Vinschgau Tourentipps gesucht

Registriert
6. Juni 2007
Reaktionspunkte
2
Ich habe vor mit meiner Frau im Juni (ist Juni eigentlich eine gute Reisezeit für das Vinschgau?) ins Vinschgau (vermutlich Hotel Obermoosburg) zu fahren.
Wir fahren Hardtails und die Touren sollten eher nur so bis 1300 HM beinhalten.
Wir sind eher so Mittelgebirgstourenfahrer und nicht so sehr alpinenerfahren.

Gibt es da Tipps, die entsprechenden Tourenseiten kenne ich schon, wollte aber mal Erfahrungsberichte einholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlenswert: Sog. "Zugtrail" von Glurns bis Prad oder, bei Lust und Laune noch weiter. Wunderschöne Trails am Hang entlang
Göflaner Marmorbruch: Aufwärts über Waldwege, imposante Marmorblöcke, schöne Rastmöglichkeit unterhalb des Bruchs und tolle Abfahrt wieder über Trails
St.Martin: Aufwärts über Strasse, bis ca 1430 m üNN, dann zum Ratschillhof, Vesperpause und über Trails wieder abwärts
Uina-Runde und Eisjöchel würde ich euch nicht empfehlen - zu anstrengend, zu lang, zu viele hm
 
Das Hotel Obermoosburg ist an vinschgauBIKE angeschlossen. Deshalb kannst Du ganz bequem, ohne Dich vorab zu informieren bzw. Touren zu planen, dort hin fahren.
Tourentipps, inkl. GPS Daten/Gerät gibt es vor Ort. Ebenso das Technik-Training und die geführte Touren.

Das ist aber auf jeden Fall ein super Tipp, die Trails von St.Martin sind traumhaft:
St.Martin: Aufwärts über Strasse, bis ca 1430 m üNN, dann zum Ratschillhof, Vesperpause und über Trails wieder abwärts
 
Ja das ist der Zugtrail!
Den kannst rauf bis Mals mit dem Zug fahren und dann schön runter zurück!
Aber der Zug ist oft sehr voll!!
Es gibt bei euch im Hotel die möglichkeit einen Shuttle zu besorgen!
Weniger Streß :daumen:

viel spaß

Markus
 
meine Empfehlung wäre auch ein Hotel bei Bikereldorado! Da sind die
geführten Touren kostenlos dabei wenn man da wohnt im Gegensatz zu
Vinschgaubike! Sehr zu empfehlen ist der Latscher Hof, der Chef guided
auch selber + kann Tips geben. Waren auch mal im Hotel Obermoosburg
und fanden das mit den Touren nicht so gelungen, der Chef machte mir
keinen so kompetenten Eindruck bzgl Biketips. Das finde ich beim
Bikereldorado, wo man sich jederzeit im Bikemaxx Shop informieren
kann, wesentlich gelungener. Bei Vinschgaubike war es schwierig, jemand anzutreffen, der einem Info's zur Tour gab, das ganze lief dann
über Dritte, was ich nicht so optimal fand.
 
geführten Touren kostenlos dabei wenn man da wohnt im Gegensatz zu
Vinschgaubike!
Das stimmt so nicht ganz. Je nach Hotel sind die auch bei vinschgauBike dabei. VinschgauBike selbst ist klasse, die Tourenguides sind super nett und kompetent!

Meine Empfehlung wäre das Landhaus Fux. Sehr schöne und saubere Zimmer, ein schöner Wellness Bereich, sehr leckeres Frühstück undd faire Preis. Dazu starten die schönstens Trails im Vinschgau direkt vor der Haustüre.
http://www.fux.it/

...
 
hm, wir waren im Hotel Obermoosburg + hätten für die Touren bei
Vinschgaubike zahlen sollen :confused: aber da uns der Chef im Hotel bzgl Toureninfo's nicht wirklich weiterhelfen konnte, sind wir dann zum Bikereldorado Shop nach Latsch, wo wir sehr nett + ausführlich über die geführten Touren informiert wurden + dann auch dort mitgefahren sind. Kann deswegen auch nichts über die Qualität der geführten Vinschgaubike Touren sagen, nur wie es im Vorfeld abgelaufen ist. Das nächste Mal sind wir dann gleich in ein Bikereldorado Hotel (Latscherhof + Jagdhof), das war perfekt!
 
Das ist natürlich nicht optimal wie dass bei euch im Obermoosburg abgelaufen ist, schade.

Beim Fux läuft das anders, der Besitzer ist selbst Biker und arbeitet eng mit VinschgauBike zusammen. Abends an die Rezeption, kurz besprechen, Tour aufs GPS übertragen lassen und fertig. Völlig unkompliziert.

...
 
1300 hm? Hardtail? Versuchs ma mit der Tour zu Morter Leger, Auffahrt recht gleichmäßig und Waldautobahn, Abfahrt kann man verschiedenste Wege einschlagen, von Waldautobahn bis Singletrail. Ansonsten rechtzeitig das Tourenprogramm von vinschgaubike anfordern, beispielsweise die Tour mitm Sigi (Schweizer Almentour) ist sehr empfehlenswert.
 
Ich war über Ostern im Obermoosburg - und war sehr zufrieden. Der Chef hatte immer ein offenes Ohr für Wander und Biketouren und hat uns entsprechend unserer Wünsche gute Touren erklärt, auf Karte ausgedruckt und auf ein geliehenes GPS Gerät (kostenlos) übertragen.
Ausserdem sind wir mit Vinschgau Bike gefahren - alles wunderbar, gute kompetente Guides und der kleine Kostenbeitrag für die Tour geht voll in Ordnung.
Also: Prädikat Empfehlenswert!
 
Ich kann dir auch www.bikereldorado.com empfehlen. Die bieten wirklich sehr viele Touren geführt an in unterschiedlichen Klassen, jeder wie er mag und das für einen sehr kleinen Unkostenbeitrag. Wer lieber selber fährt, kriegt auch noch kostenlos ein GPS und kann die Touren selber nachfahren. Wir waren im Latscherhof, Werner, der Hotelchef war immer sehr hilfsbereit, egal ob´s drum ging, einen Track auf unser eigenen GPS zu spielen, bei einer Reparatur zu helfen (einem Gast hat er sogar das dreckige Rad geputzt, damit man es überhaupt in den Bikeladen bringen konnte ;-)) oder Verletzungen zu pflegen. Und alle Guides sind super drauf und kenen eine Menge Geschichten, da vergeht jeder Anstieg wie im Flug.
 
Hallo,

unsere Erfahrungen im Vinschgau waren gemischt.
Gewohnt haben wir im Jagdhof.

An der Rezeption gibt es Mappen mit Tourenvorschlägen. auch GPS Daten werden überspielt.
Wenn wir allerdings mal nach Varianten der Touren gefragt haben um den Trail - Anteil zu steigern war wenig Bereitschaft da zu Helfen.

Das Programm mit geführten von BikeEldorado Touren hat und nicht immer so zugesagt. Wir hatten eher Interesse an Touren mit etwas mehr Höhenmetern als Ende August 09 dort angeboten wurden.

Wir sind dennoch eine mit Roman gefahren. die Durchführung war gut!
Also ein ausdrückliches Lob. Viele schöne Trails.
Die Gruppe mit Teilnehmer aus anderen BikeEldorado Unterkünften war ganz lustig und harmonierte gut. Wir beschlossen nochmals zusammen fahren zu wollen.

Da allen Teilnehmern eine Tour 2,3 Tage Später nicht zusagte, fragten wir ob nicht möglich sei das Programm zu ändern.
Leider nicht war die Antwort.

Nach dem so ein weitere Tag verstrichen war zeichnete sich ab das an dem besagten Termin keine Gäste die Tour fahren wollten...
Gleiche Frage nach Programmänderung.
Gleiche Antwort. Leider nein, obwohl niemand die Tour fahren wollte.

Wir haben dann mit der Gruppe beschlossen an dem Tag durch die Uina Schlucht zu fahren. Das konnte BikeEldorado auch Organisieren.
Der Bike Guide und der Shuttle waren jedoch extra zu Zahlen.
Das ganze trotz Bikepauschale.

Die Tour war ein einmaliges Erlebnis. Der Guide war auch super.

Das man so unflexibel ist und trotz Pauschalen Shuttelkosten verlangt hat eine faden Geschmack hinterlassen.

Das können die Betriebe von Bike Holidays in Süd Tirol nach meinen Erfahrungen besser. Egal ob in Brixen und Umland oder im Umland von Bozen.
 
Also ich kann dafür schon Verständnis aufbringen. Bei den Betrieben von bikereldorado kostet eine geführte Tour nur 10 € (bis letztes Jahr sogar im Hotelpreis includiert), bei den anderen Betrieben von Bike-Holidays 25-30 €. Da die Tourplänge und die Guideeinteilung halt 1 Woche im voraus erfolgen und die guidenden Hoteliers danach auch den Rest ihres Arbeitstages planen, ist das halt nicht möglich, ist uns auch so passiert. Da man aber die Touren auf´s GPS gespielt bekommt, ist das für mich kein Problem, und wenn ich es halt unbedingt geguided machen will, komm ich halt mal wieder ;-) Dasselbe ist uns übrigens auch mal in einem anderen Betrieb bei Bozen passiert. Für die angebotene Tour hat sich niemand gefunden, dafür wollten 5 Leute Seilbahntour fahren, was jedoch abgelehnt wurde, OBWOHL der Guide die Tour gern gemacht hätte! Dass Shuttles extra gehen, finde ich voll i.O., der eine möcht halt nur mal eine Seilbahn für paar EUR benutzen, der andere 50km mit dem Taxi fahren. Übrigens schau mal, was die großen Touren bei Christoph´s Bikeacademy kosten! Das ist wirklich ein knackiger Aufpreis.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück