D
Deleted 173968
Guest
Wieso hast' dann Dein Rad reklamiert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry Leute, was geht denn hier ab. Die ganzen Kommentare vom heutigen Tag sind für die Tonne.
Bitte lest euch mal den Eröffnungs thread durch. Mein Ziel war von Anfang an nicht wegen einer Steckachse
den Vertrag zu beenden. Der Hauptgrund für meinen benötigten Service war im übrigen ein größeres Problem mit den Bremsen.
Im übrigen habe ich nie behauptet, dass ich das bike wegen der Steckachse reklamiert habe.
Um es nochmals auf den Punkt zu bringen, uns wurde versprochen das im Servicefall innerhalb von 2-3Tagen ein Mechaniker bei
uns vor Ort ist. Dieses versprechen wurde nachweislich nicht eingehalten. Um dem ganzen noch eins oben drauf zu setzten teilte
man mir mit, das unser Standort nun mal ungünstig liegt. Anhand dieser Fakten fühle ich mich arglistig getäuscht.
So, wer sich weiter an der Unterhaltung beteiligen möchte der möge sich bitte an die Fakten halten. Diejenigen die sich einfach
nur wichtig machen wollen sollen sich bei Facebook, Twitter oder sonst wo ausleben.
Getreu dem Motto, mein Name ist Hase ich weiß von nichts.
Der Leasing bike Partner hat mir gestern eine lange Mail gesendet. In dieser Mail stehen jedoch nur Pauschalisierungen und Floskeln.
Einen Termin für die Rückgabe des Bikes nennt er nicht. Angeblich wartet er auf eine neue Steckachse, somit wäre er fein raus.
Zur Steckachse habe ich folgende Anmerkung, bei der Demontage des Vorderrad zum Transport bei mir im Kofferraum hat sich ein kleiner Splint gelöst, der Splint ist jedoch nicht abhanden gekommen. Kann das der Grund sein warum die Steckachse komplett ausgetauscht werden muss?
Ich werde auf jeden Fall darauf bestehen, dass er mir die alte Steckachse mit aushändigt, im zweifelfall lasse ich das Teil bei einem
Händler vor Ort gegenprüfen.
Nachweislich, wurde das doch nur mündlich zugesichert?Um es nochmals auf den Punkt zu bringen, uns wurde versprochen das im Servicefall innerhalb von 2-3Tagen ein Mechaniker bei
uns vor Ort ist. Dieses versprechen wurde nachweislich nicht eingehalten.
Die Zusage von den 2-3Tagen kommt vom Händler und war nur mündlich, genauso wie die
Aussage unseres Standortnachteiles.
Mir ist bekannt, dass das ganze unterfangen nicht einfach wird.
Grundsätzlich bin ich auf der Suche nach möglichen Ansätzen und da ich im Internet bisher
nichts konkretes gefunden habe versuche ich es auf diesem Wege.
Das bike Leasing boomt derzeit, auch mit Händlern die weiter weg liegen, daher bin ich
mir ziemlich sicher das ich nicht der einzige bin dem es so geht.
Wie edel!...
ich habe ein giant dirt e+2.
Nur soviel, ich habe ein giant dirt e+2.
Nicht mal geschenkt.Willst du kaufen ...
Guckst Du Ausstattung, weisst Bescheid!... Was ist mit der Bremse?
Wir schon. Es haben nun mehrere individuell und speziell nach deinen genauen Problemen gefragt, und alles was du dazu sagst ist "Nö. Nö. Nööhööö. Nö. Er hat aber gesagt, dass..!"Auf diesem Niveau unterhalte ich
Mich nicht.
Hab ich gesehen - von Werk aus aber ja nicht kaputt. Scheiße - aber nicht kaputt. Versteh?Guckst Du Ausstattung, weisst Bescheid!
Die Grenzen verschwimmen...... Scheiße - aber nicht kaputt. Versteh?![]()
Willst du kaufen, dann bin ich
Meine Probleme los.
GANZ EHRLICH,Auf diesem Niveau unterhalte ich
Mich nicht.
Wie so sollte etwas mündliches nicht zählen bzw vor Gericht nicht anerkannt werden?Nochmal, es scheint etwas schwer verständlich zu sein: es zählt nur das schriftliche, egal, was dir die Verkäufer da erzählt haben.
Das ist richtig.Wie so sollte etwas mündliches nicht zählen bzw vor Gericht nicht anerkannt
Schon klar,Wie so sollte etwas mündliches nicht zählen bzw vor Gericht nicht anerkannt werden?
Einzig die Beweisbarkeit mag ein Problem darstellen.
Mit einem Leasingvertrag sind auch gewisse Nebenrechte verbunden, wie eben zB Serviceleistungen.
(so auch zB wenn Softwareprodukte verkauft werden und der weiteren Vereinbarung, dass die Mitarbeiter darauf eingeschult werden sollen).
Werden diese nicht eingehalten, so spricht nichts dagegen, den Vertrag (vorzeitig) aufzulösen oder anzupassen.