Vor-/Nachteile Spacer

Hast mal Bilder / Vids von solchen Stellen gemacht (zur Analyse reicht jede CompactDigiKnipse)?
Das hat sowohl bei mir, als auch bei anderen schon zu einer gewissen Ernüchterung geführt.

nein, sind aber keine schwierigen Passagen also nichts verblocktes oder so eher bei schnellen Passagen.
 
so hatte ich das auch verstanden (also eher schnelle Situationen)

mach Dir mal die Mühe und lass Bilder machen und schau sie Dir an

[mittlerweile übe ich gar nicht mehr auf trails, sondern auf ganz breiten Wegen, feinem Schotter oder Wiese]
 
Ich halte es für richtig und wichtig, sich über die Cockpitgeo Gedanken zu machen. Und wenn man die Zusammenhänge zwischen Länge, Breite und Höhe von Lenker + co versteht, ist das sicher von Vorteil.
Das ganze spielt aber keine grössere Rolle als der Schuh am Fuß eines Fussballspielers (ich hoffe der Vergleich stimmt; habe keine Ahnung von Fußball ;) ).

weißt du, was ich witzig finde?
du verfasst hier aufsätze, um genau das zu sagen, wegen dessen du mich ein paar posts weiter vorne zur schnecke gemacht hast ;)

(die kleine auf dem "viel besser" bild hat übrigens viel früher mit biken angefangen, kein wunder dass die besser fährt :lol:)

ich mag dich auch :love:
 
...du verfasst hier aufsätze, um genau das zu sagen, wegen dessen du mich ein paar posts weiter vorne zur schnecke gemacht hast ...

nein, ich hab Dich angemacht, weil DU angefangen hast, DEINE Sichtweisen die Du auf das Thema biken hast, auf meinen Beitrag zu übertragen ohne auch nur ansatzweise kapiert zu haben, was ich gesagt habe.

Auf der ersten Seite wurde von einigen usern sehr schön der Zusammenhang zwischen Breite/Höhe/Länge des Cockpits erläutert.
Ich glaube nicht, das dem TE das alles klar war und das ihn diese Beiträge sehr wohl weiter gebracht haben.

Dein Beitrag darauf war nichts weiter als "is doch fürn A*sch es passt eh nie und der Fahrer passt sich an" (wenn das für Dich biken ist, ok - ich verfolge da einen anderen Plan).
Dein "die absolut perfekte geometrie [...], wenn diese genau auf eine situation zutrifft, man für die nächste aber eine ganz andere geometrie bräuchte um "optimal" unterwegs zu sein" spiegelt Deine Sicht auf das Thema sehr gut wieder und ist mit meiner nicht vereinbar. Sich dann darüber keine weiteren Gedanken machen zu wollen, erscheint mir sinnvoll - aber wie gesagt, nicht meine Baustelle.

An Menschen, die einen anderen Zusammenhang zwischen bike- und Fahrtechnik sehen, war mein Beitrag gerichtet und ging in die Richtung:
"jeder fährt doch eine ganz bestimmte Einstellung und nicht irgendeine - wie bittesehr kommt diese Entscheidung zustande und ist der Weg dahin von systematischen Fehlern bedroht oder finden wir "automatisch" das richtige?"
edit: das betrifft nicht nur die Einstellung, sondern auch die konkrete Fahrtechnik. /edit
Um an dieser Stelle weiter zu kommen, ist es zwingend notwendig, das was Du als sinnlos abgetan hast, verstanden zu haben.
[MAN MUSS SICH DIESE FRAGEN NICHT STELLEN!
und ich verurteile niemanden, der sich diese Gedanken nicht macht]

Wenn Du dann aber daherkommst und das auf "man passt sich halt an" reduzierst, komme ich mir ein wenig vera*scht vor.

Scylla, wir sind schon beim Thema suspension in ähnlicher Weise aneinander geraten. Du schreibst viel über Reifen, Suspension und Geos. Das meiste davon erscheint auf den allerersten Blick plausibel. Aber wenn ich über Deine Beiträge nachdenke, frage ich mich, wie in aller Welt Du das alles spüren, unterscheiden und zuordnen kannst. Das allein ist schon bemerkenswert; dazu kommt, das Deine Beiträge überhaupt nicht zu dem passen, was meine Kumpels (tobsn, aju, dave etc.) oder ich von Dir und ray auf AlpenX oder im Wald gesehen haben.

Mir fehlt der Modus, mit der Diskrepanz zwischen dem worüber Du aus dem Nähkästchen plauderst und was in Deinem Nähkästchen drin ist umzugehen.

Die Sprache ist das einzige wie wir uns hier austauschen können und wenn Leute wie Du oder rocky eben jene Sprache nutzen, um einfach nur am Gesumme des Bienenstocks teilzunehmen, wird in meinen Augen das "Medium Sprache" entwertet.
Ich mag die Hoffnung nicht aufgeben, das es hier um mehr als soziale Netzwerke geht und daher wirst Du künftig rocky auf meiner ignor Liste Gesellschaft leisten.

@ all
sorry für OT
 
Zuletzt bearbeitet:
"jeder fährt doch eine ganz bestimmte Einstellung und nicht irgendeine - wie bittesehr kommt diese Entscheidung zustande und ist der Weg dahin von systematischen Fehlern bedroht oder finden wir "automatisch" das richtige?"
edit: das betrifft nicht nur die Einstellung, sondern auch die konkrete Fahrtechnik. /edit

Genau das war eigentlich die Grundintention meiner Frage - auch wenn ich das anders aufgehängt habe. Ich fahre mit Vorliebe bestimmte Strecken (Trails), lieber technisch als schnell, Hausrunden meist um 3 Stunden Dauer (außer es geht in die Berge) und habe bestimmte Grenzen (zu tiefes Cockpit gibt schlafende Finger) und möchte den optimalen Kompromiss zwischen Lenkereinstellung und bequemer Haltung für MEINE Fahrweise finden. Da ich aber nicht die Erfahrung oder Sicherheit habe, dieses stante pede selbst zu beurteilen, bin ich auf Eure Erfahrungen angewiesen, um hier mögliche Ansatzpunkte zu finden.
Die Folgerungen sind perfekt für mich (danke, OZM), um hier einen systematischen Ansatz zu finden, aber auch rocky´s Tipp mit Schotterplatz gibt zu denken bzw. zu probieren.
Klasse!

Gruß,
F.B.
 
@OZM
ich wüsste nicht, dir mal begegnet zu sein, und auch nicht, was ich dir getan hätte. du verdrehst ziemlich viel und schreibst ziemlich viel unter der gürtellinie.

Ich mag die Hoffnung nicht aufgeben, das es hier um mehr als soziale Netzwerke geht und daher wirst Du künftig rocky auf meiner ignor Liste Gesellschaft leisten.

danke :)

sorry für nochmaliges OT, aber alles muss man nicht wortlos hinnehmen ;)
 
Genau das war eigentlich die Grundintention meiner Frage - auch wenn ich das anders aufgehängt habe. Ich fahre mit Vorliebe bestimmte Strecken (Trails), lieber technisch als schnell, Hausrunden meist um 3 Stunden Dauer (außer es geht in die Berge) und habe bestimmte Grenzen (zu tiefes Cockpit gibt schlafende Finger) und möchte den optimalen Kompromiss zwischen Lenkereinstellung und bequemer Haltung für MEINE Fahrweise finden. Da ich aber nicht die Erfahrung oder Sicherheit habe, dieses stante pede selbst zu beurteilen, bin ich auf Eure Erfahrungen angewiesen, um hier mögliche Ansatzpunkte zu finden.
Die Folgerungen sind perfekt für mich (danke, OZM), um hier einen systematischen Ansatz zu finden, aber auch rocky´s Tipp mit Schotterplatz gibt zu denken bzw. zu probieren.
Klasse!

Gruß,
F.B.


Ohne meinen Spacerturm hatte ich gestern auch taube Finger beommen. Kannte das bis dato gar nicht. Heißt wohl das ich etwas höher bauen muss. Versucht macht klug :daumen:
 
rocky´s Tipp mit Schotterplatz gibt zu denken bzw. zu probieren

Üben auf einem Schotterplatz oder an ähnlich "komplexitätsreduzierten" Orten* halte ich für die absolute Macht (das ist jetzt ohne jegliche Ironie).

*geiles Wort - gerade eben erfunden :cool:

wüsste nicht, dir mal begegnet zu sein
PW Weinbiet
PW Bildbaum - Sommerbergabfahrt

unter der Gürtellinie?
Von meiner sehr höflichen Ausführung bzgl. der Diskrepanz zwischen schreiben und fahren nehme ich kein Wort zurück. Nur weil dir irgendwann mal das VR weggerutscht ist, kannst Du daraus nicht ableiten, etwas sinnvolles über den Grenzbereich eines Reifen sagen zu können. Dieser fatale Irrtum zieht sich durch die meisten Deiner Beiträge.
Für wie bescheuert hälst Du eigendlich die Menschen in Deiner physischen und virtuellen Umgebung? Macht da jeder Dein Theater mit?
Hat Dir Deine Mama nie "des Kaisers neue Kleider vorgelesen"? Frau - wach mal auf!

setz mich einfach auf ignore
dann ist die Welt für uns beide ein besserer Ort

Ohne meinen Spacerturm hatte ich gestern auch taube Finger beommen.

Der Druck auf die Hände bei tiefem Cockpit ist enorm.
Man kann sich da recht schnell dran gewöhnen (umgreifen, lockere Haltung, Wiegetritt).
Was Du da spürst, ist der erhöhte Druck aufs VR :daumen:
Mein Vorschlag wäre:
fahr mit der extremen Einstellung eine Weile (und stelle anderen Ansprüche wärend diese Phase hinten an; evtl. müssen die Touren kürzer ausfallen, vielleicht kommst Du nicht alles hoch wie gewohnt etc.)
DANN kannst Du ja mal eine mittlere Position ausprobieren (wahrscheinlich bleibst Du dabei schon recht lange)
DANN probiere trotzdem wieder eine Weile eine extreme Position.
und korrigiere danach wieder.
[das ganze darf locker ein Jahr dauern;
Muskeln und Fahrtechnik müssen sich anpassen, die Geo muss sich in verschiedenen Umgebungen bewähren etc.]

Bei der Suche nach einer Einstellung kommt man imho schneller und zu einem besseren Ergebnis, wenn man mit "dem nächsten Versuch" nicht das Optimum sucht, sondern bewußt über das Ziel hinausschießt (erst dann weisst Du sicher, was "zu viel" ist). Daher habe ich bei allen bikes auch immer einige Spacer über dem Vorbau. "Progression der Fahrtechnik" rangiert bei mir deutlich über "Optik".

Kannte das bis dato gar nicht.
guter Weg :daumen:

Heißt wohl das ich etwas höher bauen muss. Versucht macht klug
NEIIIIIIIIIIIIIIIIIIN (zumindest nicht gleich! les bitte noch mal alles was ich in diesem threat geschrieben habe)
Oder suchst Du etwa "wasch mich, aber mach mich nicht naß"?

Viel Erfolg!
(bin jetzt für eine Woche offline)
 
PW Weinbiet
PW Bildbaum - Sommerbergabfahrt

ja, ich meine mich erinnern zu können, zumindest an Bildbaum. Wir standen da rum als du von oben kamst, und du warst auch längst wieder weg als wir in den Trail rein sind, weil du ein neues Dämpfersetup testen wolltest? Weinbiet... sorry, kann wohl sein, aber ich erinnere mich nicht.

Wo wir schon bei Mama sind: die gute Kinderstube hätte deine auch mal besser vermitteln können.
Langsam reichts. Du magst mich nicht, obwohl ich mich immer noch nicht erinnern kann dir was getan zu haben, und ich finde dein Verhalten hier komplett abartig. Lassen wir's dabei :daumen:
Zu irgendeiner der angesprochenen Punkte lasse ich mich nicht aus. Ich argumentiere und diskutiere nicht auf solchem Niveau. Hoffentlich begegnen wir uns nicht mehr im schönen PW ;)
 
scylla schau mal nach was dein erster Satz in diesem Thread war.Manchmal ist es besser einfach nix zu schreiben,dann wärs ein interessanter,sachlicher Thread geblieben... soll kein Vorwurf sein,ich kann mich selbst oft schwer beherrschen aber so ist es eben.Andere Leute melden sich komplett ab,auch eine Lösung,nur dann regieren halt nur noch die Vollpfosten....
 
scylla schau mal nach was dein erster Satz in diesem Thread war.Manchmal ist es besser einfach nix zu schreiben,dann wärs ein interessanter,sachlicher Thread geblieben... soll kein Vorwurf sein,ich kann mich selbst oft schwer beherrschen aber so ist es eben.Andere Leute melden sich komplett ab,auch eine Lösung,nur dann regieren halt nur noch die Vollpfosten....

du hast recht, es war sehr provokant formuliert.
aber wenn "man" nicht nur einen vorwand gesucht hätte, wäre zu erkennen gewesen, dass in der sache die meinungen gar nicht mal so weit auseinander gehen: nämlich dass man ausreichend lange selbst probieren muss um den für sich selbst besten kompromiss zu finden (deshalb auch die "provokation", weil ich in den keller gehen, spacertürmchen umschichten, und dann auf dem trail selbst testen irgendwie zielführender finde als schriftliche diskurse über spacertürmchen), und dass der mensch entscheidender ist als 1cm spacer.

(ich werde niemanden auf ignore setzen, warum auch? ich habe mit niemandem ein problem, und wenn sich mal eine gemeinsame ausfahrt mit einem foren-insassen ergibt, finde ich das meistens nett (stehende kurze begegnungen am bildbaum mal ausgenommen ;))

und jetzt tatsächlich weiter mit der sache? :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
scylla postet nun mal gerne,ob hier oder in jeden zweiten anderen Tread .Ob sie nun aus ihrer MTB-Erfahrung immer recht hat sei dahin gestellt.Wenn einer viel Zeit und Lust hat dann soll er-sie das tun.jedem das seine.Fahrt lieber Rad ,ich glaub das macht doch eigendlich mehr Spass
Ich jedenfalls les gerne ihre Geschichten.:daumen:
Schönes WE und schöne Trails;)
 
(ich werde niemanden auf ignore setzen, warum auch? ich habe mit niemandem ein problem, und wenn sich mal eine gemeinsame ausfahrt mit einem foren-insassen ergibt, finde ich das meistens nett (stehende kurze begegnungen am bildbaum mal ausgenommen ;))

:bier:

:daumen:
Aufm Trail sind sie sowieso alle meist total nette Kerle und Kerlinchen und in Foren dann oft Hitzkoepfe....habe ich mittlerweile schon mehrfach aus einem anderen Forum festgestellt.
 
Unglaublich peinlich seid ihr mal wieder, demnächst gibt's noch nen Thread
"welche Ventilkäpchen für mein Liteville"
Und dann dieses gezanke, wie im Kindergarten:aetsch:
 
@MichiP:daumen::daumen:
Danke, dann brauch ich nicht extra einen aufmachen:D
Was mich aber auch noch brennend interessiert, welche Sitzcreme am besten auf'm Liteville geht!?;)
Gruß Ralf
 
@MichiP:daumen::daumen:
Danke, dann brauch ich nicht extra einen aufmachen:D
Was mich aber auch noch brennend interessiert, welche Sitzcreme am besten auf'm Liteville geht!?;)
Gruß Ralf


Die braucht man als echter Liteville Fahrer nicht wenn man diesen Sattel fährt
http://www.ebay.de/itm/SQLab-611-Liteville-Carbon-Race-MTB-Road-Sattel-2012-130mm-Weiss-/380442406139?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item5894226cfb da wird einem während der fahrt mit 100 Nadeln die aus den Logos kommen die Sitzcreme injiziert:lol::D
sag bloß das wusstest du nicht :D:D
 
wie hier direkt auf leuten rumgehackt wird (und das wohl wirklich ein bisschen unter dem äquator), bei denen nicht jeder post ner wissenschaftlicher abhandlung gleicht...

hallo? das ist n forum, da wird man wohl noch hie und da posts mit mehr oder weniger vernachlässigbaren content verfassen dürfen (so wie dieser grad:D)

auch kann mans mit der theorie wirklich ein wenig übertreiben...
 
auch kann mans mit der theorie wirklich ein wenig übertreiben...

Wie denn? Was denn? Keine tiefschürfende Theorie in einem Forum? Und wer noch nie mit Spacern experimentiert hat, der hat sowieso etwas wichtiges im Leben verpasst und ist quasi noch nicht ganz trocken hinter den Ohren - Sitzcreme hin oder her.
Nein - mir hat das hier schon geholfen und ich habe wieder dazu gelernt (und nicht nur, wie man völlig unbeabsichtigt mit einem harmlosen Thema Streit und Zwietracht sät)

Gruß
F.B.
 
Zurück