Neues Bike ! Kette rostet? Is das normal?

Tr@FFniX

Freerider NoName
Registriert
12. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Allgäu/ Kaufbeuren
Hallo ! BIN NEU HIER!

Hab mir vor ner woche n Bike gekauft (2200 Euro).
Ein Tag nach meiner ersten Tour war auf der Kette schon Flugrost!!!
Is das normal? Mein Bike hat komplett XT ! Und auf meiner Magura Louise war auch leicht von Rost befallen!
Das Fahrrad war nach der tour total verdreckt > da hab ich es nur mit dem Gartenschlauch abgespritzt. War das ein Fehler? Nö oder?

Was ist denn momentan oder eurer Erfahrung nach das beste Kettenfett?
Muss man die Gabel auch ab und zu Ölen? Marzocchi Mx Comp ETA 120.

Danke

Mfg Tr@FFniX
 
hast du das rad denn danach einfach inn schuppen oder ins haus gestellt??
generell würd ich son teures rad aber auch nur mit putzmitteln bearbeiten die das rad nicht bloß nass sondern auch sauber machen...etwas pflege brauch das auch schon damits ne weile hält
 
Neuling_:-( schrieb:
hast du das rad denn danach einfach inn schuppen oder ins haus gestellt??
generell würd ich son teures rad aber auch nur mit putzmitteln bearbeiten die das rad nicht bloß nass sondern auch sauber machen...etwas pflege brauch das auch schon damits ne weile hält


Hi!
Ich hab das Bike danach in den Pferdestall gestellt.Aber da darf doch nix sein ?Putzmittel könnten doch Lager beschädigen oder?
Was für ein Kettenfett ist empfehlenswert?
:daumen:
 
Hallo

Für die Kette z.b das Oil of Rohloff :D

MFG
hutzieh.gif
 
auf der bremse oder auf der scheibe ?, anodisiertes (elektrisch oxidiertes) Aluminium kann nicht mehr exodieren und schon recht nicht rötlich,braun wie es bei stahl oder eisen entsteht (Eisenoxid)

am sonsten ist ein pferdestall sehr feucht besonders am abend daher anderen trockenen platz aussuchen da sonst bald alle deine schrauben auch so aussehen werden :herz: :love:
 
Kayn schrieb:
auf der bremse oder auf der scheibe ?, anodisiertes (elektrisch oxidiertes) Aluminium kann nicht mehr exodieren und schon recht nicht rötlich,braun wie es bei stahl oder eisen entsteht (Eisenoxid)

am sonsten ist ein pferdestall sehr feucht besonders am abend daher anderen trockenen platz aussuchen da sonst bald alle deine schrauben auch so aussehen werden :herz: :love:
Hi!

Auf der Scheibe und auf der Kette.
Also immer gut abtrocknen ! Ok!Das Öl muss ich mal schauen wo ich das her bekomme.
Die Gabel muss man nicht Ölen oder?

Dake für die schnellen Antworten hier!!! :)
 
auf der scheibe wird höhstens flugrost voranden sein das kannste mit stahlwolle entfernen, am sonsten "kette" immer gut schmieren dadruch verlierste auch nicht beim fahren so viel power durch reibungsenergie ergibt auch wärmeenergie :lol:
 
Wenn Du für 2200 EUR ein Rad gekauft hast, sollte Dir Dein Händler doch ein paar Tipps zur regelmäßigen Pflege geben (und gutes Kettenöl sollte er auch in seinem Laden haben). Also frag ihn doch einfach mal! Oder gib zu den 2200 noch ein paar Euros für ein gutes Buch aus, in dem auch etwas über regelmäßige Pflege und einfache Reparaturen steht.

Wenn Dein Rad nass wird und dann einfach abgestellt wird, ist es normal, dass es hier und da etwas Rost ansetzt, besonders auf der Kette. Egal ob XT oder was auch immer, alle Ketten rosten, wenn der Schmierstoff abgewaschen ist. Einfach ölen und sie ist wieder ok.

Ich habe meine Räder lange Zeit unter einer Veranda stehen lassen (zwar nicht im Regen, aber doch im Freien), aber wenn sie einigermaßen geölt waren, hat da auch nichts gerostet. Also ich bezweifle, dass der Pferdestall grundsätzlich ungeeignet ist - aber ich habe auch keine Erfahrung damit, wie feucht es in einem Stall zugeht :-)
 
Tr@FFniX schrieb:
Hab mir vor ner woche n Bike gekauft (2200 Euro).
Ein Tag nach meiner ersten Tour war auf der Kette schon Flugrost!!!
Is das normal? Mein Bike hat komplett XT ! Und auf meiner Magura Louise war auch leicht von Rost befallen!

Die Hersteller mogeln gerne bei der Kette. Nach deiner Beschreibung vermute ich eine HG-53 oder so, die rosten nämlich sehr schnell. Also nix komplett XT, denn ne HG-93 ist verzinkt. Was hingegen bei einer Magura Louise rosten soll ist mir unklar, die Scheiben sind auf jeden Fall Inox.
 
Ein Pferdestall ist nicht so feucht dass man da kein Rad unterstellen könnte sonst würde ja das ganze Heu und was da so gelagert wird schimmeln. Das die Kette gerostet ist liegt nur daran dass das Rad gut nass gemacht wurde und ohne abzutrocknen weggestellt wurde. Wenn Du in den Regen kommst oder den Schlauch zum saubermachen nimmst, immer die Kette trocken reiben und auch die Federgabel mit einem Lappen richtig saubermachen und abtrocknen und beides dann am nächsten Tag wenn es richtig getrocknet ist, ölen, weil wenn Du es nass ölst, zieht das Öl nicht ein. Die Federgabel mit einem speziellen Öl das für die Dichtungen geeignet ist ölen (Brunox wird meistens empfohlen, es gibt aber auch anderes geeignetes, Händler fragen). Beim Kettenöl schwört jeder auf ein anderes, da gibt es tausend Empfehlungen hier im Forum. Nimm einfach eins das der Händler da hat und probiers aus. Umwerfer und Schaltwerk ab und zu auch ölen.
 
Hi!

Was muss denn auf der Kette draufstehen bei ner richtigen XT Kette?
HG 93?
Die Schaltung hat sich meiner meinung nach auch etwas verstellt.Kann das sein ? Strecken sich die neuen Züge vielleicht noch etwas und deswegen?

Mein voriges MTB hatte nur LX Schaltung und CroMO Rahmen und V-Breaks da war nie was!
:confused:
 
selbst wenn ne kette verzinkt ist, fängt sie an zu rosten. autos sind auch verzinkt, jedenfalls die neueren, und die rosten auch. wennde damit den ganzen tag durchs gelände fährst, geht die verzinkung schon mal durch steinschläge ab. wie beim auto, so auch bei ner radkette. wenn du also nicht mit ner titankette oder irgendwas andrem edeln fährst, rostet alles irgendwann mal
 
Zurück