Ich habe mir die
BLACKEYE 540 DVD Auflösung 720 x 576(
http://www.helmkameras24.de/Blackeye-540-TV_c13_p30_x2.htm?gclid=COb9l7W_sZoCFcISzAodAFvscA) gekauft und wollte euch einen kurzen Bericht geben:
Die Kamera lässt sich einfach an den
Helm * anbringen. Die Adapterstücke verändern den Blickwinkel der Kamera. In das Batteriepack müssen 8 Akkus/Batterien) eingelegt werden. Zur Aufzeichnung habe ich meine vorhandene Videocamera (Canon HV20, Mini-DV) benutzt. Diese hat einen AV-Eingang, aber leider keine Möglichkeit zur Fernbedienung (LANC). Das war aber kein Problem. Das Batteriepack kam in meinen Deuterrucksack. Kabel zum
Helm * durch den Eingang für den Trinkschlauch. Die Kameratsache habe ich seitlich an den Bauchgurt des Rucksacks befestigt. Um zu verhindern, dass die Tasche nach vorne rutscht und am Bein scheuert wurde sie mit einem Kabelbinder am Längsträger des Rucksacks fixiert. So hat sie mich auch auf bisher 3 langen Touren nicht behindert. Ich musst dann aber die Kamera immer manuell starten (kostet einen Stop und ca. 15 sec. Zeit), war aber nie ein Problem, da man in der Regel nur an ausgewählten Stellen filmen möchte. Alternativ kann man natürlich eine ganze Tour aufzeichenn und müsste dann nur ab und zu die Kassette wechseln. So nun aber zu meinen Eindrücken:
Montage am
Helm * absolut problemlos, sicher und fest. Das Gewicht (170 g) merkt man nicht. Man kann die Verbindung zum Batteriepack permanent gesteckt lassen (reicht für 8 Stunden Aufnahme oder hinten am
Helm * einfach abziehen und bei Aufnahme wieder stecken (geht blind).
Die Aufnahmqualität ist einfach toll. Selbst auf einem 43" Plasma (Pio 435) macht es Spaß die Filme anzuschauen. Natürlich wrd die Qualität eines DV-Camcorders nicht ganz ereicht (hat ja auch eine hochwertigere Optik), aber das Ergebnis ist wesentlich besser, als ich erwartet habe und für die Größe der Kamera und den Einsatzzweck super.
Absolut begeistert hat mich die Lichtempfindlkichkeit der Camera. Selbst bei wolkigen Bedingungen im dichten Wald werden helle, farbenfrohe und klare Aufnahmen gemacht. Die Kamera adaptiert sich auch blitzschnell, wenn man in dunkle Bereiche einfährt. Manche Farben werden bei kritischer Betrachtung nicht getreu wiedergegeben. Z.B. haben Rapsfelder, die im Randbereich der Aufzeihnung liegen, eher eine orange als gelbe Farbe. Dies fällt aber nur bei kritischer Betrachtung auf. Im Wald bestechen die Aufnahmen durch ein sattes grün der Bäume.
Das schnelle Abfahren von Singletrails kommt klasse rüber. Auch meine Familie (ja ich bin schon ein alter Sack) war von dem Ergebnis absolut begeistert. Sehr atmosphärisch Aufnahmen, die gut vermitteln, was auf dem Bike so abgeht.
Die Tonqualität des integrierten Mikrofons ist perfekt. Wenn man beim Fahren Kommentare spricht, werden diese absolut klar und natürlich wiedergegeben. Auch Schaltgeräusche, Vogelgezwischter etc. wird natürlich wiedergegeben. Die Lautstärke läßt sich am Batteriepack mit einem Rädchen regulieren. Ich hatte eine mittlere Einstellung gewählt. Durch die Schaumstoffabdeckung ist die Windempfindlichkeit gering (geringer als bei meiner HV20).
Insgesamt eine tolle Kamera, deren Kauf ich nicht bereut habe. Ich freue mich schon auf die Montage am Skihelm! Als Nebeneffekt gelingt es damit auch natürliche Personenaufnahmen in der Bikegruppe zu machen, da niemand daran denkt, dass die Kamera gerade läuft. Für mich eine klare Kaufempfehlung trotz ds Preises von 259 Euro.
Grüße, WMF