Kreative vor bitte - Sattelstütze

ich würd mir einfach ne extra schräge spezial custom sattelklemme fräsen lassen. funktioniert bestimmt.

ob sich aufwand und kosten rentieren...
 
achso zum thema: metallkleber!einfach ne stütze nehmen und einkleben.

Es geht nicht darum die Sattelstütze fest zu bekommen, der Rahmen hat ja unter den Sitzstreben versteckt eine Klemmung ;)

Welchen Sinn das ganze hat ist fraglich ... würd ne alte BMX-Klemme mit Doppelklemmung im Durchmesser der Sattelstütze nehmen und die passend zum Sitzrohr schräg abflexen.
 
vor 1.5 jahren hatten doch alle so tolle halstücher um die sattelrohrklemme gebunden. voll bandana style alter.
 
RM10.jpg


Alter Hut am RM Altitude von 1995. War aber eher eine besch...ene Idee, so dass sich diese Art der Bauweise nicht lange gehalten hat.
Kannst ja mal im Classic Forum fragen, wer dir seine Klemme verkauft. Die gabs auch in gold.
 
aber leicht dämlich isses irgendwie schon, oder überseh ich da jetzt was
höchstwarscheinlich...
Ich hätte ja gedacht das jemand von 2002 aufmerksam ließt... die Klemme hat er doch und will sie anscheinend nicht benutzen.
fast richtig
kauf dir nen neues rad mit toller klemme. oder akzeptiere das dein rad ne beschissene optik hat.

in 10 jahren kannste drüber lachen was für tolle ideen du hattest
super Idee.. aber mein Rad hat keine beschissene Optik..^^
wenn du unbedingt ne klemme willst anderen rahmen kaufen?
fast genau so clever wie rex_sl... ;)

Also noch mal ganz langsam:

es geht NICHT um die Optik. Was soll daran geil sein eine Sattelklemme anzubauen die keine Funktion hat? Wo sieht dass bitte geil aus? Mag Leute geben die das toll finden, ich gehöre definitiv nicht zu denen..

Der Sinn: Die Sattelstütze ist extrem kurz daher kann ich den Sattel nicht mal eben etwas höher einstellem (aufgrund der integrierten Sattelklemme); wenn man mal ne ganze Weile zu einem Spot fahren muss ist es einfach ätzend die ganze Zeit "stehen" zu müssen oder im "BMX-Style" seine Knie am Rahmen einzuhaken. Und ich habe auch nicht immer bock schon den ganzen Weg lang irgendwelche Faxen zu machen. Der Eastern Rahmen ist halt recht klein, vielleicht könnte man bei anderen Rahmen noch recht gut sitzen/treten, beim Eastern gehts nicht bei meiner Größe.. iund NEIN, ich kaufe mir keinen neuen Rahmen.... :S )

Für kürzere Strecken ja, für längere: nein.

Ich will die Sattelklemme (mit Schnellspanner) damit ich den Sattel ein paar cm höher einstellen kann wenn es mal sein muss... sonst halt natürlich wieder runter. so wie mein Sattel immo. ist kann ich im sitzen kaum treten...die paar g mehr für eine Sattelklemme wäre es mir wert gewesen.

Falls es jmd. immernoch nicht checkt ;): es geht um Komfort. (jaja haha gibts auf solchen bikes nicht blabla ich weiß..^^ aber ich will rausholen was zu machen ist...:eek:)

Danke an alle mit nützlichen Kommentaren. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ne sattelklemme fräßen is def. teurer als ne neue 400mm stütze die du am spot in die ecke feuerst und deine tolle kurze stütze ins rad steckst
 
Ich hoffe dir ist klar, dass du die Sattelstütze nicht einfach komplett rausziehen und dich dann draufhocken kannst, oder?
Stichwort Hebelwirkung.

Kauf dir eine lange Sattelstütze oder wenns ganz exotisch und unnötig sein muss eine Teleskopstütze.
 
Ich hoffe dir ist klar, dass du die Sattelstütze nicht einfach komplett rausziehen und dich dann draufhocken kannst, oder?
Stichwort Hebelwirkung.

Kauf dir eine lange Sattelstütze oder wenns ganz exotisch und unnötig sein muss eine Teleskopstütze.

jau hab ich natürlich auch dran gedacht. aber das geht natürlich nicht mit dem schnellspanner... naja egal danke ich schau mal was geht! thx anyway
 
Warum sagste nich gleich was du vor hast? Für die Sattelstütze gibt es ne mindest Tiefe (die so oder so im Bereich der Integriertenklemmung liegt), kauf ne längere und mach statt der Schraube nen Schnellspanner rein ... Thema durch.
 
Warum sagste nich gleich was du vor hast? Für die Sattelstütze gibt es ne mindest Tiefe (die so oder so im Bereich der Integriertenklemmung liegt), kauf ne längere und mach statt der Schraube nen Schnellspanner rein ... Thema durch.

Genau. Wenn´s mit dem Durchmesser nicht passt, nimmste Bohrmaschine.

oh man stimmt :D kann da ja auch n Schnellspanner durchhauen!:daumen:
ja hab schon nach neuem kram geguckt und will direkt auf pivotal umsteigen wegen Gewicht.

Hat jmd. mit den unten genannten Parts Erfahrungen gemacht und/oder mit "Pivotal" allgemein (PRO/CONTRA)?

Sattelstütze:
http://www.doublexstore.de/product_info.php?info=p15373_Pivotal-Patented-Seatpost---200-mm.html (200mm, kann man zur Not ja noch kürzen ;) )
Sattel:
http://www.doublexstore.de/product_info.php?info=p12041_Leafcycles---symbol-seat-mescal-edition.html

Wenn ich mich nicht vermessen habe müsste 25,4mm als Durchmesser hinkommen! ;) war beim messen irgendwie 25mm, und 25,4mm ist das Einzige was offenbar in Frage kommt..^^

Hab mich bis jetzt immer nur mit dem Fahren statt mit der "Technik" auseinandergesetzt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
200mm werden nicht reichen.
Selbst wenn du sie komplett draussen hättest, also 20cm, würdest du nicht umbedingt bequem sitzen können.
Das wäre dann doch in etwa so:
easternNighttrain2008.jpg

Also unter Kompfort verstehe ich was anderes, und von Spot zu Spot würde ich dann trotzdem im stehen fahren.
Bleib bei Regular, und kauf dir ne lange CrossCountry-Stütze.
 
200mm werden nicht reichen.
Selbst wenn du sie komplett draussen hättest, also 20cm, würdest du nicht umbedingt bequem sitzen können.

Hm du hast Recht, ich habe jetzt noch mal genau nachgemessen und meine aktuelle Stütze ist 20mm lang..:p da frag ich mich wie es sein kann das es noch kürzere Sattelstützen gibt (128mm)... wie passt dass da mit den Reifen???:confused:

Also unter Kompfort verstehe ich was anderes, und von Spot zu Spot würde ich dann trotzdem im stehen fahren.

Also mir geht es nicht darum "bequem" auf dem Fahrrad zu sitzen wie zB. auf einem "normalen" mtb oder meinem 28" uni-hin-und-her-fahr-bike :D ... mit bequem sitzen meine ich eher im sitzen pedalieren zu können... das ist nämlich momentan einfach kaum möglich. wenn überhaupt nur wenn man ausschließlich mit den fersen auf den pedalen "steht". das geht garnicht klar. und wenn man mal 20-30 minuten irgendwohin fährt, oder zurück, was i.d.R. noch viel schlimmer ist weil man total im arsch ist, ist es schon angenehm nicht auch noch die ganze Zeit stehen zu müssen (+singlespeed ;) )

Bleib bei Regular, und kauf dir ne lange CrossCountry-Stütze.

Ich habe mal eben bei doublexstore und bmo geguckt, da gibts keine längeren als 200mm mit 25,4mm durchmesser, nur eine mit 220mm, aber die 2cm isses mir nicht wert.... hmmmmmmmm...
 
Zurück