Ventoux.
Urbiker
na ja, wenn Du das so siehst tut es mir leid. Bin somit raus hier... schade.als dass du ihm unterstellt hast
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
na ja, wenn Du das so siehst tut es mir leid. Bin somit raus hier... schade.als dass du ihm unterstellt hast
Im schweizer Binnenverkehr ist Rad im Zug ein Traum, innerhalb Deutschlands geht es, aber grenzüberschreitend ist es noch eine Katastrophe. Die Genfer S-Bahn ist z.B. noch nicht in der deutschen Auskunft, fährt aber seit 2019 mit Radmitnahme nach Évian, Saint *-Gervais-les-Bains (->Chamonix) und Annecy. Auf italienischer Seite wird es auch besser: Die Mitnahme von Fahrrädern im IC wurde dieses Jahr eingeführt. Damit werden die Westalpen und das Aosta-Tal von Deutschland besser erreichbar.Zugfahrten zum Start- bzw. ab dem Zielpunkt: ich liebe es! Sehr entspannt, jeweils schöne Begegnungen, rumlaufen, essen, schlafenIch kann es jedem empfehlen! (Edit: und wenn ich mir die Resultate von Glasgow anschaue ist es alternativlos wenn man die vergletscherten Berge liebt...)
Du bist zu empfindlich. Was glaubst du, wie oft ich schon Forenprügel bezogen habe. Wenn's danach ginge, hätte ich mich längst abmelden müssen....Bin somit raus hier... schade.
Das war jetzt keine Kunst. Ich habe das natürlich erst lokal für meine Webseite realisiert und danach mehr oder weniger ins Forum kopiertHabe gerade gesehen, dass der Bericht auf deiner Seite auch schon online ist.
Da warst du aber fleissig !!
...zur Realisierung der Karte habe ich auch was vorbereitet. Etwas Geduld bitte.
Ich bin einmal von der Bergstation am Rocher de Naye runter gerumpelt. Das war nicht schlecht.mein Favorit in der Rochers de Naye Gegend wäre die Abfahrt von La Perche nach Montreux. sind halt nochmal ein paar 100hm mehr als nur der Col de Jaman. Aber der Trail mit Sicht auf den Lac Leman ist einfach klasse!
Mehr davon gibt es auf jeden Fall auf meiner Seite:Danke für den schönen Bericht aus einem meiner Lieblingsgebiete (Aostatal). Ich bin inzwischen allerdings für einen "Cross" zu faul/alt und habe mich aufs Kringelfahren verlegt. Aber man kann sich aus solchen schönen Berichten immer wieder neue Anregungen und Ideen holen. Also gerne weiter und mehr davon!
... ab wann ist man denn zu alt für einen Cross ??Ich bin inzwischen allerdings für einen "Cross" zu faul/alt und habe mich aufs Kringelfahren verlegt.
Ich habe ja auch geschrieben "zu faul"....und wahrscheinlich älter als Du denkst (56).... ab wann ist man denn zu alt für einen Cross ??![]()
So, versuchen wir es mal.Btw., zur Realisierung der Karte habe ich auch was vorbereitet. Etwas Geduld bitte.
Ich hoffe, du hast das Tutorial von Fubbes gut verinnerlicht!Wir sind gut dabei mit der Planung!
Ich werde sicher keine 10 Gardasee-Transalp wiederholen nur für die Striche auf der Karte. Manuelles Nachzeichen wäre eher eine Option.Jetzt musst du nur noch das fahren, was zwischendrin fehlt.....
Aber dazu evtl. in 2022 Tipps von mir....
Wir sind gut dabei mit der Planung!
Da suche ich auch nochzwischen Mont Blanc und Brianco