Hallo zusammen,
wollte Euch mal von meinen Erfahrungen der letzten Wochen berichten - und versuche das so neutral wie möglich, damit keiner "Wenn Du beim Versender bestellst musst Du wissen worauf Du Dich einlässt" schreit.
Ist von mir nur als Information für alle gedacht, die sich eben ihre Gedanken machen.
Feb/März 2009:
Nach reiflicher Beratung zusammen mit einem Freund entschieden wir uns: Das Canyon Nerve AM 7.0 soll es sein. Einmal für mich, einmal für ihn.
Bestellung:
Ich bestellte mein Nerve AM 7.0 anodized black, Größe M Ende Februar, Bestellbestätigung vom 27.2.
Er, gleiches, Größe S, eine Woche später.
Für uns beide war auch schon auf der Webseite Liefertermin KW 20 angegeben und bestätigt. Wir wussten, worauf wir uns einließen - fein.
März/April
Erwartetes Warten
Am 5.5 Mai kam der wohl bekannte Rundbrief von Roman Arnold, dass es verzögerungen gäbe.
Neuer Liefertermin: KW22
Doch siehe da: Bereits in KW21 die Versandbestätigung für mich, einen Tag später bei meinen Freund.
Somit kann ich zumindest mit den ersten Lieferzeiten zufrieden sein: Einen Ende Februar angegeben Termin um eine Woche zu verfehlen ist definitiv kein Grund zu Nörgeln.
Bis dahin war auch alles gleich bei meinem und dem anderen Rad, aber jetzt fängt der Spaß an:
Das Rad meines Kumpels war einwandfrei, er konnte gleich losdüsen - Wohl dem, bei dem es so ist und der somit beim Roulette gewonnen hat. Aber nicht so bei mir.
Der voller Freude aufgepackte BikeGuard gab den Blick auf einen fies und durch die Anodisierung verkratztes Oberohr frei.
Am BikeGurad war keine Beschädigung.
Mein erster Gedanke - wie kann man sowas überhaupt einpacken - Endkontrolle?
Schließen wir einen Transportschaden mal aus, führe ich es auf den Zeitdruck zurück. "Hauptsache Bestellungen raushauen. Wenn sich der Kunde beschwert, haben wir trotzdem Zeit gewonnen".
Also hab ich das Rad wieder eingepackt und zweit Tage nach Lieferung Ende Mai zurückgeschickt.
(Ja, wenn ich am Gardasee fies stürze hab ich auch Kratzer drin, aber für 2000 erwarte ich einfach eine fehlerfreie Lieferung)
Ein paar Tage nachdem ich es abgeschickt habe, kam dann ein Anruf: "Austauschrahmen nicht verfügbar, evtl. im August, alternative Reparatur."
Um den Sommer nicht komplett vor meinem geistigen Auge vorbeiziehen zu sehen hab ich also der Reparatur (verbunden mit einem Warengutschein) zugestimmt.
Juni
Warten
Ende Juni
Interessehalber mal auf Webseite gucken:
AM 7.0 in meiner Rahmengröße als EXPRESS-BIKE
Der geneigte Kunde fragt sich natürlich: Warum warte ich ewig, wenn da abgeblich neue Bikes (somit ja wohl auch Austausch-Rahmen) darauf warten, gekauft zu werden?!
Nachfragen
Antwort: Reparatur kann 3-4 Wochen (ohne Samstage) dauern, Expressbikes is was völlig anderes.
(Frage an mich selbst: Wie unterscheiden sich Wochen mit Samstagen von Wochen ohne Samstage? Und wieviele Wochen mit Samstagen dauern 3-4 Wochen ohne Samstage?
)
Verärgert sein und ungeduldiger warten
Juli
Warten
Antwort an mich: 3-4 Wochen ohne Samstage dauern 5-6 Wochen mit Samstagen
. Denn seit Samstag, 11.7. ist das Rad da
Zustand:
Reparatur einwandfrei, muss ich sagen. Gut gemacht, am Oberrohr nix zu sehen.
Also, Rad zusammengebaut und auf die erste Fahrt gefreut...
Und nu: Schaltung nicht korrekt eingestellt. Und damit mein ich nicht "leichtes Rattern hie und da" das sich mit einer halben Drehung am Zug ausgleichen ließ - sondern so, dass nach dem 7. der 9. Gang kommt und ein Ritzel komplett übersprungen wird.
Jetzt hab ich also auch noch die Stellerei an der Schaltung an der Backe - und so wie's momentan aussieht, is der Zug oder die Schräubchen nicht nur ein bisschen verstellt, sondern wirklich auf der falschen Länge fest gemacht.
Hoffe, wenn ich das gerichtet hab, kann ich endlich mal losradeln...
So, lange getippt, hab vielleicht etwas vom Frust abbauen können, ohne dabei all zu schimpfend zu klingen.
Mein Fazit:
Bestell bei Canyon, wenn Du generell ein Glückspilz bist oder darauf vorbereitet bist, trotz angeblicher sorgfältiger Endkontrolle selber noch dran rumzuschrauben.
Bestell nicht bei Canyon, wenn Du darauf angewiesen bist, dass "Bestellen, auspacken, zusammenbauen, fährt" funktioniert.
Viele Grüße
Didi
wollte Euch mal von meinen Erfahrungen der letzten Wochen berichten - und versuche das so neutral wie möglich, damit keiner "Wenn Du beim Versender bestellst musst Du wissen worauf Du Dich einlässt" schreit.
Ist von mir nur als Information für alle gedacht, die sich eben ihre Gedanken machen.
Feb/März 2009:
Nach reiflicher Beratung zusammen mit einem Freund entschieden wir uns: Das Canyon Nerve AM 7.0 soll es sein. Einmal für mich, einmal für ihn.
Bestellung:
Ich bestellte mein Nerve AM 7.0 anodized black, Größe M Ende Februar, Bestellbestätigung vom 27.2.
Er, gleiches, Größe S, eine Woche später.
Für uns beide war auch schon auf der Webseite Liefertermin KW 20 angegeben und bestätigt. Wir wussten, worauf wir uns einließen - fein.
März/April
Erwartetes Warten
Am 5.5 Mai kam der wohl bekannte Rundbrief von Roman Arnold, dass es verzögerungen gäbe.
Neuer Liefertermin: KW22
Doch siehe da: Bereits in KW21 die Versandbestätigung für mich, einen Tag später bei meinen Freund.
Somit kann ich zumindest mit den ersten Lieferzeiten zufrieden sein: Einen Ende Februar angegeben Termin um eine Woche zu verfehlen ist definitiv kein Grund zu Nörgeln.
Bis dahin war auch alles gleich bei meinem und dem anderen Rad, aber jetzt fängt der Spaß an:
Das Rad meines Kumpels war einwandfrei, er konnte gleich losdüsen - Wohl dem, bei dem es so ist und der somit beim Roulette gewonnen hat. Aber nicht so bei mir.
Der voller Freude aufgepackte BikeGuard gab den Blick auf einen fies und durch die Anodisierung verkratztes Oberohr frei.
Am BikeGurad war keine Beschädigung.
Mein erster Gedanke - wie kann man sowas überhaupt einpacken - Endkontrolle?
Schließen wir einen Transportschaden mal aus, führe ich es auf den Zeitdruck zurück. "Hauptsache Bestellungen raushauen. Wenn sich der Kunde beschwert, haben wir trotzdem Zeit gewonnen".
Also hab ich das Rad wieder eingepackt und zweit Tage nach Lieferung Ende Mai zurückgeschickt.
(Ja, wenn ich am Gardasee fies stürze hab ich auch Kratzer drin, aber für 2000 erwarte ich einfach eine fehlerfreie Lieferung)
Ein paar Tage nachdem ich es abgeschickt habe, kam dann ein Anruf: "Austauschrahmen nicht verfügbar, evtl. im August, alternative Reparatur."
Um den Sommer nicht komplett vor meinem geistigen Auge vorbeiziehen zu sehen hab ich also der Reparatur (verbunden mit einem Warengutschein) zugestimmt.
Juni
Warten
Ende Juni
Interessehalber mal auf Webseite gucken:
AM 7.0 in meiner Rahmengröße als EXPRESS-BIKE
Der geneigte Kunde fragt sich natürlich: Warum warte ich ewig, wenn da abgeblich neue Bikes (somit ja wohl auch Austausch-Rahmen) darauf warten, gekauft zu werden?!
Nachfragen
Antwort: Reparatur kann 3-4 Wochen (ohne Samstage) dauern, Expressbikes is was völlig anderes.
(Frage an mich selbst: Wie unterscheiden sich Wochen mit Samstagen von Wochen ohne Samstage? Und wieviele Wochen mit Samstagen dauern 3-4 Wochen ohne Samstage?

Verärgert sein und ungeduldiger warten
Juli
Warten
Antwort an mich: 3-4 Wochen ohne Samstage dauern 5-6 Wochen mit Samstagen

Zustand:
Reparatur einwandfrei, muss ich sagen. Gut gemacht, am Oberrohr nix zu sehen.
Also, Rad zusammengebaut und auf die erste Fahrt gefreut...
Und nu: Schaltung nicht korrekt eingestellt. Und damit mein ich nicht "leichtes Rattern hie und da" das sich mit einer halben Drehung am Zug ausgleichen ließ - sondern so, dass nach dem 7. der 9. Gang kommt und ein Ritzel komplett übersprungen wird.
Jetzt hab ich also auch noch die Stellerei an der Schaltung an der Backe - und so wie's momentan aussieht, is der Zug oder die Schräubchen nicht nur ein bisschen verstellt, sondern wirklich auf der falschen Länge fest gemacht.
Hoffe, wenn ich das gerichtet hab, kann ich endlich mal losradeln...
So, lange getippt, hab vielleicht etwas vom Frust abbauen können, ohne dabei all zu schimpfend zu klingen.
Mein Fazit:
Bestell bei Canyon, wenn Du generell ein Glückspilz bist oder darauf vorbereitet bist, trotz angeblicher sorgfältiger Endkontrolle selber noch dran rumzuschrauben.
Bestell nicht bei Canyon, wenn Du darauf angewiesen bist, dass "Bestellen, auspacken, zusammenbauen, fährt" funktioniert.
Viele Grüße
Didi