Leistungsdiagnostik

Registriert
11. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Waldshut-Tiengen
Hallo zusammen,
möchte mich demnächst einer Leistungsdiagnostik genauer gesagt einer Spiroergometrie unterziehen.
Kann mir jemand weiterhelfen im Sinne von
- wie hoch sind die Kosten?
- werden die Kosten von der Krankenkasse bzw. Beihilfe getragen?
- welche Unikliniken bzw. Kliniken führen dies durch? (Komme aus Waldshut-
Tiengen, Uniklinik Freiburg?)

Danke Euch schon mal im voraus und vielleicht kann mir einer von Euch auch ein Feedback geben, ob dies sinnvoll ist.
Für mich zählt dabei einfach nur, wie steh ich mit meinem Training da, was kann ich verbessern und wie...

Liebe Grüße Eure Ghostin
 
uni freiburg 0761/ 270-7454 = sekretariat

110,- für EKG, Laktat, Sauerstoffverbrauch... (stand vom letzten jahr...)

hat deine krankenkasse einen grund, sowas zu bezahlen?
 
salve!
ich war letztes jahr im ISP Bad Wiesee. hab für ne leistungsdiagnostik (laktat) 99 euro bezahlt.
übernächste woche habe ich einen termin in 73730 esslingen, für 149,- laktat, lufu, bia, ruhe/belastungs EKG, spirometrie, traingsplan.
die vorabberatung bisher war superklasse. ins ISP bin ich nimmer weil mir die anfahrt zu weit ist.
krankenkasse zahlt das glaub nicht.
 
salve!
ich war letztes jahr im ISP Bad Wiesee. hab für ne leistungsdiagnostik (laktat) 99 euro bezahlt.
übernächste woche habe ich einen termin in 73730 esslingen, für 149,- laktat, lufu, bia, ruhe/belastungs EKG, spirometrie, traingsplan.
die vorabberatung bisher war superklasse. ins ISP bin ich nimmer weil mir die anfahrt zu weit ist.
krankenkasse zahlt das glaub nicht.


Hallo, kannst Du mir vielleicht sagen, wo in Esslingen?
Hätte auch Interesse an einem Test und komme aus Böblingen, da ist es auch nicht weit!

m.f.g. Toddy
 
hoffe das läuft nun nicht unter werbung :cool:

http://www.schweizerundpartner.de/index.php?selItem=training&id=5

da fragst dann nach der frau leiber :daumen:

du bekommst dann sone info broschüre geschickt, die leistungsdiagnostik kannst du dir dann in modulen zusammensetzen. wie gesagt, ich WAR noch nicht dort, hatte nur erste beratung und terminvereinbarung. aber die wirken sehr kompetent und vorallem total freundlich. ich freu mich schon auf meine 30 minuten qual auf dem ergostrampler :love: :D :lol:
 
wochenkur epo kostet 2,5k€ in FR .......

kleiner scherz. sportmedizin TÜ kann ich auch noch empfehlen .....
 
Bei mir hat das mein Hausarzt gemacht, hat der sich drauf spezialisiert. Kosten?
Ich hab ihm dafür sein Sprechzimmer gestrichen. Laborkosten musste ich aber noch abdrücken.
Irgendwie habe ich aber für das Zimmer viel länger gebraucht als der Test dauerte *kopfkratz* :mad:
 
Also falls jemand in einer Krankenkasse ist, die das zahlt: Ich wechsle gerne und lasse mich werben...

ich hatte ja diese woche meine leistungsdiagnostik bei einem kardiologe. hatte den vorteil das er zu aller erst einen herzultraschall gemacht. es kommt wohl gar nicht so selten vor das leute zu ihm kommen für eine LD und erst durch den ultraschall kam dann heraus, dass sie einen herzfehler haben. :eek:

aber zum glück war alles ok, der test wurde gemacht und zwei tage später gabs bei einer sportwissenschaftlerin die auswertung und trainingsplan erstellen. :)

durch den herzultraschall vorab meinte der doc das die meisten seiner "sportlerpatienten" die LD von der kasse bezuschusst bekamen. wie gesagt, ich versuchs mal und kucke was meine kasse dazu meint. :D
 
Hat hier evtl jemand nen Tipp, wo man sowas gut in und um Dortmund machen kann?

Carsten Hahn von www.trainbetter.de ist mein Coach und macht auch die Tests. Preise sind mehr als moderat und fair.
Tip: erstmal telefonisch abprüfen, ob man mit seinem Verfahren klarkommt, da es etwas vom üblichen abweicht (Üblich Stufen á 3min und X Watt Steigerung).

Carsten kommt aus dem Triathlon betreut aber auch Strassenfahrer, Handbiker und Moutainbiker.

Grüsse
SW
 
bei uns gibt es einen sportmediziner der auch laktat, lufu, bia, ruhe/belastungs EKG, spirometrie, traingsplan ich denke für 150€ macht. das gute ist man kann mit seinen eigenen bike auf der rolle fahren. mal gucken ich werde es nächstes frühjahr auch mal machen bevor es über die alpen gehen soll.
 
Zurück