Steuersatz bestimmen

Registriert
5. Oktober 2017
Reaktionspunkte
0
Hi

Ich wollte mir ein Fahrrad zusammenbauen und bin auf der Suche nach passenden Teilen.
Es scheint, als wäre der MTB 26 Zoll Rahmen, welchen ich gekauft habe nicht ganz gängig.

Könnt Ihr mir weiterhelfen, den Steuersatz zu bestimmen?
Im Anhang ein Bild des Steuerrohrs.

Einpressmass 44mm
Steuerrohrlänge 141mm
Durchmeser dünnste Stelle 34mm

Steuersatz_Gabelschaft1.jpg Steuersatz_Gabelschaft2.jpg

Und kann man Aussagen zu den Gabeleigenschaften treffen?.
Kann ich eine Gabel mit A-Head Eigenschaften kaufen oder muss ich eine mit Gewinde kaufen?
Auf Feedback würde ich mich sehr freuen.

Alon
 

Anhänge

  • Steuersatz_Gabelschaft1.jpg
    Steuersatz_Gabelschaft1.jpg
    140,6 KB · Aufrufe: 90
  • Steuersatz_Gabelschaft2.jpg
    Steuersatz_Gabelschaft2.jpg
    108,3 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Steuersatz ZS44 Ahead
Gabelschaft 1 1/8 Zoll nicht tapered, geschätzt muss der Gabelschaft mindestens 190mm lang sein, je nach Steuersatz und wenn der Lenker höher soll entsprechend länger.
 
cool..danke
Also genau sowas?
https://www.bike-discount.de/de/kau...-1-1-8-hs-i03-semiintegriert-530988/wg_id-488

ok und bei der Gabel muss ich nur darauf achten, dass sie ca.190mm lang ist mit 1 1/8, so wie hier?
http://www.ebay.de/itm/Manitou-R-Se...542333?hash=item2a900f35bd:g:e~YAAOSwhYdZ0pSA
http://www.ebay.de/itm/Starrgabel-2...114025?hash=item238f3ed129:g:21YAAOSwYL9Z0j0w

Wie kann ich am besten bestimmten, welches Tretlager ich brauche?
Also die Breite des lagers ist wichtig.
Wie bestime ich dei breite der Achste? Wie kann ich rausfinden, was ich da brauche
http://www.ebay.de/itm/Shimano-Komp...hash=item33b31582cf:m:mYNzPahK9zRm1LmH4MP_gkg
Hier kann man bei Achslänge von 107 bis 127 auswählen.

Alon
 
Es scheint, als wäre der MTB 26 Zoll Rahmen, welchen ich gekauft habe nicht ganz gängig.
26" ist zwar nicht mehr so gängig wie 27,5 od 29 " aber das Steuerrohr ( wo der Steuersatz reinkommt ) ist ganz was gängiges .
Je nach Lust u. Laune kannst eine 1 1/8 " oder auch eine tapered Gabel einbauen .
Der Steuersatz muß die Bezeichnung ZS44/30 - ZS44/28,6 oder für tapered Gabeln EC44/40 - ZS44/28,6 haben

Die minimale Gabelschaftlänge mußt so bestimmen : Die Länge des Steuerrohrs ( 142 mm nach deinem Bild ) plus die Höhe des Vorbaus plus die Aufbauhöhe des Steuersatzes plus etwaiger Spacer .
Kürzen geht immer , verlängern nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, der 26" Rahmen liegt schon lange bei mir rum ;)
Tapered heisst, dass die Gabel von der Breite/Dicke zunimmt, oder?
Spielt es eine Rolle, ob semiintegriert, oder ist das egal?

Alon
 
für tapered Gabeln EC44/40 - ZS44/28,6 haben
Damit hast du jetzt die ganze Fragestellung ganz schön verkompliziert!

dass sie ca.190mm lang ist
Sie sollte nicht IMHO nicht kürzer sein!

Wie kann ich am besten bestimmten, welches Tretlager ich brauche?
Du suchst dir eine Kurbel aus und danach richtet es sich, welches Innenlager du brauchst bei dem gegebenen Tretlagergehäuse.
 
ja, vergiss das mit dem Tapered

wenn ich weiss welche Kurbel ich nehme, weiss ich ob ich
Vierkantkonus oder Octalink brauche, oder? Aber wie bestimme ich die Breite des Tretlagers (Ausmessen?).
DIe Rahmenbreite beim tretlager ist 68 mm breit.
Und wie bestimme ich die Achslänge/Breite?

Alon
 
Bei Vierkantkurbeln wird in der Produktbeschreibung angegeben welche Wellenlänge bei welcher Lagerbreite und Kettenlinie. Da braucht man nicht unbedingt uralte Listen durchzuarbeiten. Wenn du arbeiten willst, lies dir eher das hier durch. https://www.bike-components.de/de/Steuersaetze/steuersaetze-allgemein/

Ich würde da auch eher eine "modernere" Kurbel einbauen, die sind auch nicht viel teuerer wie eine Vierkantkurbel. Da braucht man sich auch keine Gedanken über die Wellenlänge machen.

Passen werden da alle Kurbeln mit 24 mm Wellendurchmesser und Innenlager mit BSA Gewinde. Vorraus gesetzt dein Rahmen hat Gewinde im Innenlagergehäuse.
 
warum nicht? WIchtig ist doch nur der Durchmesser des Schaftes, oder?
Und da wo das Gewinde ist, kommt der Ahead Vorbau drauf.
ALso wird nicht draufgeschraubt, sondern mit Ahead technisch montiert
 
Nochmals : NEIN .
Und es gibt auch keine Gewindeschaftgabel die in der Einbauhöhe zu diesem Rahmen passt .
Und es gibt auch keinen Schraubsteuersatz der in das Steuerrohr des Rahmens passt .
Und es gibt auch keinen Aheadsteuersatz der zu einer Gewindeschaftgabel passt .
Und wenn du irgendetwas zusammentüdelst das nicht zusammenpasst und auch nicht zusammengehört und auch sicherheitstechnisch Probleme macht dann laß uns hier aus dem Spiel .
 
Zurück