Hast du eine Antwort bekommen oder den Ring anderweitig auftreiben können. Hätte auch InteressseServus zusammen,
bin ebenfalls auf der Suche nach dem bescheidenen Sicherungsring. Hat jemand eine Quelle dafür?
Danke an die Schwarmintelligenz!![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du eine Antwort bekommen oder den Ring anderweitig auftreiben können. Hätte auch InteressseServus zusammen,
bin ebenfalls auf der Suche nach dem bescheidenen Sicherungsring. Hat jemand eine Quelle dafür?
Danke an die Schwarmintelligenz!![]()
ich weiss blöde Frage, aber wo bekommt man so einen?Standardring
Warum möchtest Du die tauschen. Hat die Stütze Verdrehspiel?Danke, Black-Under! Habe ich fast befürchtet, dann führt wohl doch kein Weg am extra-Nachschauen vorbei ...
hatte noch keine AXS auf der Werkbank aber kann man die nicht auch von oben aufpumpen. Den inner seal head mit dem tube wiede montieren und aufpumpen geht eigentlich immer.PS: Habe es mit allen möglichen Drähten, Häkchen udgl. probiert, der piston ist aber ganz unten und offenbar relativ fest ... Da hilft mir auch nicht viel, dass ich jetzt weiß, dass ich die 6er-Messingstifte benötige ...
Der IFP läuft ja auf einem Rohr. Dieses muss wieder rein. Dann schraubst Du den inner seal head wieder drauf und pumpst.Muss morgen nochmals genau schauen. Also oben öffnen geht glaube ich nicht. Irgendwie den ifp rauspumpen wäre sicher am schlauesten. Kannst Du mir das nochmals etwas genauer schildern? Ich habe das ohne das Außenrohr mal versucht, aber so hat's nicht funktioniert. Bin sonst nicht auf den Kopf gefallen, aber hier blicke ich (noch) nicht wirklich durch. Vielleicht morgen mit klarerem kopf... thanks anyway
Wie sind denn Deine Erfahrungen mit den zurechtgesaegten JSM Buchsen?Ich hab mal die JSM eingebaut
Ich hab heute mal eine 7 Jahre alte Reverb zerlegt die Spiel in Fahrtrichtung hat und bisher noch nie einen Service gesehen hat. Die Buchsen schauen noch richtig gut aus, auch keine Kratzer im Rohr - obwohl da drin eine ziemliche Sauerei war.Wobei es gar nicht so einfach ist das Orginal Bushing raus zu bekommen, weshalb RS die TopCap wohl nur Komplett anbietet.
Ich kann dir sagen, dass die IGUS Buchsen natürlich auch verschleißen, aber nie komplett versagen.Wie sind denn Deine Erfahrungen mit den zurechtgesaegten JSM Buchsen?
Ausser der Bemerkung von @Black-Under, dass er die immer bei seinem gewerblichen Service nutzt, hab ich nirgends gelesen ob die IGUS Buchsen besser oder schlechter als die Originalen sind.
Ich hab heute mal eine 7 Jahre alte Reverb zerlegt die Spiel in Fahrtrichtung hat und bisher noch nie einen Service gesehen hat. Die Buchsen schauen noch richtig gut aus, auch keine Kratzer im Rohr - obwohl da drin eine ziemliche Sauerei war.
Das Bushing aus der TopCap hab ich mit einem Lagerabzieher ganz einfach rausbekommen:
Den Abzieher in einen Schraubstock und die TopCap so wie auf Deinem Photo (Staubabstreifer unten) draufstecken und dann den Abzieher spreizen. So kann man von oben gut reinschauen und den "Tellerrand" vom Abzieher vorsichtig auf den schmalen Spalt zwischen der Buchse und ihrem Sitz ausrichten. Dann noch ein wenig aufspreizen und mit Holzklotz und Gefuehl auf die TopCap haemmern - damit ging die Buchse ganz leicht raus.
Puh kannst Du mal anhand einer Explosionszeichnung erklären, was du genau meinst?Meine C1 hat mittlerweile etwas spiel in Fahrtrichtung welches ich beim fahren spüre.
Im Servicekit ist das untere Bushing mit dem Dichtkopf zusammen. Ich habe aber keine Lust die Stütze komplett zu öffnen. Kriege ich das Bushing vom Dichtkopf abgenommen und auf den alten Dichtkopf gesetzt?
Bekomme ich die Topcap ab ohne den unteren Dichtkopf zu entfernen?
So schlecht ausgedrückt?Puh kannst Du mal anhand einer Explosionszeichnung erklären, was du genau meinst?