Neue Push Industries Nine.One Coil-Federgabel: Upside Down Gabel mit Garantie-Reset

Neue Push Industries Nine.One Coil-Federgabel: Upside Down Gabel mit Garantie-Reset

Push Industries Nine.One – die US-Amerikaner stellen nun auch offiziell ihre erste MTB-Federgabel vor. Die Nine.One ist eine Upside-Down-Federgabel mit Schraubenfeder, modularer Konfiguration, umfassenden Verstellmöglichkeiten und einem Einsatzbereich von Trail bis Enduro.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Push Industries Nine.One Coil-Federgabel: Upside Down Gabel mit Garantie-Reset

Was sagst du zur neuen Push Nine.One?
 

Anzeige

Re: Neue Push Industries Nine.One Coil-Federgabel: Upside Down Gabel mit Garantie-Reset
Ja habe ich, aber Intend Flash. Mir persönlich gefällt die Push besser, bin aber auch absoluter Stahlfederverfächter. Möchtes du etwas spezielles wissen?
 
Ist die Gabel leise? Klickt die Feder in der Gabel nicht? Gibt es einen Unterschied in der Steifigkeit zwischen Intend und Push? Wie groß ist die Empfindlichkeit gegenüber kleinen Stößen? Ich hatte auch eine Fox36 mit einer Avalanche-Hybridpatrone und die Intend reagiert viel empfindlicher auf kleine Stöße.
 
Die einzigen Geräusche kommen von einer leicht zischenden Zugstufe. Hängt aber auch von der Einstellung ab, ist aber nach meinem Empfinden leiser als eine Grip2. Die Push ist meineserachtens merklich steifer, ich wiege aber auch nur 65 kg, da merkt man das vielleicht eher, keine Ahnung. Die Empfindlichkeit auf kleine Stöße ist sehr gut, hier liegen beide Gabeln gleich auf. Die Push hat nach meinem Empfinden eine härtere LSC, was bei Stahlfeder ohne Eigendämfung durch Reibung der Luftfeder auch nicht verkehrt ist, wobie die bei Intend ja auch eher gleich Null ist. Des Weiteren besitzt die Push einen IFP, der gegenüber dem Bladder der Intend auch Reibung erzeugt, was man im Betrieb aber nicht spürt.
 
Die einzigen Geräusche kommen von einer leicht zischenden Zugstufe. Hängt aber auch von der Einstellung ab, ist aber nach meinem Empfinden leiser als eine Grip2. Die Push ist meineserachtens merklich steifer, ich wiege aber auch nur 65 kg, da merkt man das vielleicht eher, keine Ahnung. Die Empfindlichkeit auf kleine Stöße ist sehr gut, hier liegen beide Gabeln gleich auf. Die Push hat nach meinem Empfinden eine härtere LSC, was bei Stahlfeder ohne Eigendämfung durch Reibung der Luftfeder auch nicht verkehrt ist, wobie die bei Intend ja auch eher gleich Null ist. Des Weiteren besitzt die Push einen IFP, der gegenüber dem Bladder der Intend auch Reibung erzeugt, was man im Betrieb aber nicht spürt.
Wie verhält sich so eine schwere Gabel in engen, aber zügigen Kurven, kann es hier frühzeitig bei Fahrfehlern zum Untersteuern oder Ähnlichem kommen, da das Vorderrad eher geneigt ist zum wegknicken?
Sind dir sonst beim Fahren Abweichungen, gut oder weniger gut, im Vergleich zu leichteren Gabeln aufgefallen?
 
Warum sollte sie Gabel wegknicken ?
Ich hatte ja die zeb mit Vorsprung/Push Umbau, 2,9kg...hast eigentlich nicht gemerkt außer das die Gabel eben grandios lief. Klar, wenn du Vorderrad bisschen anlupfen willst braucht's bisschen mehr Kraft, aber das geht schon entspannt, beim ballern selber keine Nachteile wie ich fand
 
Warum sollte sie Gabel wegknicken ?
Guten Morgen, das weiß ich nicht, deswegen frage ich. Ich kann mir nur schwer vorstellen wie sich eine 2,8 kg schwere Gabel verhält.
Ballern/geradeaus und bikepark mache ich nicht so oft, daher meine Frage wie sich so eine Gabel beim normalen trail fahren verhält
 
Tatsächlich habe ich die 500g mehr vom Smashpot beim Einbau quasi nicht gemerkt. Eher noch beim Ausbau. Aber das sind vielleicht zwei Ausfahrten, wo sich das beim Hochfahren hoher Stufen oder bei Bunnyhops andeutet.
 
Guten Morgen, das weiß ich nicht, deswegen frage ich. Ich kann mir nur schwer vorstellen wie sich eine 2,8 kg schwere Gabel verhält.
Ballern/geradeaus und bikepark mache ich nicht so oft, daher meine Frage wie sich so eine Gabel beim normalen trail fahren verhält
Beim normalen Trail fahren würde ich mir das Gewicht nicht unbedingt antuen
 
Wie verhält sich so eine schwere Gabel in engen, aber zügigen Kurven, kann es hier frühzeitig bei Fahrfehlern zum Untersteuern oder Ähnlichem kommen, da das Vorderrad eher geneigt ist zum wegknicken?
Sind dir sonst beim Fahren Abweichungen, gut oder weniger gut, im Vergleich zu leichteren Gabeln aufgefallen?
Ich bin mir nicht ganz sicher, wo du den Zusammenhang zwischen den Gewicht und dem Fahrverhalten in Kurven siehts, das müsstest du noch erläutern, damit ich das Beantworten kann.
Bezüglich des Gewichts im Allgemeinen merkt man beim Fahren an sich eigentlich keinen Unterschied, außer wenn man das Vorderrad in die Luft reißt, das ist aber pure Gewöhnung und vergisst man sehr schnell bzw. ist es kein wirklicher Nachteil, der die Performancen lindert.
Gegenüber dem Smashpot gibt es aber den wirklich spürbaren Vorteil, dass das Gewicht insgesamt viel weiter oben verteilt ist bzw. die ungefederte Masse wesentlich geringer gehalten wird. Beim Smashpot merkt man leider immer wie das schwere Casting mit dem Ölbad unten an der Gabel zieht, aber auch das ist nach meiner Meinung besser als die Luftfeder und auch da habe ich mich sehr schnell dran gewöhnt.
 
@Dorfmeister Eine Frage habe ich noch, wie ist der Unterschied beim Gabelschaft? Intend verwendet ein dickwandiges Gabelschaft und der standard Headset wedge passt dort enger.
 
Also der Gabelschaft ist im Bereich wo man die Kralle einschlägt dünner als bei einer Intend Flash. Ohne es jetzt genau nachgemessen zu haben ist der Gabelschaft der Nine.One im schnellen visuellen Vergleich genauso dick wie bei den Gabel von Fox oder RS. Die Kralle lies sich ohne vorbiegen ganz normal einschlagen.
 
Also der Gabelschaft ist im Bereich wo man die Kralle einschlägt dünner als bei einer Intend Flash. Ohne es jetzt genau nachgemessen zu haben ist der Gabelschaft der Nine.One im schnellen visuellen Vergleich genauso dick wie bei den Gabel von Fox oder RS. Die Kralle lies sich ohne vorbiegen ganz normal einschlagen.

Heißt das, dass Du beide Gabeln hast?
Wie ist die Funktion im Vergleich außer, dass die Flash 500 g leichter ist?
 
Die Intend habe ich nicht mehr. Zu den Eigenschaften der Push auch im Vergleich zur Intend habe ich zuvor schon etwas geschrieben. Was interessiert dich den genau, dann kann ich dazu vielleicht was schreiben.
 
Ich überlege mir auch, die Push zu kaufen ... Die Kombi aus Coil, Inverted, Durchschlagschutz usw klingt schon sehr verlockend. Momentan fahr ich eine RXF38M2 (und hinten TTX22M Coil). Gibt es hier noch mehr Erfahrungen mit der Gabel? Eigentlich geht's mir nur um "confirmation bias" für den Kauf 😉 hat das jemand von euch bereut? Fahren würde ich die im Enduro... 1-2 Rennen im Jahr, dazu schon auch Bikeparks... Eher Flotte Sachen
 
Ich bin zufrieden mit CC Kitsuma Coil. Ich wollte wieder eine Stahlfedergabel haben und bei der USD Gabel bleiben. Die einzige Option ist Nine One. Ich habe Avalanche kontaktiert, um zu sehen, ob sie eine Hybridkartusche für meinen Edge herstellen könnten, aber das war mit viel Aufwand und finanziellen Mitteln verbunden.
 
Zurück