Nachtaffe
Felgenputzer
- Registriert
- 14. Mai 2024
- Reaktionspunkte
- 55
Büchel Mirco Lense COBVon Büchel gibt es wohl eine etwas verbesserte Version davon mit USB-C, kleiner
https://buechel-online.com/micro-lens-cob/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Büchel Mirco Lense COBVon Büchel gibt es wohl eine etwas verbesserte Version davon mit USB-C, kleiner
Werde ich auch noch drucken. Mit absenkbarer stütze und als kleiner Mensch hat man leider zu wenig freie stützeWerd da jetzt noch nen Halter für die Sattelstreben drucken, dann ist es perfekt.
Vielleicht wäre es nicht verkehrt, das Rücklicht etwas tiefer unter den Sattel zu hängen.Immer noch Prototyp, nehme gerne Input: https://www.thingiverse.com/thing:6658102
Anhang anzeigen 1946309Anhang anzeigen 1946310
Die Blaze hab ich 3x daheim für eigentöich alle Räder, kann die sehr empfehlen:Sigma Blaze kann ich noch beisteuern. Erfüllt deine Wünsche und hat ebenfalls wie das Buster die Möglichkeit, sich bei Dunkelheit selbstständig einzuschalten. Bremslicht funktioniert auch im Hellen.
Nachteil ist wie bei allen Lampen dieses Typs, dass irgendwann der Gummistrap hin ist. Vorteil ist, dass man den im Falle des Blaze auch einfach mit einem oder zwei O-Ringen ersetzen kann. Leuchtdauer >7h.
Gruß
tebis
Findest du es ohne StVZO im Ausland so viel besser? (den Urlaub mal ausgenommen)ber ob es die Sinnfreie kastrierte STVZO Version davon sein muss
Diese Lampenansammlung sieht dann wohl so aus wie an den Motorrollern der 'Mods' aus den 60ern des letzten Jahrhunderts.Hinten Rotlicht intl. plus Varia 515 und vorne Blika auf 2Watt und 15 Watt gestellt und im Winter 2 Blikas die laufen dann minimal bei mir mit 4 Watt und maximal 20 Watt , das reicht mehr als aus 2 Blikas a 20 Watt sind deutlich Heller als eine Wilma mit maximal Watt und zudem ein schöneres Lichtbild
https://www.lupine.de/produkte/rücklicht/rotlicht-stvzo/rotlicht-stvzo
Lupine Rotlicht, es gibt nix Vergleichbares auf dem Markt schon gute 10 Jahre im Einsatz also unendlich Robust und tatsächlich Dauerhaltbar, habe in den 10 Jahren nur 2 mal den Deckel und gleich auch die Dichtung getauscht und jeweils auch 2 mal den Akku ! Aber ob es die Sinnfreie kastrierte STVZO Version davon sein muss musst Du nochmals intensiv Nachdenken, alle Lampen von Lupine OHNE STVZO Zulassung sind echt fein hell und Leuchten Wunderbar und sind bis auf die Penta Pro und die nicht mehr erhältliche NEO frei programmierbar etc. , die STVZO sind alle irgendwie mehr oder weniger kastriert durch unsere "tolle STVZO"
Hinten Rotlicht intl. plus Varia 515 und vorne Blika auf 2Watt und 15 Watt gestellt und im Winter 2 Blikas die laufen dann minimal bei mir mit 4 Watt und maximal 20 Watt , das reicht mehr als aus 2 Blikas a 20 Watt sind deutlich Heller als eine Wilma mit maximal Watt und zudem ein schöneres Lichtbild
sieht gut aus und reicht ja mehr als aus
Diese Lampenansammlung sieht dann wohl so aus wie an den Motorrollern der 'Mods' aus den 60ern des letzten Jahrhunderts.
(kennt man noch von Uralt-Filmen)
Es war auch nicht das Rotlicht gemeint, sondern diese ganze Lampenansammlung:
Hinten Rotlicht intl. plus Varia 515 und vorne Blika auf 2Watt und 15 Watt gestellt und im Winter 2 Blikas die laufen dann minimal bei mir mit 4 Watt und maximal 20 Watt , das reicht mehr als aus 2 Blikas a 20 Watt sind deutlich Heller als eine Wilma mit maximal Watt und zudem ein schöneres Lichtbild