Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

Ich frage mich wie sie es schaffen immer so schnell neue Produkte auf den Markt zubringen. Müssen die keine Tests bzw. Lebensdauertests durchführen um die Haltbarkeit zu gewährleisten? Oder gilt hier der Kunde als Tester und man schaut einfach mal ob es irgendwann mal zu Problemen kommt. Was aber bei nem Sicherheitsrelevanten Bauteil wie ner Bremse doch fragwürdig wäre.
 

Anzeige

Re: Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China
Bei den Großserienherstellern kommt es doch auch immer wieder zu Problemen die erst mit einer neuen Generation abgestellt werden.
 
Ich frage mich wie sie es schaffen immer so schnell neue Produkte auf den Markt zubringen. Müssen die keine Tests bzw. Lebensdauertests durchführen um die Haltbarkeit zu gewährleisten? Oder gilt hier der Kunde als Tester und man schaut einfach mal ob es irgendwann mal zu Problemen kommt. Was aber bei nem Sicherheitsrelevanten Bauteil wie ner Bremse doch fragwürdig wäre.
Könnte das daran liegen dass Trickstuff vorgearbeitet hat???
 
Könnte das daran liegen dass Trickstuff vorgearbeitet hat???
Preisfrage: Welche Bremse baue ich lieber an mein Bike mit interner Verlegung und welche ist einfacher zu entlüften?

Ich habe insgesamt 6 Trickstuff Bremsen an verschiedenen Bikes in der Familie im Einsatz und noch eine unverbaute DRT. Dennoch kommen an die nächsten 2 Rahmen Lewis Bremsen.

Weil einfacher zu montieren und zu entlüften und als Bonus haben sie noch ein Druckpunktverstellung. Von reiner Kopie sind sie weit entfernt.

Den Preisunterschied konnte man früher noch mit dem mega Service von TS zum Teil rechtfertigen. Aber seit dem Verkauf an DTSwiss hat TS kein Interesse mehr an den Endkunden und Lewis hat nunmehr sehr engagierte Vertriebspartner
 
Ich bin gestern das erste Mal mit der Lewis länger bergab gefahren. Irgendwie lässt die Leistung ziemlich nach wenn die Bremse warm wird. Kalt hat die gut Biss und Bremskraft. Ist nicht normal oder liegts an den original Belägen? Scheiben sind die Galfer Wafe.
 
Ich bin gestern das erste Mal mit der Lewis länger bergab gefahren. Irgendwie lässt die Leistung ziemlich nach wenn die Bremse warm wird. Kalt hat die gut Biss und Bremskraft. Ist nicht normal oder liegts an den original Belägen? Scheiben sind die Galfer Wafe.
Hmm, bei mir ist das eig genau anders Rum. Je wärmer die wird desto besser beißt sie.

Muss an der Scheibe liegen.
Ich fahre aktuell org. Beläge Metall mit SRAM Scheibe.
 
Weiß jemand, ob aktuell bestellte Bremsen mit der neuen Schelle ausgeliefert werden (konkret die LH4)?
Laut Lewis, erfolgt aktuell die Umstellung.
Ob das was bereits unterwegs ist, schon die neue Schelle hat kann ich Dir sagen wenn die angekündigte Lieferung die derzeit unterwegs ist (leider im Zoll hängt) bei mir angekommen ist.

Gruß Bernd
 
Welche Beläge fahrt ihr. Mit den originalen Belägen bin ich nicht ganz so zufrieden. Sind nicht ganz so bissig wie ich es gerne hätte.
 
Ich fand Serie mit Centerline Scheiben auch mau was den Initialbiss angeht, seit ich auf HS2 gewechselt habe ist das Geschichte. Die scheinen wohl eher aggressive Scheibendesigns zu brauchen.
 
Ich fahre die Formula Monolitic. Mit den Scheiben war ich bisher immer zufrieden.
Sind ja bestimmt auch gute Scheiben, aber es gibt immer mal Kombinationen aus Belag und Scheibe die nicht so dolle funktionieren. Da bleibt dann nur einen der beiden Reibpartner zu ändern. Ich hab die Scheiben raus geworfen weil ich zu den Centerlines noch nie was gutes gehört habe. Bei dir wird es vermutlich besser sein auf einen anderen Belag zu wechseln.
 
Zurück
Oben Unten