Leasingvertrag vorzeitig kündigen

Sorry Leute, was geht denn hier ab. Die ganzen Kommentare vom heutigen Tag sind für die Tonne.
Bitte lest euch mal den Eröffnungs thread durch. Mein Ziel war von Anfang an nicht wegen einer Steckachse
den Vertrag zu beenden. Der Hauptgrund für meinen benötigten Service war im übrigen ein größeres Problem mit den Bremsen.
Im übrigen habe ich nie behauptet, dass ich das bike wegen der Steckachse reklamiert habe.

Um es nochmals auf den Punkt zu bringen, uns wurde versprochen das im Servicefall innerhalb von 2-3Tagen ein Mechaniker bei
uns vor Ort ist. Dieses versprechen wurde nachweislich nicht eingehalten. Um dem ganzen noch eins oben drauf zu setzten teilte
man mir mit, das unser Standort nun mal ungünstig liegt. Anhand dieser Fakten fühle ich mich arglistig getäuscht.

So, wer sich weiter an der Unterhaltung beteiligen möchte der möge sich bitte an die Fakten halten. Diejenigen die sich einfach
nur wichtig machen wollen sollen sich bei Facebook, Twitter oder sonst wo ausleben.
Getreu dem Motto, mein Name ist Hase ich weiß von nichts.

Wer hat zugesichert, dass ein Techniker/Mechaniker in 2 bis 3 Tagen bei Euch vor Ort ist, der Händler oder der Leasinggeber?
 
Der Leasing bike Partner hat mir gestern eine lange Mail gesendet. In dieser Mail stehen jedoch nur Pauschalisierungen und Floskeln.
Einen Termin für die Rückgabe des Bikes nennt er nicht. Angeblich wartet er auf eine neue Steckachse, somit wäre er fein raus.
Zur Steckachse habe ich folgende Anmerkung, bei der Demontage des Vorderrad zum Transport bei mir im Kofferraum hat sich ein kleiner Splint gelöst, der Splint ist jedoch nicht abhanden gekommen. Kann das der Grund sein warum die Steckachse komplett ausgetauscht werden muss?
Ich werde auf jeden Fall darauf bestehen, dass er mir die alte Steckachse mit aushändigt, im zweifelfall lasse ich das Teil bei einem
Händler vor Ort gegenprüfen.


Bezüglich Steckachse, da hat dieser Beitrag von Dir diesen Eindruck geweckt.
 
Um es nochmals auf den Punkt zu bringen, uns wurde versprochen das im Servicefall innerhalb von 2-3Tagen ein Mechaniker bei
uns vor Ort ist. Dieses versprechen wurde nachweislich nicht eingehalten.
Nachweislich, wurde das doch nur mündlich zugesichert?
Und auf mündliche Zusagen kann man leider, so hart es jetzt klingt, nen dicken Haufen drauf scheissen.
 
Die Zusage von den 2-3Tagen kommt vom Händler und war nur mündlich, genauso wie die
Aussage unseres Standortnachteiles.
Mir ist bekannt, dass das ganze unterfangen nicht einfach wird.
Grundsätzlich bin ich auf der Suche nach möglichen Ansätzen und da ich im Internet bisher
nichts konkretes gefunden habe versuche ich es auf diesem Wege.
Das bike Leasing boomt derzeit, auch mit Händlern die weiter weg liegen, daher bin ich
mir ziemlich sicher das ich nicht der einzige bin dem es so geht.
 
Ich wiederhole mich gerne: Du hast keine Grundlage, Schatz. Hör auf mit Sand zu schmeißen - du machst dich unbeliebt bei den andern Kindern.

Welches "größere Probleme bei den Bremsen" ist denn aufgetreten oder festgestellt worden?
Wieso erzählst du uns einen von einer Steckachse mit Splint, wenn dies gar nicht relevant sein soll?

So lange du keine Fakten lieferst und mit Halbwahrheiten im Trüben fischst..
 
Die Zusage von den 2-3Tagen kommt vom Händler und war nur mündlich, genauso wie die
Aussage unseres Standortnachteiles.
Mir ist bekannt, dass das ganze unterfangen nicht einfach wird.
Grundsätzlich bin ich auf der Suche nach möglichen Ansätzen und da ich im Internet bisher
nichts konkretes gefunden habe versuche ich es auf diesem Wege.
Das bike Leasing boomt derzeit, auch mit Händlern die weiter weg liegen, daher bin ich
mir ziemlich sicher das ich nicht der einzige bin dem es so geht.

Genau das wird dein Problem sein.

Der Vertragspartner bist nicht Du, sondern Dein Arbeitgeber, wenn es ein Jobrad ist. Außer Du hast das Leasing privat gemacht und Du bist der Vertragspartner.

ok, Du hast ein Problem mit den Bremsen. Die Steckachse kam später, verstanden.

Was ist denn mit den Bremsen? Nicht genug Bremskraft für das Bike (ist das ein Pedelec?)
Liegt denn tatsächlich ein Fehler bei den Bremsen vor, oder sind die Scheiben und/oder Beläge ggf. Kontaminiert? Also beim Putze mit Öl oder sonstigen Mitteln versehentlich eingesprüht?
Oder ist ggf. Luft in der Bremsanlage?

Eine mündliche Zusage ist nicht viel Wert, also würde ich hier ggf. mit dem Leasinggeber in Kontakt treten und den Fall schildern und das es scheinbar Probleme mit dem Leasingpartner (Händler) gibt.
Oder sind Deiner Meinung nach die Bremsen unterdimensioniert für die Strecken und Geschwindigkeiten die Du fährst?

Klär uns doch mal komplett auf, wo genau das Problem liegt, was ist es für Bike (ggf. kennt jemand die Probleme und weis Abhilfe).
 
Ich weiss nicht ob das jetzt der richtige Zeitpunkt/thread ist um über die Bremsprobleme zu sprechen.
Aktuell geht es um das Thema Leasing in Verbindung mit dem zugesagten Service.
Das Thema Bremse kann ich nachdem ich hoffentlich irgendwann das bike
zurückbekomme genauer erläutern, vor allen Dingen weil dann die Diagnose vom Händler vorliegt.
Nur soviel, ich habe ein giant dirt e+2.
 
Nochmal, es scheint etwas schwer verständlich zu sein: es zählt nur das schriftliche, egal, was dir die Verkäufer da erzählt haben.
 
Verursachen diese Stomer irgendwie auch Weichbirnen:confused:
Alles Laberbacken!
Pro Tipp, zisch ab ins Mofa Forum:i2:
 
Mal was neues: Die Leasingreue.

Sorry, es muss einfach raus, der Thread ist eh im Eimer: Glückwunsch an die Hersteller, dass sie ein relativ simples Produkt wie ein Fahrrad so verkompliziert und verteuert haben, dass jetzt auch hier dem Endnutzer über ähnlich komplizierte rechtliche Konstruktionen die Nutzungsmöglichkeit geschaffen und erhalten werden muss, die der Endnutzer im Regelfall nicht durchschaut.
Ein dickes "Prost!" seitens der Anwaltschaft. :bier::lol:
 
Auf diesem Niveau unterhalte ich
Mich nicht.
GANZ EHRLICH,

halt mal die Füße still.
Du hast ne MÜNDLICHE Zusage, NIX WEITER......,damit ist eigentlich alles gesagt
Also was willst du ?????
Deine Angeblichen Probleme mit dem Bike ( Bremse ) kannst/willst nicht erläutern.
So was willst eigentlich hier :ka:
Wenn du ne Rechtskräftige Aussage willst, nimm deinen Leasingvertrag und leg ihn nem Anwalt vor.

Sowas ist ja LÄCHERLICH :spinner:
 
Nochmal, es scheint etwas schwer verständlich zu sein: es zählt nur das schriftliche, egal, was dir die Verkäufer da erzählt haben.
Wie so sollte etwas mündliches nicht zählen bzw vor Gericht nicht anerkannt werden?
Einzig die Beweisbarkeit mag ein Problem darstellen.

Mit einem Leasingvertrag sind auch gewisse Nebenrechte verbunden, wie eben zB Serviceleistungen.
(so auch zB wenn Softwareprodukte verkauft werden und der weiteren Vereinbarung, dass die Mitarbeiter darauf eingeschult werden sollen).

Werden diese nicht eingehalten, so spricht nichts dagegen, den Vertrag (vorzeitig) aufzulösen oder anzupassen.
 
Wie so sollte etwas mündliches nicht zählen bzw vor Gericht nicht anerkannt werden?
Einzig die Beweisbarkeit mag ein Problem darstellen.

Mit einem Leasingvertrag sind auch gewisse Nebenrechte verbunden, wie eben zB Serviceleistungen.
(so auch zB wenn Softwareprodukte verkauft werden und der weiteren Vereinbarung, dass die Mitarbeiter darauf eingeschult werden sollen).

Werden diese nicht eingehalten, so spricht nichts dagegen, den Vertrag (vorzeitig) aufzulösen oder anzupassen.
Schon klar,

aber versuch mal ne " Mündliche Zusage " nachzuweisen ......
 
Zurück