- Registriert
- 1. Oktober 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Wenn ich blasebalg richtig verstanden habe hat er die Negativ Druckkammer vergrößert und nicht verkleinert. Übrigens kann ich ihm was das bessere Ansprechverhalten und das liniare Verhalten betrifft nur zustimmen. Da mir mit meinem Fliegengewicht alle Dämpfer immer zu hart waren, habe ich meinen RP2 auch mit einem Ventil an der Negativkammer "getunt". Da der dämpfer relativ neu war habe ich die Kammer vorher auch nicht auseinandergenommen. Einfach das Plastik Gedöns raus, Madenschraube gelockert und dann mit Kanüle beherzt durchstoßen zischt kurz und das wars kommt kein Stickstoff in flüssiger Form oder so raus. Geht ja auch nicht würde aufgrund der chemischen Eigenschaften sofort verdunsten. Madenschraube und die darunterliegende Gummimembran entfernt neues Ventil eingebaut und auf knapp 29 bar aufgepumpt. Siehe da ich habe plöztlich ein ganz neues Fahrgefühl.
Also für alle die bis 70kg wiegen nur empfelenswert. und sorry kanns mir nicht verkneifen alle über 80kg, bitte hört mit dem Leichtbau am Bike auf, besser am Fahrergewicht sparen ist auf Dauer billiger.
Also für alle die bis 70kg wiegen nur empfelenswert. und sorry kanns mir nicht verkneifen alle über 80kg, bitte hört mit dem Leichtbau am Bike auf, besser am Fahrergewicht sparen ist auf Dauer billiger.