Neues Hardtail oder doch ein Racefully

Hab gerade auf deren Website gesehen, dass es 2021 auch ein Framset vom Lector SF gibt:
https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/lector-world-cup-frame-kit-2021
Wenn man sieht, dass das ja schon 2199,- € kostet, dann ist das Advanced für 2299,- € ja quasi geschenkt.

Seltsam finde ich allerdings, dass beim Rahmen auch als Gewicht 11,8kg angegeben wird, soll das ein Copy-Paste-Fehler sein? wäre nämlich wirklich mal interessant, das genaue Rahmengewicht zu kennen.

Auch steht leider nicht dabei, ob das Frameset aus anderen Carbon-Fasern gebaut wird. Zumindest das würde ja den im Verhältnis hohen Frameset-Preis erklären können.

Edit: Es steht sogar explizit dabei, dass es die "schwereren" LC-Fasern sind, statt der "UC":
1609938489266.png


Auch ein Druckfehler?
 
Also jetzt wirds immer konfuser, das Topmodell Lector Pro soll angeblich auch 11,8kg wiegen:
https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/lector-pro-2021
Und das mit Carbon-Rädern, RaceFace-Next-Kurbel und kompletter XTR-Ausstattung? Kann ja wohl nicht sein. :oops:

Glaube, es macht wenig Sinn, hier über das Gewicht vom Lector weiter zu diskutieren, wenn Ghost es nicht mal hinbekommt, die Gewichte ihrer Bikes auf der Website richtig anzugeben. Schade.

Anyway, ich finde das Lector trotzdem vom Konzept her ein sehr interessantes Bike und würde dem TE auf jeden Fall mal empfehlen, eins probezufahren (wenn überhaupt irgendwo möglich z.Z.)
 
Aber ja, das war mein Tip, dass die eben schon oberhalb der 2kg liegen. Erstens wird bei LRS immer gern gespart (weil da nicht so "klangvolle" Namen drauf stehen wie "XT" beim Schaltwerk) und zweitens sollen die wohl eine Innenweite von 30mm haben (hab ich glaube ich mal im Lector-Thread gelesen). Bei 1900g würden sie ja schon auf dem Niveau von den DTSwiss X1900 mit 25mm Innenweite liegen. Das glaub ich eben wirklich nicht.
Das mit den Laufrädern stimmt. Aber der X1900 ist auch nicht gerade ein leichter Laufradsatz. Die 1900 sind ja die "300€ Laufrädersätze" bei DT Swiss. Hab ja selbst den E1900 der knapp bei 2.100 liegt. Der M1900 ist ja glaube ich bereits bei 2.000 gr.

Bei den 2020 Modellen war ein Syntace 28 verbaut, aktuell steht Ghost Carbon V26 dran. Bin mir deshalb nicht sicher ob 30mm Felgen verbaut sind, tippe auf eher nicht.

Laufräder ist für mich immer eine gute Tuningmaßnahme, die Frage ist zu welchem Preis. Schaue selbst gerade und komme nicht zu einem brauchbaren Ergebnis. Hunt wäre leicht, viele Einrastpunkte und günstig. Haltbar? Lieferzeit aktuell 2 Aprilwoche.
 
Eightpins, glaube da lieben zu einer Carbonsattelstütze locker 400gr, das M ist größer als bei manchen das L was weitere 150gr sein dürften. Dazu eine 120mm Gabel statt 100mmm.
Schon klar, aber wenn man mal ein paar der Modelle anklickt, dann wiegen die fast alle 11,8kg - und eben auch das Frameset. 😉
Deswegen denke ich schon, dass das eher ein Fehler auf der Website ist.
 
Gut, dass verfolge ich nicht wirklich.
Mir ist bis jetzt nicht aufgefallen, dass ghost wesentlich besser als andere Herrsteller abschneidet, aber ich verfolge es auch nicht.
Reicht ja schon, wenn die mit dem "schweren" Rad trotzdem vorne dabei sind. Konkret hat Anne Terpstra zwei zweite Plätze eingefahren letztes Jahr. Daraus lässt sich wohl deduzieren, dass es einem Freizeitfahrer wohl ziemlich egal sein kann, ob sein Rahmen 500g mehr wiegt.
 
Was spricht gegen das Chisel von Speiseeis?

Von den Rädern findet man schon einige Exemplare hier im Forum, und die Besitzer scheinen alle zufrieden damit zu sein....

Auswahltechnisch wird 2021 eh kein Ponyschlecken, da wird man nicht sehr wählerisch sein dürfen und man sollte siche zügig entscheiden - die Bikes verkaufen sich aktuell wie geschnitten Brot
 
Rose war schon ein Thema Rose Ground Control 3 wurde vorgeschlagen.
Auch ein interessantes Bike.
Und der Trail Anteil bei meine Fahrten ist eher gering . Und so dein Dämpfer mehr muss auch richtig eingestellt werden und gewartet damit es auch Sinn macht .
Vileicht ist manchmal weniger Mehr.
Und wenn ich sehe was manche Leute mit so einem modernen Hardtail alles fahren 😁
 
Dem Ghost-Forum aus einem Beitrag im Januar 2020 entnommen:

Zitat: "Heute von Ghost eine Antwort auf die Gewichtsfrage bekommen. Alles Größe M ohne Pedale. Kann es einfach nur weitergeben ohne es zu beurteilen

Essential 11,1 kg
Universal 11,6 kg
Advanced 12,3 kg
Pro 11,5 kg"


Das sind die offiziellen Angaben zum Lector.

Ich sehe da noch deutlich Luft nach unten. :D
 
Dem Ghost-Forum aus einem Beitrag im Januar 2020 entnommen:

Zitat: "Heute von Ghost eine Antwort auf die Gewichtsfrage bekommen. Alles Größe M ohne Pedale. Kann es einfach nur weitergeben ohne es zu beurteilen

Essential 11,1 kg
Universal 11,6 kg
Advanced 12,3 kg
Pro 11,5 kg"


Das sind die offiziellen Angaben zum Lector.

Ich sehe da noch deutlich Luft nach unten. :D
Kann ich immer noch nicht glauben.

Das Essential ist die Einstegs-Version für 2300,- und das Pro die Top-Version für 6000,-.
Ghost soll doch mal uns dummen Leuten erklären, wieso die Einstieg-Version leichter ist als die Top-Version - und das bei fast 4000 € Preisunterschied?!?

Sorry, aber Gewichte (aus welchen Gründen auch immer) nicht zu kommunizieren ist das eine - aber Gewichte sowohl auf der Website als auch auf Nachfrage offensichtlich falsch zu publizieren ist das andere.
:spinner:
 
Kann ich immer noch nicht glauben.

Das Essential ist die Einstegs-Version für 2300,- und das Pro die Top-Version für 6000,-.
Ghost soll doch mal uns dummen Leuten erklären, wieso die Einstieg-Version leichter ist als die Top-Version - und das bei fast 4000 € Preisunterschied?!?

Sorry, aber Gewichte (aus welchen Gründen auch immer) nicht zu kommunizieren ist das eine - aber Gewichte sowohl auf der Website als auch auf Nachfrage offensichtlich falsch zu publizieren ist das andere.
:spinner:
Leider sind da ein paar Fehler drin.

Es handelt sich um die 2020 Modelle! Nicht die 2021 Modelle die auf der HP ersichtlich sind.

Die Preise waren von 2.500-4.000€ und nicht
Das Essential ist die Einstegs-Version für 2300,- und das Pro die Top-Version für 6000,-.
Hier nachlesbar
https://www.mtb-news.de/news/bikestage-2020-ghost-lector-sf/
Bei den 2020 Modellen war ab dem 2.990€ Modell eine 35 SID verbaut da 120mm und eine Eightpins verbaut.
Eightpins, glaube da lieben zu einer Carbonsattelstütze locker 400gr, das M ist größer als bei manchen das L was weitere 150gr sein dürften. Dazu eine 120mm Gabel statt 100mmm.
Bei dem Advanced ist eine 34 Fox verbaut. Ebenfalls keine typische 32 XC Gabel.
 
Leider sind da ein paar Fehler drin.

Es handelt sich um die 2020 Modelle! Nicht die 2021 Modelle die auf der HP ersichtlich sind.

Die Preise waren von 2.500-4.000€ und nicht

Hier nachlesbar
https://www.mtb-news.de/news/bikestage-2020-ghost-lector-sf/
Bei den 2020 Modellen war ab dem 2.990€ Modell eine 35 SID verbaut da 120mm und eine Eightpins verbaut.

Bei dem Advanced ist eine 34 Fox verbaut. Ebenfalls keine typische 32 XC Gabel.

OK, danke, hatte tatsächlich nur Januar gelesen und die Jahreszahl 2020 dabei übersehen...
Dem Ghost-Forum aus einem Beitrag im Januar 2020 entnommen:


Bleibt also immer noch ein Geheimnis. was die Dinger tatsächlich wiegen.
Jedenfalls kostet das 2021er Pro jetzt 5999,- € und da wärs schon cool, wenn man mal halbwegs verlässlich wüsste, was es denn wiegt.
 
Ich weiß nicht was der größere Unsinn ist/wäre.
Zu behaupten , dass für Rennen das Rad zu klein sein muss (würde mich einerseits interessieren wo dies "behauptet" wird? Andererseits...), oder zu behaupten, dass manche das behaupten...

Orbea gibt beim Alma die Empfehlung 165-180 M, 178- 190 L.
Mit 170 würde man wohl eher kein L und mit 185 eher kein M nehmen.
Bei 178 Körpergröße würde ich auch L wählen, würde ich regelmäßig richtige Rennen fahren würd ich's mir sicher genauer anschauen und ausprobieren.
Kleinerer Rahmen- wendiger/kompakter, leichter... und im Race Bereich wird um jedes Gramm gefeilscht.
Aber S (also zu klein) wär sich Unsinn;-).
 
Ich weiß nicht was der größere Unsinn ist/wäre.
Zu behaupten , dass für Rennen das Rad zu klein sein muss (würde mich einerseits interessieren wo dies "behauptet" wird? Andererseits...), oder zu behaupten, dass manche das behaupten...
Aber S (also zu klein) wär sich Unsinn;-).

Ich kann dir gleich einen User hier benennen der dies ohne jegliche objektive Grundlagen absolut selbstsicher darstellen kann. Und alle die das Gegenteil behaupten sind doof.
Gibt dazu schon einige Threads hier.
 
Zurück