Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Juni/Juli 2010 sollte ich meinen ersten AlpenX (Albrecht Route) fahren.
Da ich nicht mehr der jüngste bin habe ich mir vorgenommen mein Rucksack
so leicht wie möglich zu halten. Außerdem war es für mich wichtig leichtfüßig zu bleiben.
Nach langen und ausgiebigen Recherchen ist also diese Packliste entstanden.
Wie man sieht hatte ich nur 3 kg auf dem Rücken.
Wie geht das?
-Leichter Rucksack trotzdem mit einem sehr gutem Tragekomfort.
-Immer aufs Gewicht optimierte aber gleichzeitig funktionelle Sachen.
-Verpacken von jeglichen Flüssigkeiten/Cremen/Ölen usw in kleinere wirklich nötige Mengen.
Während der Tour die im Juni/Juli 2010 stattfand hat sich das ganze hundertprozentig bewährt und wird im 2011 in den Dolomiten noch mal in einer praktisch unveränderten Form unter Beweis gestellt.
nicht nur theoretisch geht trurls kram gut in einen 20l rucksack, sondern - wie er ja schreibt - auch praktisch.Ich würde lieber einen 25 oder gar 30 LTR Sack auswählen, weil wenn man alle Sachen verstauen möchte und man mit der leichtesten Kombi fährt /kurz/kurz könnte es meiner Meinung nach sehr sehr eng werden bei der Wahl eines 20 Ltr. Rucksack.
aber immerhin hast du ggü. deinen posts und listen von vor 2 jahren dazugelernt![]()
Die Liste ist wirklich nicht schlecht, vor allem mit Liebe zum Detail zusammen gestellt.
Ändern könnte man.....
- Seal Skin Regensocken short = 75g
- Unterhemd Falke = 93g
- Socken Falke = 32g
- Windjacke Specialized (die dünne weiße) = 81g
- T Shirt mit 93g
- Das Handtuch finde ich nicht NOTWENDIG
- Zahnpaste die kleine Aronal = 6g
- Duschgel..??? vergessen..?? 2x 50g mit 127g reicht aus.
- Waschmittel nicht Notwendig
- Stirnlampe nicht Notwendig
- Erste Hilfe SET auf die Gruppe aufteilen incls. Rettungsdecke
- Karten / Roadbook etc. auf die Gruppe verteilen
- 2x Ersatzspeichen sind wichtig,incls. Nippel+Felgenband ca. 12g.
- 1x Ersatzschlauch Maxxis Flyweight mit ca.95g ist auch O.K
- die Pumpe finde ich taugt eigentlich nur beim RR etwas, deshalb dort ein paar Gramm mehr zb.
- Reifenheber habe ich noch NIE gebraucht, den Reifen bekommt man auch so runter.
- Bikes Grease..???
Lappen...nicht Notwendig...es gibt in jeder Unterkunft Lappen oder zur NOT das kleine Handtuch aus dem ZIMMER.
- Energieriegel, der Name sollte Programm sein und wirklich Energie liefern deshalb 1x Powerbarriegel wiegt 65g
- Satteltasche braucht man nicht, man kann alles in einem Rucksack verstauen und sich das Gewicht der Tasche sparen.
- 1x Trinkflasche 800ml reicht aus...wenn man die Augen aufhält..!
- 1x Flaschenhalter reicht
- GPS..???
-
Ich würde lieber einen 25 oder gar 30 LTR Sack auswählen, weil wenn man alle Sachen verstauen möchte und man mit der leichtesten Kombi fährt /kurz/kurz könnte es meiner Meinung nach sehr sehr eng werden bei der Wahl eines 20 Ltr. Rucksack.
Deshalb Minim 30 mit knapp 700g
ich bevorzuge noch:
- für den Abend eigentlich einen lange Hose
- zum schlafen gerne noch 1x extra Shirt mit U-Hose
- 1x Überschuhe
- 1x Windweste
- 1x Knielinge
- 1x ABUS Seilschloß
- Eurocard Ausweis etc.
bei mir wog der 30 Ltr. Rucksack bei Abfahrt mit
- 5x Powerbar Riegel
- 9x Xenofit Pulverbeutel
- 6x Magnesiumbeutel für danach
- 6x Powerbar Gel
Gesamt incls. Werkzeug, Schlauch etc. im Rucksack
Außer die Flasche der VDO Tacho und der Pulsmesser war NIX am Bike befestigt.
= 5356g
gute und leichte Dinge gibt es hier....http://www.racelite.de/
Lieber einen großen Rucksack, der eng am Körper liegt.
Was nützt mich eine Kugel am Rücken?
2 Jacken braucht man nicht.
Lieber Weste + Rgenjacke.
Als Schuhe welche mit GoreTex, spart Überschuhe oder Regensocken.
Rasierkram nehme ich nur den Einwegrasierer mit.
Rasieren geht auhc mal mit Seife, oder man lässt es.
Wie eine Kugel sah mein Rucksack auch voll bepackt garantiert nicht aus(in meinem Fotoalbum zu sehen).Auch im direkten Vergleich mit Vaude TransAlpin hatte er wesentlich kleinere Tiefe.
Ich finde eine Windjacke mit Ãrmeln praktischer-auf schnellen Abfahrten kühlen die Arme in einer armellosen Windweste zu schnell aus.
Und eine Regenjacke - sogar eine Marmot Mica mit besonders effektiver Strata Membrane - ist nicht in der Lage einen wirklich optimalen Feuchtigkeitstransport zu bewältigen.Vaude Air dagegen hat hervorragend und unauffällig ihren job gemeistert.
GoreTex Schuhe wie zB SH-MT91 finde ich zu schweisstreibend und zu schwer.
Aber es ist eine Glaubensfrage.Ich war mit meinen sehr zufrieden.
Ob man sich wegen dem AlpenX rasiert oder nicht bleibt auch jedem überlassen.Ich persöhnlich obwohl ich gerne mit einem leichtem Gepäck unterwegs bin werde ich auf keinen Fall darauf verzichten wollen.
Es steigt mein persöhnliches Wohlbefinden und dafür würde ich auch in Zukunft diese 40 g mit mir "schleppen".
Ich fahre noch immer ohne GPS.
Eigentlich geht das so gut wie ohne Probleme.
Karten kopiere ich mit und markiere die Strecke.
Was ich nicht mehr brauche, fliegt weg.
GPS werde ich ich mir irgendwann mal gönnen, aber niemals ohne Karte fahren!
1x Trinkflasche 800ml reicht aus...wenn man die Augen aufhält..!