Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bestellt wurde ein Fairlight Scan
Das Scan heißt übrigens Secan. (Klugscheißer Modus aus)Das Scan finde ich auch sehr interessant
Das Rad wiegt in 56 mit Ultegra Gruppe und Praxis Kurbeln knapp unter 10kg. Das finde ich für einen Stahl-Graveler nicht übel. https://road.cc/content/review/248008-fairlight-cycles-secanIst das jetzt deutlich leichter ?
War das Gewicht so entscheidend oder noch andere Gründe?Moin Leute, sorry das es hier lange nicht weiter ging. Nachdem ich doch ein bisschen enttäuscht war über das Gewicht und die verbesserungswürdige Kommunikation mit Sour, hab ich mich recht spontan für einen anderen Rahmen entschieden. Es sollte natürlich wieder Stahl werden.
Anhang anzeigen 871555
Bestellt wurde ein Fairlight Scan, über das es im Netz nur positives zu lesen gibt. Der ursprüngliche Liefertermin wurde zwar um einige Wochen gerissen, aber die Kommunikation mit den Jungs von Fairlight war top. Der Rahmen kam dann schlussendlich bestens eingepackt bei mir an. Und hier ist das schöne Stück in Flint Grey.
Anhang anzeigen 871556
Als erstes wurden nun die Räder zusammen gebaut. Ich hatte mich für Hunt 4 Season Gravel Laufräder entschieden. Als Mäntel kommen Panaracer Gravelking in 38mm zum Einsatz. War mein erstes mal Tubeless, was nicht ganz ohne Schwierigkeiten ablief. Mit Hilfe des Spült Tricks und etlichen Durchgängen mit dem Schwalbe Boost, hats dann tatsächlich mal "geplopp". Ich hoffe mal das Hinterrad wird noch dicht, vorhin musst ich nochmal nach pumpen.
Anhang anzeigen 871558
Vorne und Hinten hab ich 160er Ultegra Scheiben verbaut und hinten ist es noch eine 11-34 Ultegra Kassette geworden. Was auch verrät, dass es ein 2x11 Ultegra Aufbau wird. Als nächstes gehts dann weiter mit der 3M Schutzfolie auf dem Rahmen.
Das Scan finde ich auch sehr interessant
Ist das jetzt deutlich leichter ?
Absoluter Traumrahmen. Kostet halt aber auch etwas...
Kombiniert du mit Hope Teilen in Purple? Dafür bietet sich die Farbgebung des Rahmens ja an...
War das Gewicht so entscheidend oder noch andere Gründe?
Ich benötige die 31,8mm
In der 28er Einstellung passt die Schelle nicht. Hab leider keinen Messschieber hier.
Anhang anzeigen 872446
Bei Fairlight weiß ich, was fürn Stahl verwendet wurde und auch eher wer die Jungs sind, die hinter dem Projekt stehen. Da hatte ich einfach kein gutes Gefühl mehr bei Sour, nachdem das mit dem Gewicht gefühlt "vertuscht" wurden war. So bin ich auf jeden fall sehr happy.
Darf man sich da überhaupt über Räder mit Scheibenbremsen unterhalten?Im Tour-Forum kann man wegen den Gewichtsempfindlichkeiten einiges nachlesen.![]()
https://sour.bike/blog/service/
Kam die Info mit dem Gewicht auf der HP erst nach deinem Kauf drauf, oder einfach nicht gesehen?
Die Gewichtsangaben kamen erst später nach massiver Kritik im Tour Forum, da hatte auch jemand mein Bild von hier veröffentlicht.
2500 Gramm finde ich auch ziemlich schwer, aber der Fairlight schaut super aus. Bei Gravel-Rahmen finde ich das Gewicht nicht so wichtig.
Was kostet der Fairlight eigentlich?
Wenn ich mich Recht erinnere so um die 1200 Euro...![]()
Ja so round about, 1099 Pfund kostet das Rahmenset inkl. Gabel und Steuersatz.
Leider gibs hier erstmal eine Zwangspause. Das kürzen der Gabel traue ich mir nicht selber zu und habs beim Fahrradladen abgeliefert. Hatte vor ein paar Wochen gefragt, ob ich für das Kürzen einen Werkstatttermin ausmachen muss. Damals hieß es noch, brauch ich nicht und das sie das mit rein schieben. Naja Montag abgegeben und da hieß es: "kommen sie in 2 Wochen wieder"![]()