Wenn ich als 'Umsteiger' Mal was sagen darf:
Ich bin damals (Freizeit) XC gefahren im Odenwald auf einem 29er. Das waren quasi meine Anfänge in der echten freien Wildbahn.
Bin sehr wahrscheinlich auch jünger als die meisten hier

Habe das Mountainbike'n damals erst wirklich für mich gefunden.
Habe dann tatsächlich den Schritt zu 26er gemacht und habe es geliebt!
Schön wendig und starr durch Gelände zufahren. Das fühltr sich damals besser an als auf dem 29er - keine Frage.
Es hat auch sehr lange gehalten, das Fieber für only 26! ( Auch heute schaue und liebäugel ich mit den Rädern - es sind einfach absolut formschöne Räder die alle ihre Geschichten erzählen)
Nach dem ich dann an beiden Handgelenken operiert wurde bin ich auf Federgabel umgestiegen.
Wo auch das Problem und , das muss ich leider zugeben, die Hassliebe für die alten Räder entstanden ist.
Ständig passte was nicht, oder war nicht wie beschrieben, kaputt und musste ausgetauscht werden. Das zerrt schon tierisch an den Nerven , wenn man Mal ehrlich ist.
Denn wir wollen ja alle nur sorgenfrei durchs Gelände brettern. (Und Sicher)
Die Ersatzteileversorgung unserer Lieblinge lässt teilweise einfach zu wünschen übrig. Selbst wenn du Mal was NOS findest ist es bereits so alt, dass du es eigentlich nicht hart Ran nehmen möchtest.
Klar gibt es immer mehr Leute die Sachen Reproduzieren, aber alles auch nur aus der 'HobbyWerkstatt'.
Das und die Tatsache dass ich nicht mehr so tief und gestreckt sitzen kann/möchte hat mich jetzt letzen Endes wieder zu den 29er geführt.
Klar, kann man sich einen Rizer und einen steilen kurzen Vorbau an das Rad dran schrauben, aber wirklich schön ist das auch nicht. Sie verlieren dadurch an Charakter wie ich finde.
Es gehört einfach ein 130-140mm Vorbau mit allerhöchstens 0 Grad an so ein Rad - das ist unumstritten!
Aber ich kann es nicht mehr fahren und möchte es auch nicht mit mir vereinbaren.
Der Fortschritt der mit den neuen Bikes einhergeht in Sachen Komfort und Funktion ist super! Nicht alles - aber vieles.
Ne Dropperpost möchte ich zb. nicht mehr vermissen

Noch wehre ich mich auch gegen 1x11/12 und halte an 1x10 fest, aber auch da werde ich sicherlich eines Tages den kürzeren ziehen.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich mich auf (m)einem modernen Bike sehr wohl fühle und mein Nacken \ Rücken \ Handgelenke \ Finger danken es mir nach jeder Ausfahrt.
Vielen Dank für euer Ohr.
PS: ich werde mich dennoch mein Leben lang nach alten (stahl) Bikes umdrehen, sie sind und bleiben einfach die schönsten!