Bin immer mit der Gruppe 1 (schwarz) gefahren. Das Tempo war in meiner ersten Woche relativ hoch, da wir einige Rennfahrer mit Transalp-Challenge Erfahrung in der Gruppe hatten. Da fuhr ich dann fast immer am Ende des Feldes. In der zweiten Woche war ich dann immer vorne. Will heißen: Das Tempo hängt von der Gruppenzusammensetzung ab.
Die Gruppe 2 ist ähnliche Touren gefahren, jedoch langsamer und weniger Singletrails. Meistens war dort auch bei ca. 1000 hm Feierabend.
Gruppe 3 hat manche Anstiege per Seilbahn abgekürzt.
Die Tourenauswahl der Guides hing auch immer sehr stark vom Wetter ab. Bei kaltem und nassem Wetter sind wir lange Anstiege am Stück gefahren, sind dann in einer Hütte eingekehrt und dann über Singletrails auf direktem Weg wieder ins Tal gefahren. Bei schönem Wetter waren die Touren viel ausgedehnter mit mehr km und hm und mehreren Anstiegen.
Wenn Du Touren bis 2.500 hm fährst, bist Du in Gruppe 1 richtig aufgehoben. Mit dem Tempo wirst Du dann auch klar kommen. Der Chef vom Bike-Guiding, Georg Mott, kommt an Deinem ersten Abend ins Hotel und spricht mit dir die Touren durch. Er wird dann auch einschätzen können in welche Gruppe er dich stecken kann.
Gruß
Micki