Pfunderer Joch von Süden nach Norden

Registriert
30. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin gerade dabei eine 4-5 Tage Tour zu planen. Basis wäre diese Tour:
http://www.alpintouren.com/de/touren/mountainbike/tourbeschreibung/tourdaten_24291.html
bei der man zwischen Etappe 2 und 3 eine Runde über das Pfunderer Joch einhängen kann.
Ich hätte mir z.B. diese Strecke vorgestellt:
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.122992.html

Aufgrund der Etappen-Länge und der Übernachtungsmöglichkeiten würde ich gerne diese Strecke in die entgegengesetzte Richtung fahren.

Meine Frage: Ist das Pfunderer Joch auch in diese Richtung "fahrbahr" (Schiebe/Tragepassagen bis ca. 2 Stunden dürfen dabei sein) ?

Schon mal vielen Dank für die Antworten.
 
habe mir gerade meine Bilder vom Pfunderer Joch aus 2002 angeschaut. Dürfte eigentlich kein Problem sein, es geht lange ein breiter Fahrweg von Süden hoch, dann folgt ein Schiebepfad zum Joch der aber nicht so lang sein dürfte. Noch einfacher in Nordrichtung, weil komplett fahrbar, ist das nebenan liegende Pfitscher Joch.
Gruß RICO
 
Meine Errinerungen von 2007 aufgefrischt mit gpsies.
Bis zur Weitenbergalm kannst du sicher fahren (Asphalt- und Schotterweg). Die restlichen ca. 700 hm ab der Alm musst du schieben.
Vom Joch runter sind die ersten 400 hm ein fahrbahrer Trail, nachher ist es ein Schotterweg.

Landschaftlich ein Traum
 
Dede hat Recht, ich korrigiere meine Aussage. Von Süden nach Norden nicht komplett fahrbar, ab der Alm tiefer, ausgewaschener Almweg, kurz vorm Joch tiefer Schotter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Süden nach Norden komplett fahrbar.
Sorry, aber da muß ich dir ausnahmsweise gänzlich wiedersprechen. Ab der Weitenbergalm fährst du aufwärts bis auf ein paar Meter im Weitenbergboden oberhalb kaum was.... Die Sinnhaftigkeit des Übergangs in dieser Richtung bleibt m.E. generell in Frage zu stellen aber wenn man 500-600 Hm Schieben/Tragen nicht scheut um dann auf der anderen Seite 10 Minuten auf nem Trail runterzufahren, der in eine steile Schotterpiste mündet, dem sei's ans Herz gelegt!
 
Hast recht, Pfunder Joch war doch das hier. Da würde ich dann auch lieber das Pfitscher Joch nehmen, obwohl, das haben sie ja auch mit Steinplatten verschlimmbessert.

AX2009quaeldich.jpg


Hatte irgendwie das (Schlüssel)Joch davor im Kopf, das Alter. :D
.
 
Meine Frage: Ist das Pfunderer Joch auch in diese Richtung "fahrbahr" (Schiebe/Tragepassagen bis ca. 2 Stunden dürfen dabei sein) ?

Mit deiner Vorgabe ist das Pfunderer Joch von S nach N machbar. Ob das sinnvoll ist, beantwortest du dir dann sicher, wenn du deinen Trip absolviert hast. Mir erschließt sich das ganze nicht wirklich, aber jeder wie er mag.

Zu der 3Tagestour: dürfte eine häufig genutzte Strecke sein. Die Verlängerung wirst du dann von der Enzianhütte, Schlüsseljoch ins Pfitschertal, hinunter nach Sterzing und Franzensfest, dann nach Obervintl und über das Pfunderer Joch wieder ins Pfitschertal, unternehmen? Ist weitgehend asphaltiert (er Radweg) und meist sehr laut, da das Eisacktal von der A22 dominiert wird. Ob das nötig ist?
Ich würde mir da eher überlegen, die Tour vom Inntal bei Schwaz o.ä. zu starten und etwa das Geiseljoch und etwa den Loassattel mitzunehmen...
 
Vielen Dank für die Antworten. Schieben und Tragen ist halb so schlimm wenn die Umgebung schön ist :D.
Den Tip aus dem Inntal zu beginnen werden ich mir nochmal überlegen. Das wäre sicher ne gute Alternative.
 
Zurück