- Registriert
- 11. September 2019
- Reaktionspunkte
- 634
Update:
Hatte mich für die Lake MX 238 X wide in 44 entschieden. Ne halbe Nummer größer als von Lake empfohlen. Fühlte sich gut an. Heute morgen dann mal die Cleats montiert. Und die Reverse Black One Flats gegen die XTR Clickies getauscht.
Und dann? Länge des Schus okay, Breite auch.....aber, es war einfach zu.....luftig. Runder Tritt fühlte sich schwammig an.
Also, Retourenkarton wieder geöffnet, die 43,5er raus, ewig ohne Cleats rumprobiert, rumgelaufen, enger gestellt, weiter gestellt, Füsse nochmal vermessen, die Anleitung von Lake gecheckt, mit meinen Fiveten Freerider Pro verglichen, Einlegesohle rein und wieder raus......Zehen stoßen links einfach minimal an. Und das am Morgen! Aber die 44er sind einfach zu weit. Mhm....
....dann: egal wie, aber ohne erneute Probefahrt würde ich das nicht lösen können. Also, Cleats dran, aufs Rad. Und es fühlte sich deutlich besser an. Das "Berühren" der Zehen vorne spielte tatsächlich keine Rolle. Runder Tritt deutlich "richtiger".
Dann das große Aber. Von ganz anderer Seite. Die Zunge ist kurz. Verdammt kurz. Wenn man einige Zeit radelt, ist sie kürzer als die beiden Öffnungskanten am Spann ( also da, wo Schuhe sonst die Löcher für die Schnürsenkel haben) Resultat: dieses wunderbare Hightecmaterial sticht bei jeder Kurbelbewegung in den Fuss. Am Übergang von Spann zu Bein.
Sagt mal, gehts eigentlich noch? Was denken sich denn die Designer oder Entwickler??? Oder: denken die überhaupt? Zunge zu lang, zu dick, zu labberig...gibts alles. Bei ....mhm......ich glaube, Sidi sind die extralange mit Markierungen fürs Abschneiden.
Mann o mann, die Schuhe sind ao unfassbar teuer. Und vieles ist auch echt gut. Schnitt. Sohle. Steifigkeit. Die Doppel-Boas sind ein Traum. Naja, wieder in den Denkteich hüpfen...

.....hilft alles nichts
Hatte mich für die Lake MX 238 X wide in 44 entschieden. Ne halbe Nummer größer als von Lake empfohlen. Fühlte sich gut an. Heute morgen dann mal die Cleats montiert. Und die Reverse Black One Flats gegen die XTR Clickies getauscht.
Und dann? Länge des Schus okay, Breite auch.....aber, es war einfach zu.....luftig. Runder Tritt fühlte sich schwammig an.
Also, Retourenkarton wieder geöffnet, die 43,5er raus, ewig ohne Cleats rumprobiert, rumgelaufen, enger gestellt, weiter gestellt, Füsse nochmal vermessen, die Anleitung von Lake gecheckt, mit meinen Fiveten Freerider Pro verglichen, Einlegesohle rein und wieder raus......Zehen stoßen links einfach minimal an. Und das am Morgen! Aber die 44er sind einfach zu weit. Mhm....
....dann: egal wie, aber ohne erneute Probefahrt würde ich das nicht lösen können. Also, Cleats dran, aufs Rad. Und es fühlte sich deutlich besser an. Das "Berühren" der Zehen vorne spielte tatsächlich keine Rolle. Runder Tritt deutlich "richtiger".
Dann das große Aber. Von ganz anderer Seite. Die Zunge ist kurz. Verdammt kurz. Wenn man einige Zeit radelt, ist sie kürzer als die beiden Öffnungskanten am Spann ( also da, wo Schuhe sonst die Löcher für die Schnürsenkel haben) Resultat: dieses wunderbare Hightecmaterial sticht bei jeder Kurbelbewegung in den Fuss. Am Übergang von Spann zu Bein.
Sagt mal, gehts eigentlich noch? Was denken sich denn die Designer oder Entwickler??? Oder: denken die überhaupt? Zunge zu lang, zu dick, zu labberig...gibts alles. Bei ....mhm......ich glaube, Sidi sind die extralange mit Markierungen fürs Abschneiden.
Mann o mann, die Schuhe sind ao unfassbar teuer. Und vieles ist auch echt gut. Schnitt. Sohle. Steifigkeit. Die Doppel-Boas sind ein Traum. Naja, wieder in den Denkteich hüpfen...


