Nen paar Ideen dazu:
Schräg landet man meiner Meinung nach umso leichter, wenn man zuerst mit dem Hinterrad landet bzw. das Gewicht beim richtigen Springen (und nicht Kanten wegschlucken) zu weit hinten hat. Ist eine Folge der "Kackstuhlhaltung", die jeder am Anfang irgendwie hat, wenn das Selbstvertrauen zum Springen noch nicht ganz entwickelt ist. Daher sollte man üben, aktiv abzuspringen (das heißt nicht, übermäßig viel zu reißen - s.u.) und den Körper im Flug aufrecht und zentral überm Bike zu haben.
Landet man zuerst mit dem Hinterrad, kann man die Richtung und den Winkel kaum kontrollieren - hier hilft es, das Vorderrad kontrollierter in die Landung zu drücken, sodass man mt diesem zuerst landet (das geht nur wirklich, wenn man entsprechend zentral überm Bike ist). Somit kann man, sobald man den Boden berührt, auch wieder steuern.
Außerdem wird der Sprung oft schräg, wenn man zu viel und somit nicht mehr ganz präzise und kontrolliert beim Absprung am Lenker reißt. Wer sehr hoch abspringen will, muss zwar reißen, aber die Balance muss man halt auch erst lernen.