Meine Halterung bekommt jetzt eine zweite Chance in einer Hybridvariante mit einer GFK-Verstärkung.
Ich vermute fast, dass ich die Hülle beim Ein- und Ausrasten zum Telefonieren zerstört habe.
Ein Nachteil der Alu-Variante ist, dass dort wo die Schraubenköpfe sind, eigentlich Vertiefungen sein sollten, die das Einrasten erleichtern sollen. Die Nasen im Halter, die zur Verrieglung dienen, müssen in meinem Fall mit leichtem Druck auf das Gerät nach unten gebogen werden, dann kann man erst drehen. Eigentlich kein großes Problem, wenn man nicht zu hektisch hantiert. Das Handling ist aber nicht so smart wie beim Original.
Die Beanspruchung der Halterung beim Fahren ist bei meinem Telefon (A3) eigentlich nicht viel größer als beim
EDGE * 800.
Der
EDGE * ist zwar leichter (mit den Hüllen 110g/191g), baut aber etwas höher. Bezogen auf die Unterkante der Verriegelung ergibt sich in meinem Fall etwa ein Verhältnis der Nickmomente von etwa 1:1,28. Das sind nun keine Welten. Zumal der 800er auch nicht der schwerste
GARMIN * ist.
Wichtig scheint mir dabei aber zu erwähen, dass man den Halter möglichst exakt unter dem Schwerpunkt des Smartphones anbringen sollte. Sonst ergibt sich eine zweiachsige Ausmitte für das Nickmoment und deutlich größere Kräfte an der Verriegelung.