bastl-axel
aktiver Rentner
Ei, hast ja recht. Habe da mehr auf die, ins Auge fallende, fixierte Sattelaufnahme geachtet und weniger auf die MTB-Gabel und fixierte Sattelaufnahmen sieht man halt eigentlich nur bei Rennrädern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das geht schon in Ordnung, denn ich besteche auch nicht gerade durch Optik und wie würde ich da auf einem formschönen Fahrrad daher kommen?Optisch ist der Rahmen jetzt nicht so meins.
Das stimmt, meine Stunden in der Werkstatt zähle ich besser nicht zusammen.Leider wäre so n Rahmen im Verkauf unbezahlbar
Warum verwendest du eigentlich keine Blindnieten?Schönes Wochenende
Ist eben viel los und viel zu tun, daher kann es schon zu einigen Zwangspausen kommen. Die Endmontage erfordert eben viel Umgang mit dem Niethammer und da möchte ich mich gut konzentrieren können. Nach einem langen Tag voller Meetings und Kinder durch die Gegend organisieren hatte ich jetzt nicht die Fitness übrig, die ich mir selber für die Werkstatt wünsche. Da ist eben schnell Dünnblech verpfuscht und ich möchte es ja auch noch ein wenig genießen. Bei allem Streben bedeutet jede Fertigstellung auch immer Abschied und das soll bei aller Euphorie auf das Endprodukt "angemessen" von statten gehen.
Vorab möchte ich noch auf die Frage nach meinem beruflichen Werdegang eingehen.
Ich habe mal Elektrotechnik studiert und arbeite in der Elektronikentwicklung für Kfz-Instrumente.
Mein Herz schlägt aber für den Maschinenbau und hier liegt auch meine Leidenschaft. Das "Hobby zum Beruf machen" war nie mein Ding. Ich will nämlich mein Hobby behalten und wendete mich beruflich Dingen zu, die ich seinerzeit nicht so gut verstand oder leiden mochte. Die Entscheidung bereute ich seither nicht und außerdem sind alle Naturwissenschaften irgendwie verwandt.
Meine Maschinenbauleidenschaft habe ich allerdings mit mehreren größeren Projekten ausgelebt und dabei stetig weiter gelernt.
Na und inzwischen hat mich das Fahrradfieber gepackt, wie ihr vielleicht mitbekommen habt
Anhang anzeigen 1410882
Die Kettenstreben und die Sattelstreben sind fertig für die dicken Niete.
Da ist so viel Dampf im Spiel, dass die Heftnadeln schon mal herausvibrieren und dann wie Nerf-Pfeile durch die Werkstatt zischen. Daher sicherte ich jede Verbindung zusätzlich mit Bolzen, die natürlich genau die Stärke der Niete besitzen. Das erhöht auch die Präzision, denn das Hinterteil soll schon gerade werden. Nebenbei geht das mit dieser Bauweise hervorragend. Verzug, wie beim Schweißen, gibt es gar nicht.
Anhang anzeigen 1410888
Aber das Werkzeug des Niethammers musste ich ein wenig modifizieren.
Anhang anzeigen 1410889
Sonst wäre ich nicht an die Köpfe der Niete herangekommen.
Anhang anzeigen 1410881
Schön gleichmäßig plattgeklopft und alle Setzköpfe haben auch den gleichen Durchmesser.
Dafür muss man peinlich die Nietlänge anpassen, denn die Stärke des Verbundes, also die Klemmlänge, ist ja immer anders.
Anhang anzeigen 1410890
Hier und da noch Material herausgefeilt...
Anhang anzeigen 1410891
und Stück für Stück in einer sinnvollen Reihenfolge vernietet.
Anhang anzeigen 1410892
Immer wenn ich keine Beule und keinen "Smiley" reingehauen habe freue ich mich. Leider bin ich hier einmal kurz abgerutscht und eine kleine Delle kam dabei raus. Wer findet die? Nebenbei ist das aber nur ein kleines kosmetisches Problem und ich habe mich gegen die Reparatur entschieden. Da ist der "Verschlimmbesserungsfaktor" einfach zu hoch. Außerdem wird der Rahmen im Betrieb noch einige Blessuren bekommen.
Anhang anzeigen 1410893
Tretlagerrohr-Abdeckungsblech eindichten und Vernieten.
Anhang anzeigen 1410894
Zum Glück geht das mit der Zange.
Anhang anzeigen 1410895
Sieht schwer aus, isses aber nicht
Gruß
Thomas
Blindniete, "Becherniete" bzw. "Popniete", die mit einem Abreißstift gesetzt werden, halten deutlich weniger. Sie haben bei gleichem Durchmesser nur einen Bruchteil der Scherfestigkeit eines Vollnietes.Warum verwendest du eigentlich keine Blindnieten?
darum habe ich ja die ganze Zeit gekämpft...Finales Rahmengewicht?
Mit dem ellenlangen Vorkriegsvorbau sich heutzutage blicken zu lassen, da rümpft doch der ganze Wald die Nase und schreit "unfarrbarr"..![]()