Sinn und Unsinn der Stickstoffkammer bei Fox Luftdämpfern

Wenn ich blasebalg richtig verstanden habe hat er die Negativ Druckkammer vergrößert und nicht verkleinert. Übrigens kann ich ihm was das bessere Ansprechverhalten und das liniare Verhalten betrifft nur zustimmen. Da mir mit meinem Fliegengewicht alle Dämpfer immer zu hart waren, habe ich meinen RP2 auch mit einem Ventil an der Negativkammer "getunt". Da der dämpfer relativ neu war habe ich die Kammer vorher auch nicht auseinandergenommen. Einfach das Plastik Gedöns raus, Madenschraube gelockert und dann mit Kanüle beherzt durchstoßen zischt kurz und das wars kommt kein Stickstoff in flüssiger Form oder so raus. Geht ja auch nicht würde aufgrund der chemischen Eigenschaften sofort verdunsten. Madenschraube und die darunterliegende Gummimembran entfernt neues Ventil eingebaut und auf knapp 29 bar aufgepumpt. Siehe da ich habe plöztlich ein ganz neues Fahrgefühl.
Also für alle die bis 70kg wiegen nur empfelenswert. und sorry kanns mir nicht verkneifen alle über 80kg, bitte hört mit dem Leichtbau am Bike auf, besser am Fahrergewicht sparen ist auf Dauer billiger.
 
Also für alle die bis 70kg wiegen nur empfelenswert. und sorry kanns mir nicht verkneifen alle über 80kg, bitte hört mit dem Leichtbau am Bike auf, besser am Fahrergewicht sparen ist auf Dauer billiger.

alle über 80 kilo?? sorry, kann ich mir auch net verkneifen, was bist du dann für nen hemd?? ;)

ich bin 1,85 gross, hab meine 79 kilo, incl klamotten und rucksack sicherlich meine 90 kilo, soll ich noch abnehmen, nur weil die bikeindustrie ihre hausaufgaben nich macht?? :lol::lol::lol:

worauf ich aus will: das gewicht hat auch was mit der körpergrösse und körperbau zu tun. kumpel von mir hat 100 kilo, ist 1,90 gross und hat kein gramm fett am leib, soll der nu auch abnehmen?
 
Also ich habe die Druckkammer vergrössert, um die Progression zu verringern. Ist bei meinen 65kg echt ein riesen Unterschied.

Habe mittlerweile auch den Kolben aufgeschraubt und den Shimstack geändert. Habe einen von den Grossen und einen aus der Mitte raus genommen. Die Druckstufe ist dadurch viel schneller geworden. Viele Stösse werden jetzt einfach weggebügelt und sind quasie nicht vorhanden, kein Vergleich zu vorher. Ist schon erstaunlich, was man aus so einem Dämpfer noch rausholen kann.

Bei der Gelegenheit habe ich die Druckkammer nochmals vergrössert und den Trennkolben auf 48mm eingebaut. Ich konnte jedoch keine weitere Abnahme der Progression feststellen. Vermutlich spielt hier die Progression in der Luftkammer eine grössere Rolle. Aber vielleicht könnte ich jetzt den Druck wieder auf 35bar erhöhen bei gleicher Progression? Habe ich noch nicht probiert.
 
Hallo,
Woher kann ich evtl. die blaue Dichtung vom Trennkolben als Ersatz bekommen ?

Hallo
Gibt es ein Dichtungskit bei dem auch die Dichtungen für die Zugstufeneinheit (Trennkolben) dabei sind? Ich konnte leider nur das Sleeve Kit für die Hauptkammer finden.

Ich konnte leider auch keinen M8x1 Ventileinsatz finden. Wo kann man den bekommen, bzw kann man die Stickstoffkammer auch ohne das Ventil befüllen (wie machen das die Jungs beim Service)?
Danke
 
Hallo
Gibt es ein Dichtungskit bei dem auch die Dichtungen für die Zugstufeneinheit (Trennkolben) dabei sind? Ich konnte leider nur das Sleeve Kit für die Hauptkammer finden.

Ich konnte leider auch keinen M8x1 Ventileinsatz finden. Wo kann man den bekommen, bzw kann man die Stickstoffkammer auch ohne das Ventil befüllen (wie machen das die Jungs beim Service)?
Danke

Hallo das ventil mit m8x1 habe ich mir von Reset schicken lassen. Habe ich jetzt auch auf der Seite von Toxo gesehen. Übrigens würde ich auch gerne wissen wo man ein Dichtungskit für den Trennkolben bekommt.
Weiss jemand wie man die Negativkammer vom Monarch aufbekommt ?
 
Übrigens würde ich auch gerne wissen wo man ein Dichtungskit für den Trennkolben bekommt.

Ich habe nun Antwort von Toxoholics erhalten:
" die Hydraulik Dichtungen für Dämpfer stehen nicht zum Verkauf,
deswegen sind diese auch nicht im Internet zu finden."

Falls du etwas in Erfahrung bringst, bitte bescheid geben.
 
Zurück