D
Deleted 283425
Guest
Vielleicht hilft mal Gore-Tex Pro?
Gibt's da was unter 500€?
https://www.google.com/search?q=gor...hUKEwiqmfnjvID6AhVtQPEDHZNFB78Q_AUoAXoECAEQAw
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht hilft mal Gore-Tex Pro?
Gibt's da was unter 500€?
Hm, also ich habe von Pata und ich muss sagen die ist mindestens so gut wie Gore etc. Der Reparaturservice von Pata ist zudem ein echter Gamechanger, da gibt es meiner Erfahrung nach keine andere Firma auf dem Markt die auch nur ansatzweise rankommt.3 Pseudoeigenschaften, die genau gar nichts zur tatsächlichen Eignung als Regenjacke aussagen.
Ich mag Patagonia, aber ich würde mir keine Regenjacke von denen kaufen.
a) bin auch kein so Fan von Gore, abermindestens so gut wie Gore etc. Der Reparaturservice von Pata
Gibt es denn jemanden der da heraussticht? Ich habe jetzt nicht x-Jacken getestet aber wenn man dem Outdoor Artikel glaubt, dann liegen die alle auf ähnlichem Niveau.a) bin auch kein so Fan von Gore, aber
b) ja, Reparaturservice ist ne super Sache!
Wie gesagt, ich mag Patagonia, aber die stechen in Sachen Hardshell-Jacken jetzt nicht besonders hervor. Schlechter als andere werden die aber wohl auch nicht sein.
sieht irgendwie nach Mülltüte aus
Die halten so lange dicht, bis die äußere Schicht vollgesogen ist. Dann dreht sich die Funktion der Membran um und sie zieht Wasser ins Innere. Deswegen müssen so Jacken immer sauber und imprägniert sein.am dichtesten scheinen auch die 3L
Ja. Die Membran ist außen und dicht. Geschützt wird sie von einer leichten Gummierungsschicht, im Falle von Shakedry einer sehr leichten und empfindlichen, im Falle von Outdry von einer schwereren und dafür robusten.Ist man dann unabhängig von einer funktionierenden Imprägnierung?
Es gibt jedenfalls viele Berichte von undichten Gore-Tex oder sonstigen Membranjacken. Oft im Zusammenhang mit dem sogenannten "wet out", also einer vollgesogenen Außenschicht.Also wird man eh nass bei 2h Regen. Außer mit gelber Gummijacke.
Ja. Die Membran ist außen und dicht. Geschützt wird sie von einer leichten Gummierungsschicht, im Falle von Shakedry einer sehr leichten und empfindlichen, im Falle von Outdry von einer schwereren und dafür robusten.
Es gibt jedenfalls viele Berichte von undichten Gore-Tex oder sonstigen Membranjacken. Oft im Zusammenhang mit dem sogenannten "wet out", also einer vollgesogenen Außenschicht.
Bewegt man sich mit einer Hardshell, egal welcher, stark, schwitzt man und der Schweiß kondensiert innen an der Jacke. Viele meinen dann, die Jacke sei undicht, dabei kommt nur die Membran den menschlichen Schweißdrüsen nicht hinterher. Geht auch gar nicht. Da hilft dann nur lüften.
Du könntest Dich mal zur "Wassersäule" informieren. Der Wert bedeutet nicht "hält x Stunden Regen ab".nur 10.000mm Wassersäule. Vermutlich einfach zu wenig.
Heißt es nicht?Du könntest Dich mal zur "Wassersäule" informieren. Der Wert bedeutet nicht "hält x Stunden Regen ab".
Vergleichsweise empfindlich. Die meisten Hersteller von Paclite Jacken raten z.B. davon ab die Jacke mit Rucksack zu verwenden. Wobei da nicht so klar ist ob damit alle, oder nur große Wanderrucksäck gemeint sind.Was ist denn eigentlich der Nachteil von Paclite?
Die Patagonia Calcite hätte das z.b.
Nein. Gute Kapuze macht genau das nicht.da hört man ja nichts mehr und hat ggfs. noch einen eingeschränkten Sichtbereich.
Also ich hab mal eine billige Decathlon Regenjacke gekauft, bei der hat man direkt beim ersten Anziehen gemerkt, dass sich da nichts rührt. Ein bisschen bewegen kann man sich ja, ohne die Jacke richtig vollzuschwitzen.Komme mir langsam vor wie ein Outdoorladen mit den ganzen Sachen.
Die Rockrider Jacke ist vom Schnitt ganz angenehm d.h. tailliert, die Kapuze kann man gut einstellen wenn man ohne Helm fährt. Unter den Armen gibt eine kleine Öffnung aber die wird nicht so effektiv sein.
Wenn man jetzt nur irgendwie die Atmungsaktivität testen könnte ohne die Jacke vollzuschwitzen?
Tendiere zu den letzten 2. Ob man den Helm unbedingt unter die Kapuze bekommen muss da bin ich unsicher.