Hallo,
nochmal etwas zur ersten Inspektion:
ist die nicht gesetzesmäßig in jeden kaufvertrag mit eingebunden?
/sign
Naja, bei nicht wenigen ortsansässigen Händlern ist es vielleicht üblich eine kostenlose Erstinspektion zum Bike dazu zu bekommen.
So sieht das bei Canyon aus (nachzulesen auf
www.canyon.com)
"Die Kosten für die 1. Inspektion liegen bei 69,90 Euro. Bei Auslieferung Ihres Neurades erhalten Sie einen Gutschein für eine vergünstigte 50 Punke Inspektion zum Vorzugspreis von 49,90 Euro. Dieser ist innerhalb des ersten halben Jahres ab Kaufdatum einzulösen.
Wenn Sie Ihr Fahrrad mit dem Bikeguard an uns schicken wollen, bieten wir Ihnen zusätzlich an, Ihnen einen Rückholschein zukommen zu lassen. Hierbei berechnen wir Ihnen 29,90 Euro (für den Versand zu Canyon und wieder zu Ihnen zurück) zusätzlich zu den Servicekosten. Sie müssen den Bikeguard-Radkarton dann nur noch zu Ihrer nächsten Filiale der Deutschen Post AG (DHL) bringen. Nehmen Sie bitte zur Vereinbarung eines Termins Kontakt mit unserer Servicehotline (+49 (0)261-40 400-31) auf."
Wenn ich das also richtig verstehe, sind das knapp 80 Euro zuzüglich einigen Tagen Wartezeit.



So gerechnet, reduziert sich der Preisvorteil von Canyon weiter.
Porto und Verpackung beim Verkauf machen auch über 40 Euro aus. Und die Pedale sind auch keine Dabei.
So ergibt sich in der Summe zum Händler vor Ort ein um knapp 150 Euro geringerer Preisvorteil von Canyon. Vermutlich lässt sich mit dem Händler vor Ort auch besser handeln, als mit dem automatischen Bestellsystem von Canyon

.
Damit wäre dann für mich zumindest das Argument des "preiswerten Canyon" verflogen. Bleiben noch die Eigenschaften des Bikes selber vs. Probefahrt, Beratung und Service beim Händler vor Ort.
Grüße
kleinbiker