Was ist aus Alpinestars MTBs geworden

sooo, ich mache mal eine Galerie hieraus,
habe ein Rad bekommen was ich schon fleissig einsetze da meine normalen Trainings-MTB´s auf ein Wunder warten wieder flügge zu werden.
Je mehr dran desto mehr kaputt - das ist bei dem hier gezeigten Rad anders.

So habe ich nun dieses Alpinestars schätzen gelernt und mich sogar daran gewöhnt starr zu fahren, das ist wie mit dem Rennrad im Gelände und bei diesem Bock sowieso, Stahlrahmen 1 1/4"-Gabe, das ist wie ein bockhartes Alurad aber macht irre Spass.
Musste allerdings dem Komfort Tribut zollen und den Vorbau wechseln, wie gut dass ich da noch was hatte. Sie Stütze wird auch noch gewechselt da am Ende.

Ich habe zu dem Rad kaum was gefunden, jedoch war da was bei Bikepedia, da ist 1993 gerade boch als ältester Jahrgang einzusehen:
Alpinestars Cro Mega D735
Scheint es nicht so häufig zu gebem der Vorteil ist dass es sicher langlebiger ist als seine teureren ECS-Alubrüder ;) :p

Mein Rad ist nicht ganz original, da sind LX-Naben drin von 1994 (Parallax) und 1993 (schmale Version).
Ich musste mich auch erst an die Schaltungseinschränkungen mit dem kurzen Schaltwerk gewöhnen, also es wäre nicht verkehrt da ein langes XT-SW dranzuschrauben.
Bergauf rennt das Teil super aber für ein dauerhaftes Trainingsrad ist es fast etwas zu schade.



















 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, habe ein komplettes Set ALPINESTARS Rahmen Aufkleber zum Verkauf:

Alle Details hier, bitte zuerst lesen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6590424#post6590424

Sollte jemand diese Eintrag irgendwann mal nach längerer Zeit finden und nach den Aufklebern suchen, so einfach bei mir melden, kann wahrscheinlich auch nach längerer Zeit nochmal welche nachmachen lassen.
 

Anhänge

  • IMG_4190_20.JPG
    IMG_4190_20.JPG
    47,3 KB · Aufrufe: 142
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen

Ein weiteres Projekt: Ein Ti-Mega wird dank Sunpower neu gelabelt, heute morgen gings zum Glasperlenstrahlen, will dem Rahmen einen matteren Look verpassen. So wie er derzeit aussieht, ist mir die Sache zu glänzend...
Er wiegt übrigens 1.84kg in Rahmenhöhe 48cm :(



Happy trails
 
Hallo zusammen

Ein weiteres Projekt: Ein Ti-Mega wird dank Sunpower neu gelabelt, heute morgen gings zum Glasperlenstrahlen, will dem Rahmen einen matteren Look verpassen. So wie er derzeit aussieht, ist mir die Sache zu glänzend...
Er wiegt übrigens 1.84kg in Rahmenhöhe 48cm :(



Happy trails

Ich habe einen größeren, würde einen kleineren wie diesen benötigen! Falls da Aussichten bestehen... mal melden.

Also glänzend finde ich ok, denn matt sind sie sowieso alle.
neue Labels würde ich auch welche abnehmen....
 

Anhänge

  • ti-mega_21er_.jpg
    ti-mega_21er_.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 161
  • 4e_1_b.jpe
    4e_1_b.jpe
    43,7 KB · Aufrufe: 142
  • 44_1_b.jpe
    44_1_b.jpe
    42,7 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Achtung! An alle suchenden: ich habe ein Alpinestars Fahhrad (sieht zumindest genau so aus)im Netz gefunden!
Wer will den Tipp? :)
Das Teil kostet 80€. Prima Esatzteillager.
Wurde allerdings umgesprizt. Alles weitere auf Anfrage.
Ich würde mich beeilen :D

Gruß,
dave
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Alpinestars Profis,
ich bin auf der Suche nach einem Schaltauge für ein Alpinestars AL900, einen Link zu Bildern von dem defekten Teil hänge ich an.
vielen Dank schon mal!

http://picasaweb.google.de/laserzentrum/AlpinestarsAL900?feat=directlink

Hallo Votec_Biker

Schau mal hier, die haben vielleicht eine Lösung für Dich:

www.schaltauge.com
http://schaltauge.templ5.internet1.....html/XTCsid/212da44a75056d637cd758c50af0d201

Happy trails
 
Nein, das ist es nicht, aber gut recherchiert!
Es war in eBay drinnen. Nun ist die auktion beendet. Wirklich ein Alpinestars, oder billiges Imitat?
Ich glaube es war keins :( ...aber sah ähnlich aus. :D
Wurde für 65€ sofort verkauft...standort: Wuppertal
Artikelnummer: 190430124911

So sah es aus
%21B0FPGsgB2k%7E$%28KGrHqMOKkEE%29Nz,LymzBMYw2,gmRg%7E%7E_12.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau an denen hatte ich auch angefangen zu zweifeln.
Tut mir Leid, hoffentlich bist Du nicht allzusehr entäuscht, war jedoch sowieso schon vergeben.

gruß
 
Nach 4 Jahren mal wieder eine Wiederbelebung:

Ich hatte mal überlegt, die graue Maus hier ins Rennen um die rote Laterne in Kategorie D zu scheuchen, aber bin nicht rechtzeitig genug mit akzeptablen Fotos aus dem Wald gekommen. Hinzu kommt, dass ich eigentlich gar nicht so genau weiss, was ich hier fahre. Es ist ein CR700, klar, aber kann jemand von euch was zu dem Rad sagen oder hat nen digitalisierten Katalog aus dem Baujahr (1995? 1996?) oder hat vielleicht noch 'ne Idee, was an dem Rad ursprünglich verbaut war und so? Es will mir einfach nicht gelingen, hier nähere Infos zu finden (Retrobike und so habe ich durchgesucht, leider erfolglos). Wäre für jede Info/Einschätzung dankbar (auch basics a la Stadtrad oder Trainingsrad oder Sonntagsrad).

SSL22921.JPG

SSL22919.JPG
 

Anhänge

  • SSL22919.JPG
    SSL22919.JPG
    413,9 KB · Aufrufe: 182
  • SSL22921.JPG
    SSL22921.JPG
    406,7 KB · Aufrufe: 188
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst habe 4 Alpinestars Bikes aus den Jahren 1991 bis 1996 gehabt, aktuell nur noch ein restauriertes Ti-Mega von 1991

Mit Deiner Einschätzung zum Baujahr liegst Du gut, ich hatte ein AL Modell aus 1996 in fast der gleichen Farbe.

Viele dieser CR Modelle aus dem Jahr hatten nach meiner Erinnerung eine STX Gruppe, oder sogar "drunter".

Genereller Kommentar, diese "späten" Modelle mit Diamanahmen hatten (haben) keinerlei Kultcharakter oder Sammlerwert, das gilt nur für die EOS Rahmen mit den hochgezogenen Kettenstreben und dem "Knick" im Sitzrohr. Diese wurden glaube ich nur bis 1993 oder 1994 gebaut.
 
Genereller Kommentar, diese "späten" Modelle mit Diamanahmen hatten (haben) keinerlei Kultcharakter oder Sammlerwert, das gilt nur für die EOS Rahmen mit den hochgezogenen Kettenstreben und dem "Knick" im Sitzrohr. Diese wurden glaube ich nur bis 1993 oder 1994 gebaut.

EOS Modelle mit "Knick" im Sitzrohr wurden imho nur bis 1993 gebaut. Danach bekamen die EOS Modelle ein gerades Sitzrohr.
 
Ja, ich hab' mich schon etwas eingelesen in die Firmengeschichte. Ganz interessante Geschichte.

Das 700er auf dem Foto kommt in einem Mix aus XT (Schaltung/Naben) sowie Ritchey (Kurbel/Cantis) daher. Ich hab ihm persönlich schon Kultwert zugeschrieben, da's mir nen sehr hübschen Sommer beschert und in einigen Situationen aus der Patsche geholfen hat. (Ich war schon drauf und dran, es über den Winter einzumotten und ein neues Jake the Snake als Vertretung zu kaufen).

Zu der Anfrage hier hat mich v.a. motiviert, dass es kaum möglich ist, irgendwelche Infos über das Rad zu finden. Es ist ja eh' nicht viel über die späten AS-Räder zu finden, aber bei dem Modell ist es fast so, als hätte es nie existiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hol hier mal den alten Thread wieder raus in der Hoffnung, dass es noch ein paar Fans und Spezialisten zum Thema Alpinestars gibt.
Ich hab da nämlich so ein Rad, ein T100, im Keller stehen, vor Jahren für ein Apple und ein Ei bekommen, war aber meine Freundin, jetzt Frau mit 165cm zu klein.

8EEE1CAC-2E99-4B95-8807-235EDF84169E.jpeg


58E85288-7DC8-47A8-9ED7-4A5BD18E204C.jpeg 5C6A6091-B97A-4D77-93B0-F1594F76D183.jpeg FECC1667-43BB-441A-A37B-461EB8643519.jpeg

Ist nix tolles, schwer und Einsteigergruppe dran, zudem im, nennen wirs mal Vintage-Zustand.
Die Rahmenform mit stark abfallendem Oberrohr in Flucht mit den Sitzstreben und die Anbindung der Sitzstreben ansich aber irgendwie interessant.
Vlt. wills ja mal noch jemand von meinen Kindern fahren, immerhin der Rahmen ist sehr klein...

Leider konnte ich bislang überhaupt nix zu dem Rad in Erfahrung bringen, und das hat jetzt meinen Ehrgeiz geweckt.
Wer kann dazu was sagen oder hat/kennt Bilder den passenden Katalog dazu etc.?
 

Anhänge

  • 8EEE1CAC-2E99-4B95-8807-235EDF84169E.jpeg
    8EEE1CAC-2E99-4B95-8807-235EDF84169E.jpeg
    556,7 KB · Aufrufe: 698
  • 5C6A6091-B97A-4D77-93B0-F1594F76D183.jpeg
    5C6A6091-B97A-4D77-93B0-F1594F76D183.jpeg
    330,3 KB · Aufrufe: 104
  • FECC1667-43BB-441A-A37B-461EB8643519.jpeg
    FECC1667-43BB-441A-A37B-461EB8643519.jpeg
    211,7 KB · Aufrufe: 88
  • 58E85288-7DC8-47A8-9ED7-4A5BD18E204C.jpeg
    58E85288-7DC8-47A8-9ED7-4A5BD18E204C.jpeg
    537,9 KB · Aufrufe: 122
Stammt aus 1994 und gab's nur in der Rahmengröße 32.
Ausstattung: STX und Alivio. NP waren 1200 Mark.

Lg
Danke, das ging ja schnell, darf ich fragen woher Du dass weißt?
1994 Jahrgang hatte ich mir auch schon gedacht, leider aber nirgends bislang einen Katalog dazu gefunden.
Auch unsere englischen Kollegen haben nur Kataloge bis 1992 http://www.retrobike.co.uk/gallery2/v/Manufacturer+Archive/Alpinestars/Catalogues/
oder
http://www.retrobike.co.uk/wiki/Alpinestars#1994_onwards

Gruß Johannes
 
Zurück