SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku

Anzeige

Re: SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku
Hoffentlich kommt Shimano bald mit was Ähnlichem wie Transmission - gern drahtlos. Dann kann ich eine weitere US-Marke raus schmeissen.
Du weißt aber, daß die einen Entwicklungsstandort in Schweinfurt haben. Vermutlich haben die Ingenieure da ihre Finger bei den Schaltungen im Spiel.
Auf der Verpackung der Ketten steht „Made in Portugal“.
Klar ist der Hauptsitz in den USA.
Wer hat’s Mountainbike erfunden? 🤷🏻‍♂️

Wo die Aktien von Shimano überall gehalten werden weiß ich nicht…
 
Du weißt aber, daß die einen Entwicklungsstandort in Schweinfurt haben. Vermutlich haben die Ingenieure da ihre Finger bei den Schaltungen im Spiel.
Auf der Verpackung der Ketten steht „Made in Portugal“.
Klar ist der Hauptsitz in den USA.
Wer hat’s Mountainbike erfunden? 🤷🏻‍♂️

Wo die Aktien von Shimano überall gehalten werden weiß ich nicht…
Auch Teslas enthalten deutsche Komponenten. In einer globalisierten Welt wird das immer so sein.
Für mich kann ich trotzdem versuchen bei Neuanschaffungen kleine Signale zu setzen. Mehr kann ich als Einzelner wenig tun.
 
Im AXS System lassen sich die Road Bremsschalthebel mit MTB Schaltwerk und Kassette kombinieren. Wird das mit dem neuen Hebelverhältnis auch möglich sein?

Ich komme vom MTB und fahre mittlerweile Straße. Finde die Gewichtsdiskussion amüsant. 90 Prozent der MTBs sind elektrisch und die 90 Nm zusätzlich beim heraus beschleunigen und hochschalten sind entscheidend. Stahlkettenblätter sind da schon lange Standard. Und wenn ein OEM in der Montage signifikant Einstellzeiten sparen kann, sehen wir halt SRAM spezifiziert. Die Zielgruppe UDH und Upgrade sehe ich nicht.
 
Schluss mit der Jammerei und zurück zum Thema.

Hat schon wer bestellt?

IMB_YMYYha.png
 
Sehe ich das richtig dass SRAM bei der Berechnung der benötigte Kettenlänge einer Transmission keinen Unterschied macht ob AXS oder manuelles Schaltwerk verwendet wird
 
Zuletzt bearbeitet:
ehrlich gesagt frag ich mich wo jetzt noch der große Vorteil der elektrischen Transmission ist
Obwohl ich sonst alles elektrifiziere, brauch ich das am Bike absolut nicht, die mechanische kann fast alles (besser) als die elektronische und kostet weniger
 
Ich sehe um ehrlich zu sein auch keinen großen Vorteil mehr in der elektr. Variante. Vielleicht weniger Abnutzung und halt kein Nachstellen der Zugspannung, aber dafür muss ich laden und bei Defekt kann ichs nicht selbst reparieren...
 
Funktioniert immer
Das ist ein einfaches Thema. Wenn den Handy nicht lädst, kannst niemand anrufen. Wenn dene Lampe brauchst in der Dunkelheit, die nicht geladen ist, das gleiche Thema.
Die Laufzeit ist nicht verkehrt, bin seit Jahren auf diversen AXS unterwegs. Ich bin entspannt wenn die LED leuchtet, ich hab da keine Panik.

Schneller schalten
Sicher? Da das schalten unter Last ja durch die Steighilfe beeinflusst wird, bin ich mir da nicht sicher.

Man kann per Zug nachjustieren
Micro Adjust, mache ich genauso beim Fahren auf dem Bike wie Zugspannung. Musste ich an den Trans noch nie korrigieren.

Leicht zu reparieren, auch am Berg
Was willst du auf dem Berg reparieren. Hast du einen Ersatzkäfig dabei oder wie soll ich es verstehen.
Meine alten AXS, ohne Trans, haben/hatten alle Kampfspuren wo ich bei dem Geräusch dachte, ich hab kein Schaltwerk mehr.

Bei der AXS kannst alle Gänge auf Bedarf auf einen Druck durchschalten, ich hab es auf maximal drei eingestellt. Diese "Fingerakrobatik" fällt erst wieder auf, wenn eine normale Schaltungen fährst. Ist wie ein Vergleich DSG zu Handschaltung.
Ich empfinde die Montage bei AXS auch gelungen. Wenn als Nerd öfters die Rahmen tauscht, brauchst kein Cagpo um die Leitungen fummeln und durch den Rahmen ziehen. Spannung zu lasch oder zu fest am Schaltwerk, gibt es nicht.
Wieder eine Leitung weniger am Cockpit die keine Geräusche machen kann.

Sind alles Kleinigkeiten, sicherlich funktioniert eine mechanische auch gut, aber ich will nicht mehr zurück. Ich kann die Vorteile der AXS schätzen.
 
einfach bisl warten. das 90er wird sich bestimmt irgendwo bei ~130€ einpendeln und das 70 irgendwas um die 90€
 
Das ist ein einfaches Thema. Wenn den Handy nicht lädst, kannst niemand anrufen. Wenn dene Lampe brauchst in der Dunkelheit, die nicht geladen ist, das gleiche Thema.
Die Laufzeit ist nicht verkehrt, bin seit Jahren auf diversen AXS unterwegs. Ich bin entspannt wenn die LED leuchtet, ich hab da keine Panik.


Sicher? Da das schalten unter Last ja durch die Steighilfe beeinflusst wird, bin ich mir da nicht sicher.


Micro Adjust, mache ich genauso beim Fahren auf dem Bike wie Zugspannung. Musste ich an den Trans noch nie korrigieren.


Was willst du auf dem Berg reparieren. Hast du einen Ersatzkäfig dabei oder wie soll ich es verstehen.
Meine alten AXS, ohne Trans, haben/hatten alle Kampfspuren wo ich bei dem Geräusch dachte, ich hab kein Schaltwerk mehr.

Bei der AXS kannst alle Gänge auf Bedarf auf einen Druck durchschalten, ich hab es auf maximal drei eingestellt. Diese "Fingerakrobatik" fällt erst wieder auf, wenn eine normale Schaltungen fährst. Ist wie ein Vergleich DSG zu Handschaltung.
Ich empfinde die Montage bei AXS auch gelungen. Wenn als Nerd öfters die Rahmen tauscht, brauchst kein Cagpo um die Leitungen fummeln und durch den Rahmen ziehen. Spannung zu lasch oder zu fest am Schaltwerk, gibt es nicht.
Wieder eine Leitung weniger am Cockpit die keine Geräusche machen kann.

Sind alles Kleinigkeiten, sicherlich funktioniert eine mechanische auch gut, aber ich will nicht mehr zurück. Ich kann die Vorteile der AXS schätzen.

Wenn kein Akku, muss man nicht laden.

Die mechanische schaltet schneller durch, die elektronische wartet bis der Gang drin ist bevor es den nächsten schaltet. Könnte per Software noch geändert werden.
Siehe Videos von Toffer und Flo.

Kommt halt auch drauf an was und wie man fährt und was man haben will.
Grundsätzlich gut, dass es jetzt die Möglichkeit gibt auch eine mechanische Transmission zu kaufen.
 
Wenn kein Akku, muss man nicht laden.

Die mechanische schaltet schneller durch, die elektronische wartet bis der Gang drin ist bevor es den nächsten schaltet. Könnte per Software noch geändert werden.
Siehe Videos von Toffer und Flo.

Kommt halt auch drauf an was und wie man fährt und was man haben will.
Grundsätzlich gut, dass es jetzt die Möglichkeit gibt auch eine mechanische Transmission zu kaufen.
schlichtweg falsch. die elektronische wartet nicht sondern ist genauso wie die mechanische von den steighilfen der kassette abhängig. lediglich die übertragungszeit der axs verzögert den schaltvorgang minimal.
 
Das ist ein einfaches Thema. Wenn den Handy nicht lädst, kannst niemand anrufen. Wenn dene Lampe brauchst in der Dunkelheit, die nicht geladen ist, das gleiche Thema.

Wenn kein Akku, muss man nicht laden.
Ich finde, die Diskussion hier müssen wir jetzt nicht starten. Es ist doch schön, dass es für alle etwas gibt. Mechanisch, mit jeweils separatem Akku (SRAM), mit einem Akku für alles (Shimano im Rennrad/Gravel Bereich).
Alles andere ist eine Frage des Einsatzzwecks und der persönlichen Vorliebe.
 
Ich finde, die Diskussion hier müssen wir jetzt nicht starten. Es ist doch schön, dass es für alle etwas gibt. Mechanisch, mit jeweils separatem Akku (SRAM), mit einem Akku für alles (Shimano im Rennrad/Gravel Bereich).
Alles andere ist eine Frage des Einsatzzwecks und der persönlichen Vorliebe.
Bin da komplett bei dir. Nur sollte ich wirklich alle Fakten vergleichen damit es passt.

Die mechanische schaltet schneller durch, die elektronische wartet bis der Gang drin ist bevor es den nächsten schaltet. Könnte per Software noch geändert werden.
Siehe Videos von Toffer und Flo.
Bin mir da wie geschrieben nicht sicher, ich schaue aber auch nicht die von dir genannten an.

Ich komme von der alten AXS, die war schneller, dafür schalte ich heute dort mit der Trans wo ich früher nicht geschaltet hätte.
Dachte anfänglich wäre ein Nachteil, spüre aber bisher keinen.
 
Bin da komplett bei dir. Nur sollte ich wirklich alle Fakten vergleichen damit es passt..
Jeder hat da so seine eigenen Fakten und Kriterien, deswegen kann man so vortrefflich darüber diskutieren - muss man aber nicht.
Schneller Umbau ist für Dich z.B. super wichtig und natürlich cool. Für andere total unwichtig. Ich bin eher der Typ, „Mist schon wieder vergessen die Akkus zu laden“ und fahr es am Renner aber möchte es nicht am Mtb.

Genau deswegen ist es ja so schön - jeder nimmt das was ihm taugt und jeder hat Argumente warum seine Lösung die Beste ist (für ihn). 🤷🏻‍♂️
 
Zurück