Hallo beisammen,
Ich habe eine Frage, auf die ich bis dato in keinem Forum eine Antwort gefunden habe - daher möchte ich sie hier stellen. Aber Vorweg noch die kurze Schilderung der Ausgangssituation:
Ich habe die Magicshine MJ-880 (2 x Cree XM-L) und MJ-808U (1 x Cree XM-L) in Betrieb und möchte gerne einen größeren Akku verwenden. Vorrätig habe ich noch einen LiFePo mit 13,2V / 4Ah.
Annäherung an die Frage: Zum Einsatz kommen ja in der Regel Konstanstromquellen, die einen recht variablen Eingangsspannungsbereich haben. Leider kenne ich diesen für die beiden Lampen nicht und möchte mir die Elektronik auch nicht kaputtschießen. Nun die Frage:
Weiß jemand, ob ich den oben genannten Akku mit 13,2V Nennspannung verwenden kann ohne das die Elektronik abraucht? Die MJ808 hat ja nur eine XM-L und benötigt daher nur 3,6V und ob die Konstanstromquelle auch 13,2V am Eingang abkann, weiß ich eben nicht.
Schon mal vielen Dank im Voraus für eine Rückmeldung
Ich habe eine Frage, auf die ich bis dato in keinem Forum eine Antwort gefunden habe - daher möchte ich sie hier stellen. Aber Vorweg noch die kurze Schilderung der Ausgangssituation:
Ich habe die Magicshine MJ-880 (2 x Cree XM-L) und MJ-808U (1 x Cree XM-L) in Betrieb und möchte gerne einen größeren Akku verwenden. Vorrätig habe ich noch einen LiFePo mit 13,2V / 4Ah.
Annäherung an die Frage: Zum Einsatz kommen ja in der Regel Konstanstromquellen, die einen recht variablen Eingangsspannungsbereich haben. Leider kenne ich diesen für die beiden Lampen nicht und möchte mir die Elektronik auch nicht kaputtschießen. Nun die Frage:
Weiß jemand, ob ich den oben genannten Akku mit 13,2V Nennspannung verwenden kann ohne das die Elektronik abraucht? Die MJ808 hat ja nur eine XM-L und benötigt daher nur 3,6V und ob die Konstanstromquelle auch 13,2V am Eingang abkann, weiß ich eben nicht.
Schon mal vielen Dank im Voraus für eine Rückmeldung
