Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...plus ein Hauch dunkler Materie.
Wobei ... dunkle Materie ,,,, Da hat noch keiner einen Brocken in der Hand gehabt.
Also ich habs mit der guten alten Briefpost geschickt und (noch) nichts bekommen.Da kannst du sicher sein, dass du eine Bestätigung bekommst.
...plus ein Hauch dunkler Materie.
G.![]()
Muahaha, da kennst du die Firma Rohloff schlecht...![]()
![]()
Ach ja: ExBox oder interne Ansteuerung?
wird nur an die Züge liegen da die rasterung in der Speedhub stattfindet.Andere Frage, ist das eigentlich normal, dass der Drehgriff soviel Spiel hat? Als ich mein Bike abgeholt habe, da hatte der Drehgriff kaum Spiel, war stramm und gut eingestellt. Nach drei Runden hatte ich bei dem Drehgriff jeweils einen halben Gang nach oben und unten Spiel ohne dass der Gang gewechselt hat. War dann noch mal beim Händler, die haben wieder nachgestellt und alles war wieder gut. Nach drei weiteren Runden hat der Drehgriff wieder Spiel ohne Ende. Funktionieren tut die Speedhub einwandfrei, ist nur halt nervig, wenn der Griff soviel Spiel hat und man teilweise nicht genau weis, welcher Gang nun drin ist.
Nach putzen (mit Wasserschlauch, natürlich ohne Hochdruck) ist der Griff recht schwergänig zu bedienen, nach ein paar Minuten ist wieder alles beim Alten.
Habe da Gefühl, dass da irgendetwas nicht stimmt. Bei der Kohle sollte der Drehgriff eigentlich einwandfrei funktionieren.
Vielleicht sind einfach nur die Einstellschrauben an der Schaltbox verstellt.
Nachstellen und gut is.
Oder eben reklamieren.![]()
na das ist aber utopischDie Einstellschrauben der Schaltbox verstellen sich auch gerne schonmal von alleine...
Das ist verständlich und normalerweise auch nicht nötig....
Und ich habe auch keine Lust bei so einer Schaltung alle 100 KM nachzustellen.
...
auch was ich vermute, wenn man Alu mit einen Schleifvlies bearbeitet bekommt man auch Schwarze Finger.Nochmal zum Öl. Da ich gestern bei einer Lyrik das gesamte Casting wechseln mußte und deswegen auch die Dämfung komplett ausbauen mußte, kann ich euch sagen, das das Öl in der Dämpfung die exakt selbe Farbe hatte.
Und dort wird es wohl fast reiner Alumaterienabrieb sein
G.![]()
auch was ich vermute, wenn man Alu mit einen Schleifvlies bearbeitet bekommt man auch Schwarze Finger.![]()