VP Free

Mr.Radical

IPodiner Mönch
Registriert
30. Mai 2003
Reaktionspunkte
80
Ort
Graz
Der Rahmen steht fest, nur die Größe nicht...
Ich selbst bin 1,90.
Des Bike wird mein DH und Bikepark Gerät. Es könnte aber auch der ein oder andere Uphill dabei sein, um zu unserer Strecke in der Stadt zu gelangen. ;)

M oder doch lieber L?

Vielleicht können sich ein paar VP Free Fahrer melden... :)



greetz chris
 

Anzeige

Re: VP Free
Ich würd eher zu M raten, kannst dir ja ne lange Stütze reinmachen. Bin selber auch 1,90 und bin einige male en Bullit in L gefahrn(dürft ja ne ähnliche Geometrie haben), und ich finds für dh oder Bikepark zu groß und zu lang.
Nimm´n in M da kannste nix falsch machen.
 
sooman schrieb:
Ich würd eher zu M raten, kannst dir ja ne lange Stütze reinmachen. Bin selber auch 1,90 und bin einige male en Bullit in L gefahrn(dürft ja ne ähnliche Geometrie haben), und ich finds für dh oder Bikepark zu groß und zu lang.
Nimm´n in M da kannste nix falsch machen.
Bullitsh*t ;)

VP Free und Bullit kann man schlecht miteinander vergleichen, da das VP Free relativ groß ausfällt. Ich bin 1,88m und L paßt perfekt, besonders wenn man bedenkt, daß man mit dem Ding auch mal bergauf oder evtl. 'ne FR-Tour fahren will.

/PF
 
naja wenn ich mir`n VP kaufen täte, würde ich lieber drauf achten wie ich mit dem ding Bergrunter komme und da is halt en großer Rahmen schon recht hinderlich.
Aber fahr am besten beide mal Probe wenn du kannst, würd lieber zu klein als zu groß kaufen.
 
sooman schrieb:
naja wenn ich mir`n VP kaufen täte, würde ich lieber drauf achten wie ich mit dem ding Bergrunter komme und da is halt en großer Rahmen schon recht hinderlich.
Aber fahr am besten beide mal Probe wenn du kannst, würd lieber zu klein als zu groß kaufen.
Oje, die Blinden brabbeln wieder von der Farbe... :rolleyes:
Der Thread-Ersteller wandte sich übrigens ausdrücklich an VP-Free-Besitzer und nicht an neunmalkluge Hättewärewenns. ;)

/PF
 
"Des Bike wird mein DH und Bikepark Gerät"

naja wer von uns beiden blind ist kann wohl nur ein dritter sagen, ich bleib dabei nimm M und du hast spaß drann, du kannst dir ja in Panzerfausts Galerie mal en VP in L ansehn.Wenn du mit der Waffe Touren fahrn willst würd ich auch L sagen
aber in Bikeparks und auf DH-Pisten is so was recht schwer ;)
 
sooman schrieb:
"Des Bike wird mein DH und Bikepark Gerät"

naja wer von uns beiden blind ist kann wohl nur ein dritter sagen, ich bleib dabei nimm M und du hast spaß drann, du kannst dir ja in Panzerfausts Galerie mal en VP in L ansehn.Wenn du mit der Waffe Touren fahrn willst würd ich auch L sagen
aber in Bikeparks und auf DH-Pisten is so was recht schwer ;)
Ich finde es amüsant, wie jemand behauptet, einen BMW M3 beurteilen zu können, nur weil er mal in 'nem Golf GTI mitgefahren ist... :D Sooman, weder hast Du jemals auf einem VP Free gesessen, noch je eines angefaßt, angehoben oder besitzt überhaupt ein Santa Cruz. Also laß bitte Deinen Unsinn stecken und gib Ruhe. Vielleicht kannst Du mir ja per Ferndiagnose das Gewicht meines Bikes in L bzw. M mitteilen.
:lol:

Zur Sache. Wenn man ein reines Bikepark- und DH-Gerät sucht, holt man sich besser das V10. Reicht völlig aus, um damit auch mal bis zur Strecke zu fahren. Das VP Free als DH-tauglicher Extreme Freerider kann da schon mehr. Durch die bis zu drei (ich empfehle 2 + Bashguard + KeFü) Kettenblätter kann man sowohl FR-Touren fahren, als auch die Piste runterbrettern. Daher macht es mit einem viel zu kleinen Rahmen (ich kenne es in M) keinen Sinn, denn damit entfällt fast vollständig die Trail-Tauglichkeit. Somit bräuchte man folglich auch kein VP Free...

Übrigens ist man, laut Santa Cruz, beim VP Free mit 1,88m bereits ein Grenzfall für Größe XL.

/PF
 
@Panzerfaust:

mach echt ma halblang, meinst du du kannst dir hier einfach solche Statements erlauben, ohne überhaupt nur ein bisschen Ahnung zu haben? sooman is´n Kumpel von mir und hat definitiv schon mein Bullit gefahren, er ist 1,90 groß und kann beurteilen ob es in M zu groß oder zu klein ist. Wenn du dann auch noch selbst schreibst das das VP groß ausfällt, kann man L ja von vornerein ausschließen. Und hör sofort auf das v10 im Zusammenhang mit Uphill zu empfehlen :mad:
 
darkrider23 schrieb:
@Panzerfaust:

mach echt ma halblang, meinst du du kannst dir hier einfach solche Statements erlauben, ohne überhaupt nur ein bisschen Ahnung zu haben? sooman is´n Kumpel von mir und hat definitiv schon mein Bullit gefahren, er ist 1,90 groß und kann beurteilen ob es in M zu groß oder zu klein ist. Wenn du dann auch noch selbst schreibst das das VP groß ausfällt, kann man L ja von vornerein ausschließen. Und hör sofort auf das v10 im Zusammenhang mit Uphill zu empfehlen :mad:
Ist hier Idiotenauftrieb oder hat Dich Dein Kumpel heulend um Unterstüzung angebettelt...
Ihr zwei VP Free Experten :lol:

Allein schon Bullit und VP Free so miteinander zu vergleichen wie Ihr es tut, ist 'ne Lachnummer.
Also Kinners, haltet Euch aus Themen über Bikes, von denen Ihr keine Ahnung habt, einfach raus... oder kauft Euch eines. ;)

/PF
 
:heul:

ich musste grad mind. 2 Minuten weinen. Du wirfst ja hier mit Beleidigungen um dich....zeigt nur, dass du 1. anscheinend noch sehr jung bist (15??) 2. wohl wenig -> keine Freunde hast und 3. einfach mal leise sein solltest!

Vollpfeife :lol:
 
Vielleicht ises am besten, wenn du dir mal die Geometriedaten anguckst, die lassen sich ja mit deinen alten Rahmen vergleichen. Ansonsten erscheint mir L schon relativ groß zu sein, da 61,4 cm Oberrohr. Welche größe haste beim Nox, denn das Santa in L wär länger als das Nox in L (zumindest das Oberrohr), wenn mich ned alles täuscht.
 
Bevor hier weiter der Zwergenaufstand um sich greift, könnt ihr euch hier mit den Fakten bewaffnen:
Sizing VPfree

Und damit man es sich auch nachbauen kann:
Geo-Daten

Ich fahre auch ein Bullit und kein VPFree, hab mich aber damit beschäftigt und kann nur sagen, daß die Größentabelle bei SantaCruz recht zuverlässig ist.
Ergo: Daran würde ich mich halten.
Und jetzt solltet ihr wieder auf ein normales Niveau zurück, daß euerem Alter angemessen ist. Gegenseitiges Anmaulen hilft dem Threadersteller nicht weiter!
 
Da ich ja, wie vom Thread-Ersteller vorausgesetzt, hier bisher der Einzige zu sein scheine, der das VP Free nicht nur vom Hörensagen kennt, muß ich nochmals darauf hinweisen, daß der Vergleich mit dem Bullit [Käse]³ ist.
Es handelt sich ausdrücklich um ein FR-Bike, mit dem auch längere Uphills bzw. FR-Touren zu bewältigen sind. Sucht man hingegen einen reinen Downhiller für den Bikepark, sollte man auch zum DH-Bike, sprich V-10, greifen. Das Potential des VP Free wird man mit einem zu kleinen Rahmen nie ausschöpfen können.

Die Größentabellen können zwar Anhaltspunkte geben, jedoch nie vorab ein originalgetreues Gesamtbild des Bikes liefern. Ich sitze mit meinen 1,88m auf 'nem M VP Free relativ zusammengekauert, mit angewinkelten Armen, während die Knie das Lenken beeinträchtigen. In dieser Position KANN man bergauf ohnehin nicht im Sitzen fahren sondern muß sowieso aus dem Sattel. Ergo braucht man nur für den Bikepark auch kein VP Free...

Noch ein Tip an alle, die des Englischen mächtig sind: Macht's wie ich und telefoniert mal 'ne Runde mit den Jungs in Santa Cruz, CA und laßt Euch deren "Erfahrungen" bezüglich Rahmengrößen mitteilen. Sie, als VP-Free-Fahrer, sagten mir damals vorab, daß, wenn ich hauptsächlich längere FR-Touren mit dem Bike unternehmen wolle, sie mir bei 6'2" Körpergröße sogar zu 'ner XL raten würden. Führe ich jedoch eher DH- und Extreme-FR-lastiger, wäre Größe L ideal. Ein M-Frame sei ausdrücklich zu klein. Bin dem Rat gefolgt und habe ihn nicht bereut.

Weitere Diskussionen ab jetzt nur noch mit Leuten, die das VP Free nicht nur aus den bunten Heftchen kennen (ein generelles Problem dieses Forums), denn Probieren geht in diesem Falle über Studieren. ;)

/PF
 
hab mich auch mal damit beschäftigt und bin zum schluss gekommen das ichs mir bei 1,93 in m gehohlt hätt..... auch für touren und bikepark ;)

ka ob das hilft, ich versuchs halt eifnach mal :D
 
Der Witz am Free ist doch, dass es trotz des großen FW dank VPP uphill-/tourentauglich ist. Diesen Vorteil macht man sich durch nen zu kleinen Rahmen imho wieder zunichte (kleine Rahmen mit langer Sattelstütze tourentauglich machen ist Schwachsinn...). Und der größere Rahmen wird mit kurzem Vorbau und dank voll versenkbarer Sattelstütze immer noch voll Bikepark-tauglich sein.

Und wie gesagt: Die Größenempfehlungen von Santa Cruz sind nach meiner Erfahrung in der Tat ein sehr guter Anhaltspunkt, die wissen schon, wovon sie reden...
 
Nimm den M-Rahmen, mach ne 40er Sattelstütze rein und nen VRO vorne drauf....damit dürftest du das Maximum aus einem für deine Ansprüche suboptimalen Rahmen rausholen. Und versuch an ne ACT-Freerideführung ranzukommen.
 
darkrider23 schrieb:
...noch sehr jung bist (15??) ...
muahahaha !!! :p :lol:

PF und 15! den merk ich mir ...saugeil!

was denn, wird der "freeride"bereich auch schon zum kindergarten? ich hab selten so gelacht wie bei den beiträgen von darkrider23...

denke doch wohl dass PF recht hat. wegen der größe kann ich jetzt auch nichts weiter sagen, aber wenn du nur bikeparks und DH fahrn willst, entscheid dich doch fürs V10.

das vp frei ist als freerider konzipiert worden (nehm ich jetzt mal stark an) und das schliesst ja wohl das bergauffahren nicht aus.

ich tendier persönlich auch eher zu kleineren rahmengrößen hin, auch wenn ich nicht sehr groß bin, lieber ne nummer kleiner. ist handlicher. muss dazu sagen ich fahr eigentlich ausschliesslich street und dirt.
freeride / DH kenn ich nur vom hörensagen :D

cheers
crossie
 
Ich würde auch den "M" vorschlagen, obwohl ich ein ganz anderes Bike fahr und kein "neunmalkluger Hättewärewenns" bin.

Mr.Radical will ja das Bike nur hin und wieder für nen Uphill verwenden um zu seiner Strecke zu kommen. Von großen Touren mit längeren Bergauffahrten hat er nichts geschrieben.

Also wie gesagt, wirst Du mit der Größe "M" mehr Spass am Dh'len und in den Bikeparks haben als wie mit nem "L"
 
Zurück