Hi Leute,
ich habe mir am Wochenende die Achse meiner DT Swiss Hinterradnabe beschädigt, dummerweise habe ich zu fest an der Endkappe mit einem Bolzen gerüttelt, so dass mit ein Stück der Achse abgebrochen ist.
Ich kann damit noch fahren mit aufgesetzter Endkappe, aber wohl fühle ich mich nicht dabei.
Habe also notgedrungen die Montagebuchse für den Gewindering und eine neue Achse bestellt.
Meine Lager musste ich bisher 2x mit Lagerfett nachfetten, da es trotz halbwegs geschlossenen System durch Feuchtigkeit und Wasser das Fett weniger wurde.
Früher oder später tausche ich die Lager gegen neue aus, daher die Frage, ob man einfach günstige 6902 Lager nehmen kann oder sind diese irgendwie "anders" als die teueren "originalen" von DT Swiss?
Immerhin bekomme ich für einen Satz (vor + hinten) über 30 gleiche Lager bei z.B. www.kugellager-express.de
ich habe mir am Wochenende die Achse meiner DT Swiss Hinterradnabe beschädigt, dummerweise habe ich zu fest an der Endkappe mit einem Bolzen gerüttelt, so dass mit ein Stück der Achse abgebrochen ist.
Ich kann damit noch fahren mit aufgesetzter Endkappe, aber wohl fühle ich mich nicht dabei.
Habe also notgedrungen die Montagebuchse für den Gewindering und eine neue Achse bestellt.
Meine Lager musste ich bisher 2x mit Lagerfett nachfetten, da es trotz halbwegs geschlossenen System durch Feuchtigkeit und Wasser das Fett weniger wurde.
Früher oder später tausche ich die Lager gegen neue aus, daher die Frage, ob man einfach günstige 6902 Lager nehmen kann oder sind diese irgendwie "anders" als die teueren "originalen" von DT Swiss?
Immerhin bekomme ich für einen Satz (vor + hinten) über 30 gleiche Lager bei z.B. www.kugellager-express.de