Lieferzeit Canyon - ich krieg nen Fön!

Ich sage mal so - natürlich ist es schön, bei Canyon ein superschnäppchen mit der neuesten XTR und sonstwas gemacht zu haben. Aber man scheint häufig zu vergessen, dass man auch mit einem Deore bis XT Bike gut fahren kann, das im laden steht. Mir zumindest alles allemal lieber, da kann ich den Sommer noch genießen, statt zu warten und jeden Tag die Post auf Canyon zu checken. Wer natürlich das Neueste und Aktuellste (nicht unbedingt Beste) braucht, muss warten. Keine Frage.

Aber das Gejammer nervt - man weiß es ja mittlerweile und gut isses.
 
Ich weiß ja nicht WIE man bei Canyon arbeitet und plant - aber es gibt genug
Hersteller, die binnen 2 -4 Wochen bestellte (Custom)-Bikes ausliefern können
und das auch tun.
 
der thread hat schon lange offtopic!
fakt ist nun mal, dass canyon ein liefertermin angibt und ihn nicht halten kann. ob man nun damit rechnen muss oder ob das bei händlern so gang und gebe ist, interessiert mich als käufer ebenso wenig wie die lagerhaltung oder produktionsverfahren von canyon.

liefertermin ist angegeben und der muss eingehalten werden. KW 6 oder 11 anzugeben und nach bestellung den liefertermin auf Juni oder Juli zu setzen ist ne unverschämtheit, ruf da an und mach druck :)
 
das ist ja dein gutes recht, und das würde jeder andere sicher auch machen, aber trotzdem muss man wissen, dass wenn man beim Versender bestellt sowas vorkommen kann. Darum sind sie mitunter auch günstiger.

Nur kann ich mich nicht hinstellen und sagen wie ******** es ist, weil es so lang dauert und das man das nicht versteht, weil dann die halbe saison rum ist.
dann muss man ganz klipp und klar stornieren und woanders kaufen oder selbst bauen
smile4.gif
 
liefertermin ist angegeben und der muss eingehalten werden. KW 6 oder 11 anzugeben und nach bestellung den liefertermin auf Juni oder Juli zu setzen ist ne unverschämtheit, ruf da an und mach druck :)

Genau, und hört auf zu heulen.
Michael, hat doch erklärt, woran es lag, also entweder:
- noch ein paar Wochen warten-
- Anderes Canyon bestellen-
- Anderes schickes Bike wie Rotwild ;) kaufen

Schluss jetzt geht Biken, die Sonne scheint:daumen:
 
Hallo,

nochmal etwas zur ersten Inspektion:

ist die nicht gesetzesmäßig in jeden kaufvertrag mit eingebunden?

/sign

Naja, bei nicht wenigen ortsansässigen Händlern ist es vielleicht üblich eine kostenlose Erstinspektion zum Bike dazu zu bekommen.

So sieht das bei Canyon aus (nachzulesen auf www.canyon.com)

"Die Kosten für die 1. Inspektion liegen bei 69,90 Euro. Bei Auslieferung Ihres Neurades erhalten Sie einen Gutschein für eine vergünstigte 50 Punke Inspektion zum Vorzugspreis von 49,90 Euro. Dieser ist innerhalb des ersten halben Jahres ab Kaufdatum einzulösen.
Wenn Sie Ihr Fahrrad mit dem Bikeguard an uns schicken wollen, bieten wir Ihnen zusätzlich an, Ihnen einen Rückholschein zukommen zu lassen. Hierbei berechnen wir Ihnen 29,90 Euro (für den Versand zu Canyon und wieder zu Ihnen zurück) zusätzlich zu den Servicekosten. Sie müssen den Bikeguard-Radkarton dann nur noch zu Ihrer nächsten Filiale der Deutschen Post AG (DHL) bringen. Nehmen Sie bitte zur Vereinbarung eines Termins Kontakt mit unserer Servicehotline (+49 (0)261-40 400-31) auf."

Wenn ich das also richtig verstehe, sind das knapp 80 Euro zuzüglich einigen Tagen Wartezeit.:eek::rolleyes::confused::heul:

So gerechnet, reduziert sich der Preisvorteil von Canyon weiter.

Porto und Verpackung beim Verkauf machen auch über 40 Euro aus. Und die Pedale sind auch keine Dabei.

So ergibt sich in der Summe zum Händler vor Ort ein um knapp 150 Euro geringerer Preisvorteil von Canyon. Vermutlich lässt sich mit dem Händler vor Ort auch besser handeln, als mit dem automatischen Bestellsystem von Canyon:lol:.
Damit wäre dann für mich zumindest das Argument des "preiswerten Canyon" verflogen. Bleiben noch die Eigenschaften des Bikes selber vs. Probefahrt, Beratung und Service beim Händler vor Ort.

Grüße
kleinbiker
 
liefertermin ist angegeben und der muss eingehalten werden. KW 6 oder 11 anzugeben und nach bestellung den liefertermin auf Juni oder Juli zu setzen ist ne unverschämtheit, ruf da an und mach druck :)

Das ist denen bei Canyon doch egal, dann kauft das Rad halt jmd anderes.
Du bekommst bei denen höchstens eine Luftpumpe als Entschädigung.;)

Ich kenne 2 Leute die letztes Jahr versucht haben ein Canyon zu bestellen und bei beiden ist es in die Hose gegangen.
(Fahren jetzt beide ein Rad vom Händler!)
 
Genau, und hört auf zu heulen. Michael, hat doch erklärt, woran es lag

Wenn ich das erste Post (und die Folgeposts des TE) richtig verstanden habe, stimmt das nur zum Teil. Ja, Staabi hat sich netterweise (aufrichtig gemeint!) die Zeit für ein wenig PR genommen und erklärt, warum es so lange Lieferfristen gibt. Auf die Frage, warum diese nicht in der Online-Abfrage einsehbar sind, habe ich bisher aber noch keine Antwort gelesen. Man steinige mich, wenn ich sie übersehen habe.

es gibt genug Hersteller, die binnen 2 -4 Wochen bestellte (Custom)-Bikes ausliefern können und das auch tun.

Eben. Und auch bei den Versendern gibt es welche, die schnell und kompetent sind - trotz des Preises. Wie meine Mutter mir früher in der Pubertät einmal sagte: "Andere Mütter haben auch schöne Töchter" (Auch wenn ich den Satz damals zum Kotzen fand ;))
 
Wenn ich das erste Post (und die Folgeposts des TE) richtig verstanden habe, stimmt das nur zum Teil. Ja, Staabi hat sich netterweise (aufrichtig gemeint!) die Zeit für ein wenig PR genommen und erklärt, warum es so lange Lieferfristen gibt. Auf die Frage, warum diese nicht in der Online-Abfrage einsehbar sind, habe ich bisher aber noch keine Antwort gelesen. Man steinige mich, wenn ich sie übersehen habe.
ich will ja hier nicht den canyon-fanboy spielen, aber die online-abfrage hat ihm doch gesagt, dass es keinen absehbaren liefertermin gibt. weil er es aber nicht einsehen wollte und an der hotline keinen erreicht hat, hat er sich dann auf den liefertermin eines ähnlichen bikes verlassen:
[...]Bei meinem Wunsch-MTB erhalte ich immer noch:

"Eine Online-Auskunft zum vorraussichtlichen Lieferdatum ist bei dieser Auswahl (Modell, Rahmengröße, Farbe) zur Zeit leider nicht möglich.

Eine Auskunft zu Ihrer Auswahl erhalten Sie jedoch über unsere Hotline (0261 40 400 0)."


Warum lasst ihr hier den Kunden immer noch bewußt über den Liefertermin im Juni im Unklaren? Mir gings halt so, dass ich die Hotline nicht erreicht habe. Und die Lieferzeit einer anderen Farbe als Referenz angenommen habe.[...]
jetzt, wo er den liefertermin kennt, will er es immer noch nicht einsehen und heult lieber rum, statt die konsequenz zu ziehen, woanders zu kaufen, wenn er es so eilig hat. die option hat er ja nach wie vor, ohne dass ihm irgendein verlust entsteht.
 
Hat sich schon einer mal Gedanken darüber gemacht wieviele verschieden Komponenten am bike verbaut werden die von zig Händler gliefert werden? Zum ersten kommen wohl einige Teile davon aus Asien.Da ist es üblich die Ware erst dann zu verschicken,wenn der Container voll ist.Hinzu kommt das die ganzen Zulieferer ja ebenfalls abhängig sind von deren Zulieferer.Da sind Wartezeiten vorprogrammiert.Ich schätze manche hier haben keinen Plan davon wie es in einem Produktionsbetrieb vor sich geht.
Wenn ich ein bike zum Anfang der Saison haben will,bestelle ich es entweder schon im Herbst,oder ich kaufe eins im Laden.
 
Oh Mann, Canyon-Fanboy simuliert kompetenz.
bezeichnend, dass du die ausführungen von staabi nicht kapierst. :(

Für den online "Ramsch" kann die Lieferzeit gar nicht lange genug dauern....

Das hat man davon, wenn man "Hauptsache billig" will :-)))
drössiger custom? :D

ich will ja hier nicht den canyon-fanboy spielen, aber die online-abfrage hat ihm doch gesagt, dass es keinen absehbaren liefertermin gibt. weil er es aber nicht einsehen wollte und an der hotline keinen erreicht hat, hat er sich dann auf den liefertermin eines ähnlichen bikes verlassen:

jetzt, wo er den liefertermin kennt, will er es immer noch nicht einsehen und heult lieber rum, statt die konsequenz zu ziehen, woanders zu kaufen, wenn er es so eilig hat. die option hat er ja nach wie vor, ohne dass ihm irgendein verlust entsteht.

:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
die online-abfrage hat ihm doch gesagt, dass es keinen absehbaren liefertermin gibt

Vielleicht habe ich da ja was falsch verstanden, aber die Mail, die er danach bekommen hat, habe ich als die Auftragsbestätigung interpretiert. Und die kriegt man ja normalerweise kurz nach der Bestellung. Und da war der Termin dann absehbar? Und in der Online-Abfrage immer noch nicht, obwohl man ihm mittlerweile einen mitteilen konnte?

jetzt, wo er den liefertermin kennt, will er es immer noch nicht einsehen und heult lieber rum, statt die konsequenz zu ziehen

Daß das Rumgeheule albern ist, seh ich genauso. Hatte ich aber zugegebenermaßen nicht ganz klar in meiner Mail gesagt, weil ich dachte, das Zitat davor spräche für sich.

Als ich mich zum Beispiel nach einem neuen Bike umgesehen habe, war das, was ich über die Verläßlichkeit von Canyon hier im Forum lesen konnte, ganz klar ein Grund für mich, diese Marke gar nicht erst in meine mögliche Auswahl miteinzubeziehen.
 
naja,..was denn nu?,..geiz ist geil oder will mans möglichst schnell?.

ist ja nun logisch das bei solchen discountpreisen die margen schon elendig früh geordert werden müssen und wenn ein rad besser läuft als gedacht,ist die halt schneller ausverkauft als man schauen kann.

dann muss nachgeordert werden and so on,and so on....

so a bisser wirtschaftlich müssen die jungs von canyon schon denken,dauerts einem zu lange,hat man immer noch die möglichkeit ohne verlust vom kaufvertrag zurückzutreten wenn der liefertermin nicht eingehalten werden kann.

durch meckerei kommen die dinger nun auch net früher angeschippert,können se ja nich herbeten.

zurücktreten,woanders kaufen,fertisch.
 
Das es jetzt den Threadersteller ausgerechnet bei seinem Wunschrad mit einem späterem Produktionsslot erwischt hat tut mir natürlich leid. Sicher gibt es früher lieferbare Alternativen in einer anderen Farbe oder bei einem anderen Modell. Auf unserer Homepage gibt es bei jedem Bike unten links übrigens eine Lieferzeitabfrage.

VG

Michael
Canyon Produktmanagement


Bei allem Verständnis für die Sichtweise von Canyon, aber wenn sich ein Kaufinteressent für ein bestimmtes Modell entscheidet wird das doch seine Gründe haben - das Angebot auf ein anderes Modell zu wechseln halte ich für peinlich, denn es zeigt, dass Canyon die individuellen Wünsche des Kunden eigentlich egal sind, hauptsache es wird was verkauft!

Man entscheidet sich doch gerade für ein bestimmtes Modell und eine bestimmte Ausstattung, da man davon überzeugt ist, dass diese Ausstattung / dieses Modell den eigenen Performance-Wünschen am besten entspricht.

Naja, zumindest läuft das bei mir so ... aber deshalb schustere ich mir meine Drahtesel auch weitestgehend selbst zusammen - auch wenn dann mal schief geht! :rolleyes:
 
Hey was habt Ihr für Probleme, geht biken..:daumen:
Hier ein Bild von meinem Rotwild RCC 0.3 von der heutigen Abschiedstour.
Habe es nicht übers Herz gebracht es einzusauen:love:


Nächte Woche bekomme ich mein neues Rotwild R.C1 :hüpf:
daher,
wer noch ein gebrauchtes Rotwild Gösse XL, Modell 2006 sucht bitte bei mir melden.

Kann liefern :daumen:
 
Das ist doch mal ein gescheiter Liefertermin !

TIP TOP ! :D

Ansonsten: Wer ein C. noch bis zum ersten Mara brauch, bestellen und hinten anstellen.

Oder Expressbikes kaufen, wenn es euch unter den Fingern brennt ;)

Die Alternativen kennt ihr ja ..... :p
 
liefertermin ist angegeben und der muss eingehalten werden. KW 6 oder 11 anzugeben und nach bestellung den liefertermin auf Juni oder Juli zu setzen ist ne unverschämtheit, ruf da an und mach druck



Liefertermin ist angegeben aber nicht KW6 oder 11 sondern Anfang Juni:D
Erst richtig lesen dann maulen.
 
dieses Jahr ist alles anders. Selbst bei renomierten anderen Anbietern. Das liegt vorrangig an Rohstoffpreisen die in den letzten 2 Jahren extrem schwankten. Alu z.B. war gegen Mitte letzten Jahres sauteuer. Die 2009er modelle, die zu diesen Zeiten bereits fertig engineert worden waren wurden noch nicht bestellt, da man auf eine Besserung in Sachen Preis wartete. Und so kam es... der Run auf die Rahmenschmieden startete - Rohstoffe waren nicht so schnell verfügbar oder die Produktion war überlastet.
Durch mangelnde Prognosen oder Fehlkalkulationen wurde diese Effekte ausgelöst. Und das passierte selbst einigen renomierten anderen Anbeitern über diverse Produkte. Z.B. Cube Stereo
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück