Aber deiner Meinung nach soll der Geringverdiener dann halt gar keinen Montageständer kaufen?
Ich würde keinen kaufen, wenn ich mir keinen gescheiten leisten könnte. Ich habe nicht geschrieben, dass andere keinen Schrott kaufen dürfen, aber ich rate halt davon ab.
Welche Lösung hast Du dann für jemanden parat, der auf den Geldbeutel schauen muß?
Das muss er selbst entscheiden, was er will, aber bitte nicht mir die ganze Zeit dann erzählen, wie toll doch das Teil ist, wenn er Schrott kauft um zu zeigen, dass er besser ist als ich. Ich habe meine Meinung zu Montageständern geschrieben, die aus meiner Sicht zu billig sind, als dass sie wirklich praktisch und zuverlässig funktionieren und meine Ansicht geäußert, dass da irgendwo dann kleine Dinge sind, die mich unheimlich stören würden, weswegen ich deshalb gar keinen kaufen würde oder eben warten würde, bis sich die Gelegenheit bietet ein professionelles Teil zu kaufen in meiner Situation.
Und nein, ich schraube nicht am Abhang, sondern viel auf dem Parkplatz, weil ich einige Räder der Familie betreue und der ein andere Sturzschaden schnell behoben wird vor Ort. Und ja, das Ding steht dann schräg und darum kipplig und das finde ich ärgerlich.
Mein Feedback Sports steht überhaupt nicht kippelig, wenn der Boden einigermaßen eben ist. Seine drei Beine garantieren, dass er überall fix steht. Wenn Du vier Beine hast, so wie der vom Lidl, reicht ein Stein unter einem der vier Beine dass er anfängt zu kippeln.
Wenn Du also auf einem Parkplatz arbeitest, der normal eben ist, kippelt am Feedback nichts. Zumindest bei meinem nicht.
Und wenn Du mit “schräg” schräg stehen meinst, ist Dein Parkplatz schräg. Da steht aber Dein Lidl Teil dann auch nicht stabil.