerdings dem Komfort Tribut zollen und den Vorbau wechseln, wie gut dass ich da noch was hatte. Sie Stütze wird auch noch gewechselt da am Ende.
Ich habe zu dem Rad kaum was gefunden, jedoch war da was bei Bikepedia, da ist 1993 gerade boch als ältester Jahrgang einzusehen:
Alpinestars Cro Mega D735
Scheint es nicht so häufig zu gebem der Vorteil ist dass es sicher langlebiger ist als seine teureren ECS-Alubrüder


Mein Rad ist nicht ganz original, da sind LX-Naben drin von 1994 (Parallax) und 1993 (schmale Version).
Ich musste mich auch erst an die Schaltungseinschränkungen mit dem kurzen Schaltwerk gewöhnen, also es wäre nicht verkehrt da ein langes XT-SW dranzuschrauben.
Bergauf rennt das Teil super aber für ein dauerhaftes Trainingsrad ist es fast etwas zu schade.
Zuletzt bearbeitet: