Lenkung schwergängig

Registriert
30. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier für meine Frage im richtigen Bereich gelandet. :D

Nach rund drei Monaten habe ich mein Scott Reflex 25 mal wieder bewegt. Mir ist aufgefallen, dass die Lenkung etwas schwerer geht als sonst. Beim Fahren merke ich es nicht, aber wenn man im Stand den Lenker hin und her schwenkt merkt man es schon deutlich.

Nein, ich bilde mir das nicht ein! Ich habe das mit meinem anderen MTB verglichen, da geht das butterweich.

Kann man da etwas schmieren (z.B. WD40), wenn ja wohin?
Ist das ggf. eine Einstellungssache? Oder, ist da was an einem Lager im Arsch?

Danke im Vorraus!

Relfex25
 
Kommt auf den Steuersatz drauf an. Wenn es einer mit gedichteten Industrielagern ist dann kannst du da nix schmieren.
Du könntest versuchen die Vorspannung zu verringern. Evtl ist er nur zu stark vorgespannt. Allerdings ist das eher unwahrscheinlich wenn es bisher funktioniert hat.
Der Grund für das Ganze ist entweder Rost durch Feuchtigkeit, zu starke Vorspannung über zu lange Zeit oder einfach ein minderwertiger Steuersatz der jetzt das Zeitliche gesegnet hat (schlecht geschmierte Lager).
Vielleicht reicht es aber wenn du das Bike einfach mal wieder öfters bewegst.
WD40 ist nicht als Schmierstoff geeignet. Damit wäschst du die Lager komplett fettfrei und verschlimmerst das Ganze nur noch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Vielleicht reicht es aber wenn du das Bike einfach mal wieder öfters bewegst.
....

Ich denke das versuche ich auch erstmal. Wenn so ein Lager wirklich kaputtgeht, würde ich dann ein Risiko eingehen, dass es blockiert?

Danke für den Hinweis mit dem WD40.:D Gut, dass ich es noch nicht versucht habe. Lager Trockenlegen ist bestimmt so optimal wie Getriebesand :D
 
Kommt auf den Steuersatz drauf an. Wenn es einer mit gedichteten Industrielagern ist dann kannst du da nix schmieren.
...

Diese Art von Lager kann man auch mit neuen Fett versehen. Man muß nur eine Dichtung vorsichtig raushebel. Dann das alte Fett und den Dreck mt WD40 oder Reinigungsbenzin rauswaschen, abtrocknen lassen und neues Fett rein schmieren. Die Dichtscheibe wieder reindrücken fertig!
 
Lass dich nicht hoch nehmen...das Lager sollte neugefettet werden! Wenn du es selber nicht kannst, lass es einen Händler machen, bestehe bei der im Moment noch ruhigen Lage in den Shops darauf das du dabei sein kannst, dann hauen sie dich nicht übers Ohr. Arbeitszeit 2 min.
 
Lass dich nicht hoch nehmen...das Lager sollte neugefettet werden! Wenn du es selber nicht kannst, lass es einen Händler machen, bestehe bei der im Moment noch ruhigen Lage in den Shops darauf das du dabei sein kannst, dann hauen sie dich nicht übers Ohr. Arbeitszeit 2 min.

GENAU ! Vorbau ab, Gabel raus, Lager raus, Lager und Sitz reinigen, Lager und alles andere einfetten, alles wieder zusammen nageln und einstellen....

Ich schätze 30 Sekunden sollten reichen ! :rolleyes:
 
Ich habe aber nichts dran gemacht und im Herbst war noch alles ok.
Sprüh mal mit irgendeinem Röstlöser, WD40 oder Caramba oder..., in die Spalten, wo die Lager sitzen. Wenn es dann leichter zu Lenken ist, sind die Lager trocken gewesen und/oder verrostet. Wenn dies so ist, mußt du leider die Lager sowieso zerlegen und neu schmieren und bei viel Rost eventuell sogar ersetzen.
Das würde ich natürlich nur dann tun, wenn du wirklich sicher bist, daß es vorm Winter leicher zu Lenken war. Sonst würde ich nämlich erst einmal die Lagereinstellung überprüfen. Dazu oben auf dem Schaftrohr (A-Headkappe) die 6er-Innensechskantschraube mit einem 5mm-Innensechskantschlüssel lösen und dann die zwei Schrauben des Vorbaues. Jetzt sollte die Lenkung schon leichter gehen. Die A-Headkappen-Schraube wieder leicht anziehen, bis die Lenkung etwas schwerer geht und dann die Schraube mit Gefühl soweit lösen und wieder anziehen, bis die Lenkung spielfrei und trotzdem noch leicht funktioniert.
Das Anziehen des Vorbaues nicht vergessen.
 
Vielen Dank für die ernsthaften Antworten!:)

Und auch vielen Dank für die nicht ernstgemeinten. Immerhin waren sie unterhaltsam.

Übrigens, das mit dem WD40 kann man nicht allgemein sagen. Das WD40-F fettet die Lager gleichzeitig.
 
Zurück