Spindrift 2017

hallo zusammen,
hat hier schon jemand ein spindrift mit den türkisfarbenen decals bestellt und es erhalten?
habe mir mein tyee mit den spindrift decals in türkis bestellt und bin heute beim auspacken erschrocken.
ist das, das türkis oder gibt es auch blaue decals? mir ist es mal nicht bekannt…
klar minimale farbabweichungen gibt es immer im vergleich zu real. aber das ist ja eine andere farbe und blau ist mal gar nichts meins >:(
wenn sonst noch jemand türkisfarbenen decals hat wäre ein bild nett :)

Anhang anzeigen 544016 Anhang anzeigen 544017
Hast du einen Spindrift Rahmen ergattert mit innerer Zugverlegung? Habe gedacht, die wird in Serie nicht angeboten....
 
Hab mal kurz ne Frage zur Auswahl der Federhärte beim CC DB Coil im Spindrift.
Reicht als Wert mein Gewicht (74kg) + Gewicht der Ausrüstung (je nachdem wohl ca. 6-10kg) oder muss ich auch das Gewicht des Spindrift mit einkalkulieren!?
Und falls Ja, wieviel davon!? Da ja nicht das gesamte Gewicht auf den Dämpfer wirkt.

Falls es dazu schon irgendwo ein Rechenbeispiel oder Angaben dazu gibt freu ich mich auch über eine Belehrung und einen Link. Ich hab jedenfalls nix dazu gefunden ... und nein ich will keinen Air Dämpfer :D

Merci schon mal
 
Hab mal kurz ne Frage zur Auswahl der Federhärte beim CC DB Coil im Spindrift.
Reicht als Wert mein Gewicht (74kg) + Gewicht der Ausrüstung (je nachdem wohl ca. 6-10kg) oder muss ich auch das Gewicht des Spindrift mit einkalkulieren!?
Und falls Ja, wieviel davon!? Da ja nicht das gesamte Gewicht auf den Dämpfer wirkt.

Falls es dazu schon irgendwo ein Rechenbeispiel oder Angaben dazu gibt freu ich mich auch über eine Belehrung und einen Link. Ich hab jedenfalls nix dazu gefunden ... und nein ich will keinen Air Dämpfer :D

Merci schon mal

Es reicht dein Gewicht plus Ausrüstung... das Bike brauchst du nicht mit einkalkulieren :)
 
Meiner, der allerdings auch (seit zwei Jahren) im Rune steckt, klingt so jedenfalls nicht.
Würde den einschicken. Wetter ist eh gerad kacke.

Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat hier schon mal jemand das Alutech Sennes Fr 2.0 also die neue Version des Sennes gefahren und kann das Spindrift mit diesem Vergleichen?


Gruß
 
Hallo,

hat hier schon mal jemand das Alutech Sennes Fr 2.0 also die neue Version des Sennes gefahren und kann das Spindrift mit diesem Vergleichen?


Gruß

Hi,

ich bin das aktuelle Sennes FR vor ein paar Wochen gefahren. Fährt sich gut, wie man es erwartet.
Für mich stand das Sennes auch zur Wahl. Fahre das Spindrift im Dezember erst Probe. Daher kann ich es nicht direkt vergleichen.
Tendiere dennoch momentan klar zum Spindrift, da einige Bikekumpels mit Propain bessere Erfahrungen haben als mit Alutech, was die Verarbeitung und Haltbarkeit anbetrifft.
Die freie Konfigurierbarkeit ist für mich auch interessant.
Es gibt ja auch noch das Rose Soul Fire. Hab ich auch schon drauf gesessen bei einer Freeridetour. Das soll aber nicht so gut berghoch gehen. Dazu hat Rose vielleicht ein leichtes "Imageproblem". Das wäre mir persönlich aber egal. Guck dir bei Interesse mal die letzen FREERIDES an. Da sind alle 3 getestet worden.

Wenn sich bei meiner Probefahrt im Dezember nichts negativ auffällt wird es wohl das Spindrift werden.

Wenn du Mitte Dezember noch einen Testeindruck brauchst melde dich einfach noch mal bei mir.

Viele Grüße

Jürgen
 
Hi,

ich bin das aktuelle Sennes FR vor ein paar Wochen gefahren. Fährt sich gut, wie man es erwartet.
Für mich stand das Sennes auch zur Wahl. Fahre das Spindrift im Dezember erst Probe. Daher kann ich es nicht direkt vergleichen.
Tendiere dennoch momentan klar zum Spindrift, da einige Bikekumpels mit Propain bessere Erfahrungen haben als mit Alutech, was die Verarbeitung und Haltbarkeit anbetrifft.
Die freie Konfigurierbarkeit ist für mich auch interessant.
Es gibt ja auch noch das Rose Soul Fire. Hab ich auch schon drauf gesessen bei einer Freeridetour. Das soll aber nicht so gut berghoch gehen. Dazu hat Rose vielleicht ein leichtes "Imageproblem". Das wäre mir persönlich aber egal. Guck dir bei Interesse mal die letzen FREERIDES an. Da sind alle 3 getestet worden.

Wenn sich bei meiner Probefahrt im Dezember nichts negativ auffällt wird es wohl das Spindrift werden.

Wenn du Mitte Dezember noch einen Testeindruck brauchst melde dich einfach noch mal bei mir.

Viele Grüße

Jürgen

Ist das Sennes FR in der Freeride getestet worden? Spindrift und Soul Fire hab ich gesehen....
 
Hi,

ich bin das aktuelle Sennes FR vor ein paar Wochen gefahren. Fährt sich gut, wie man es erwartet.
Für mich stand das Sennes auch zur Wahl. Fahre das Spindrift im Dezember erst Probe. Daher kann ich es nicht direkt vergleichen.
Tendiere dennoch momentan klar zum Spindrift, da einige Bikekumpels mit Propain bessere Erfahrungen haben als mit Alutech, was die Verarbeitung und Haltbarkeit anbetrifft.
Die freie Konfigurierbarkeit ist für mich auch interessant.
Es gibt ja auch noch das Rose Soul Fire. Hab ich auch schon drauf gesessen bei einer Freeridetour. Das soll aber nicht so gut berghoch gehen. Dazu hat Rose vielleicht ein leichtes "Imageproblem". Das wäre mir persönlich aber egal. Guck dir bei Interesse mal die letzen FREERIDES an. Da sind alle 3 getestet worden.

Wenn sich bei meiner Probefahrt im Dezember nichts negativ auffällt wird es wohl das Spindrift werden.

Wenn du Mitte Dezember noch einen Testeindruck brauchst melde dich einfach noch mal bei mir.

Viele Grüße

Jürgen


Danke schon mal für die Antwort
Was genau sagen deine Kumpel denn zu den Unterschieden bezüglich Verarbeitung und Haltbarkeit?
Ich fahre ein Alutech und mein Bruder ein Propain und ich sehe da das Alutech ein Stück weiter vorne was Qualität angeht.
Bei meinem Alutech ist die Lackierung deutlich besser als bei Propain.
Ausserdem sind die Schweißnähte sauberer und die " Aufkleber" sind nicht wie bei Propain aufgeklebt sondern über lakiert.
Ich finde beide Bikes sehr schick.
Ich tendiere aber im Moment mehr zum Sennes ;)
Von der Geometrie her unterscheiden sich die beiden ja fast gar nicht.
Was mich bei dem Spindrift ein wenig stört ist die Dämpferposition und die lange Kettenstrebe.

Grüße
 
Ein Kumpel von mir steht/stand vor der gleichen Entscheidung: Sennes oder Spindrift. Eines bereits vorweg: in Sachen Lackierung sein altes Alutech ganz weit hinten: dicke Lackabplatzer an Stellen, wo selten Steinkontakt besteht. Ist mir rätselhaft, was da beim Lack schief lief. Er ist soweit ich weiß beides schon Probe gefahren bzw. das Spindrift mal auf der EB gesessen, tendiert nun wohl zum Alutech. Aber vmtl. nur, weil der den Chef in der gefühlten 1-Mann-Firma sehr gut kennt und quasi ein Einzelstück in Auftrag geben kann.
 
Danke schon mal für die Antwort
Was genau sagen deine Kumpel denn zu den Unterschieden bezüglich Verarbeitung und Haltbarkeit?
Ich fahre ein Alutech und mein Bruder ein Propain und ich sehe da das Alutech ein Stück weiter vorne was Qualität angeht.
Bei meinem Alutech ist die Lackierung deutlich besser als bei Propain.
Ausserdem sind die Schweißnähte sauberer und die " Aufkleber" sind nicht wie bei Propain aufgeklebt sondern über lakiert.
Ich finde beide Bikes sehr schick.
Ich tendiere aber im Moment mehr zum Sennes ;)
Von der Geometrie her unterscheiden sich die beiden ja fast gar nicht.
Was mich bei dem Spindrift ein wenig stört ist die Dämpferposition und die lange Kettenstrebe.

Grüße

Hi,

zur Verarbeitung und Haltbarkeit hatten meine Freunde viele Probleme mit den Lagern bei Fanes und Sennes DH. Das waren Karren, die vor ca. 2 bis 3 Jahren gekauft wurden. Ob sich da jetzt etwas verbessert hat weiß ich nicht. Ein oder 2 mal gabe es auch Probleme mit der Schwinge, die gerissen ist oder gebrochen.


Gruß

@flowtrails
Sorry, ich dachte, das Sennes FR sei getetet worden. bin mir aber nicht so sicher.
 
Irgendwelche bestimmten Fotos gewünscht? ;-)
Nö egal... einfach ein paar Fotos von der Kiste. Vielleicht ein bisschen Kabelführung, bisschen Schweißnähte usw... :D weißt schon.
Ganz wie Du magst .

Man findet halt momentan noch recht wenig über das Rad. Daher sind so viele Infos wie möglich vorab wilkommen, bevor ich mir das Ding dann tatsächlich kaufe.

Danke für deine Mühe und viele Grüße.
 
Nö egal... einfach ein paar Fotos von der Kiste. Vielleicht ein bisschen Kabelführung, bisschen Schweißnähte usw... :D weißt schon.
Ganz wie Du magst .

Man findet halt momentan noch recht wenig über das Rad. Daher sind so viele Infos wie möglich vorab wilkommen, bevor ich mir das Ding dann tatsächlich kaufe.

Danke für deine Mühe und viele Grüße.

Alles klar, mache ich dann. Bin jetzt unterwegs...Werde wohl erst heute abend dazu kommen Fotos zu Posten ;-)

Fahren kann ich das gute Stück wahrscheinlich erst in 1-2 Wochen da ich aufgrund einer Verletzung noch etwas eingeschränkt bin :-(
 
Hey Guys!

Leider sind die Bilder zu groß um sie hier hochzuladen...Wer also unbedingt ein paar haben möchte kann mir gerne in einer Unterhaltung seine email Adresse schicken, dann mach ich morgen mal ein paar schöne Bilder wenn es das Wetter zulässt und schicke die euch gerne!

Greets Sevi
 
Zurück