Rex, nur mal, um Mißverständnissen vorzubeugen, eine Aufschlüsselung Deiner Angaben.
Das Free in S hat eine Sattelrohrlänge von 37,5cm, womit die Sattelstütze folglich um ca. 18cm versenkbar wäre. Wenn die Stütze bei Dir im DH 10 cm herausschaut, könntest Du bspw. maximal eine 28,7cm lange Thomson fahren (nächste Größe wäre 36,7cm). Da Du jedoch beim Herausziehen der Stütze mindestens 10cm im Sattelrohr belassen mußt, schauen für den Uphill höchstens 18,7cm heraus. Das ergibt dann zusammen mit den 37,5cm Rahmenhöhe ein Maximum von 56,2cm. Gut, ca. 5cm für den
Sattel an sich sowie 17cm Kurbellänge bekommst Du auch noch dazu und dann sind wir Alles in Allem bei ca.
78cm. Mit 1,90m hast Du sicherlich eine Schritthöhe von 90cm+. Auf jeden Fall endet die Oberfläche des Sattels, wenn Du mit der Hacke und ausgestreckten Beinen auf den Pedalen stehst, auf halber Oberschenkellänge. Zusammen mit einem 56,cm langen Oberrohr (5,1cm kürzer als L) fährst Du derart gekrümmt, daß Du einen leichten Anstieg keine 100m im Sitzen durchhältst.
Wie gesagt, bist Du mit S zufrieden, freut es mich ehrlich für Dich. Für eine Weiterempfehlung scheint mir das Ganze dann aber doch zu extrem. Wäre cool, wenn Du mal ein Foto beilegen könntest, auf dem Du sitzend bergauf fährst.
Gruß
/PF