- Registriert
- 8. April 2014
- Reaktionspunkte
- 2.738
Ich hatte die P1.18 am AM/Tourenfully und beim AlpenX wusste ich die feine Abstufung zu schätzen. Auf normalen Alpentouren war es fast zu viel des Guten. Am Reiserad habe ich mich jetzt für die P1.12 entschieden, da mir die 14 Gänge der Rohloff bisher auch locker ausgereicht haben (von den Gangsprüngen her).
Die Kette am Fully habe ich in 4 Jahren nicht gewechselt und zumindest 3 Jahre davon bin ich regelmäßig gefahren ohne eine absolute Laufleistung nennen zu können. Ich hatte aber relativ große Zahnräder montiert (auch hinten 30T) und konnte die verbauten Kettenblätter aus Alu umdrehen. Große Abnutzung war aber nicht feststellbar. Kettenlängung habe ich nie gemessen, da das System reibungslos funktioniert hat. Ich bevorzuge auch aus Kostengründen im Falle eines Defektes Kette vor Riemen. Besonders beim MTB hätte ich Angst mit dem Riemen aufzusetzen. Ich hab mir auch mal den Pinion Kettenspanner abgerissen. Ein Riemen hätte das wohl nicht überlebt.
Züge habe ich in den 4 Jahren nicht getauscht. Die wurden insgesamt mindestens 7 Jahre gefahren. Auch an den Rohloff-Rädern steht ein Schaltzug Tausch selten an obwohl durch die größere Länge die Reibung größer ist.
Die Kette am Fully habe ich in 4 Jahren nicht gewechselt und zumindest 3 Jahre davon bin ich regelmäßig gefahren ohne eine absolute Laufleistung nennen zu können. Ich hatte aber relativ große Zahnräder montiert (auch hinten 30T) und konnte die verbauten Kettenblätter aus Alu umdrehen. Große Abnutzung war aber nicht feststellbar. Kettenlängung habe ich nie gemessen, da das System reibungslos funktioniert hat. Ich bevorzuge auch aus Kostengründen im Falle eines Defektes Kette vor Riemen. Besonders beim MTB hätte ich Angst mit dem Riemen aufzusetzen. Ich hab mir auch mal den Pinion Kettenspanner abgerissen. Ein Riemen hätte das wohl nicht überlebt.
Züge habe ich in den 4 Jahren nicht getauscht. Die wurden insgesamt mindestens 7 Jahre gefahren. Auch an den Rohloff-Rädern steht ein Schaltzug Tausch selten an obwohl durch die größere Länge die Reibung größer ist.