D
Deleted 595668
Guest
Gerade die Info bekommen, das das H20 Eagle (Antrazit Candy Red) meiner Freundin von Wheelsports angekommen ist - praktisch das erste was Frank bekommen hat. GEIL. Ich hoffe es kommt schnell!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Normalfall ist der Frank sehr schnell.Gerade die Info bekommen, das das H20 Eagle (Antrazit Candy Red) meiner Freundin von Wheelsports angekommen ist - praktisch das erste was Frank bekommen hat. GEIL. Ich hoffe es kommt schnell!
Schwarze?Habt ihr ne Idee welche Griffe gut zu dem Candy Red passen würden?
HiHabe aktuell das Problem, dass sich das Lagerspiel an der Umlenkwippe, dort wo das Preload-Tool eingeschraubt wird, nicht spielfrei einstellen lässt. Der Hinterbau hat also immer ein wenig Spiel. Sehen tut man es nicht, aber wenn man mit der Hand Umlenkung und Rahmen / Hinterrad festhält und gegeneinander verdreht, spürt man es. Das Bike hat gerade einmal 10 Ausfahrten und ca. 300 km hinter sich. Kein Bikepark oder sonstige Mißhandlungen.
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Occam mit XTR-Kurbeln?
Ein freundliches Hallo in die Runde!
Nach langem Zögern gehöre ich nun auch bald zu den Occam-Fahrern, und ich freue mich schon riesig drauf. Da die 22er bei uns noch sehr weit weg sind wird's ein 21er M10, das ich aber gleich ein bisschen upgraden möchte.
Den Antrieb würde ich gerne auf XTR umrüsten. Kurbeln müssten die FC-M9120-1 sein, wenn ich das richtig sehe. Die haben allerdings einen Q-Faktor von 168, im Gegensatz zu den montierten XT (dürften wohl die FC-M8100-1 sein) mit Q-Faktor 172. Q-Faktor ist aussen und nicht innen gemessen, ist mir klar, trotzdem frage ich mich ob das an den Kettenstreben eng werden könnte? Fährt jemand von euch sein Occam mit XTR-Kurbeln? Oder kennt das Occam und die Kurbeln so gut, dass er mir hier Auskunft geben kann? Danke schon mal für eure Hilfe!
Besser spät als nieOkay, danke. FC-M9125 wäre dann aber Kettenlinie 55mm (bei Q-Faktor 174), am Occam wäre aber eigentlich Kettenlinie 52mm ideal (liege ich da richtig?), daher meine Idee mit der FC-M9120 (Kettenlinie 52mm, Q-Faktor 168). Für Boost 12x148 sind beide Typen geeignet...
Danke Heiko! Wird jetzt doch von meinem Händler gemacht, und der sagt: 9120 passt. Mal schauen... Ich werde dann kurz berichten.Besser spät als niedie 9125 müsste gehen. Vor kurzem noch gelesen. Finde es leider nicht mehr
![]()
Ich muss aber sagen der Auslieferungszustand von Orbea ist aber mal signifikant schlechter als Canyon. Beide Bremsen haben faktisch keinen Druckpunkt, die Sattelstütze muss noch komplett angeklemmt werden. Die Arbeit stört mich zwar nicht aber für das Geld hätte ich schon etwas mehr erwartet....
Immerhin sind 2 Tubeless Ventile dabei!
Auf deinen Fotos sieht es besser aus wie auf der Homepage.Tadaaaaaa! Nach 13!!!! Tagen hat DHL sich doch bequemt und das Bike endlich zugstellt. Leider war der Karton recht zugerichtet - gut es war zwischenzeitlich nach doppelter Fehlleitung auch echt weit unterwegs.
2022 Occam H20 Eagle.
Das Rot ist ein dunkelrot-metallic und beides schimmert echt hammer in der Sonne!
Ich muss aber sagen der Auslieferungszustand von Orbea ist aber mal signifikant schlechter als Canyon. Beide Bremsen haben faktisch keinen Druckpunkt, die Sattelstütze muss noch komplett angeklemmt werden. Die Arbeit stört mich zwar nicht aber für das Geld hätte ich schon etwas mehr erwartet....
Immerhin sind 2 Tubeless Ventile dabei!
Jetzt wird sich aber erstmal über das geile Bike gefreut![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Sieht nach Mborg ausWo hast es her?
Von Frank (Wheelsports)?
Ja richtig, meins ist von Sascha.Sieht nach Mborg aus![]()