Nochmal zum Turkish Getup, ich füge einfach ein paar Schlüsselstellen aus dem Video ein, und es soll jeder selbst entscheiden, ob das
a) unter den Gesichtspunkten Sicherheit (Verletzungsrisiko) und Effizienz (möglichst viel für seine reingesteckte Zeit und Mühe bekommen) eine empfehlenswerte Übung für die Schultern wie zB Kurzhantel Rear Delt Raises ist, oder
b) Akrobatik, die das Handgelenk am Boden und die entsprechende Schulter stark belastet, die Schulter mit dem Kettlebell stark belastet (das Schultergelenk
liebt Bewegungen über Kopf
(Sarkasmus)), und bei der man sich heftig was verreißen kann.
Anhang anzeigen 1846171
Anhang anzeigen 1846172Anhang anzeigen 1846173
Vor Übungen auf Wackelbrett, Ball etc warne ich nicht direkt, es ist nur so: ohne sicheren Stand kann man nicht annähernd so viel Muskelkraft aufbringen, als wenn man sicher steht. Um Muskeln zu stärken muss man aber nah an die Belastungsgrenze gehen. Was mit unsicherem Stand nicht möglich ist.
Nun habe ich beim Mountainbiken natürlich alles andere als einen sicheren Stand, ja. Aber auch bei den Bewegungen beim Mountainbiken nützen starke Muskeln mehr, als welche, die nicht ganz so stark sind, weil ich immer mit unsicherem Stand trainiert habe.
Reaktionsgeschwindigkeit, Balance, etc pp zu üben ist sicher sinnvoll, aber wenn man das mit Krafttraining in einer Übung kombiniert, trainiert man alles weniger effektiv, als wenn man es getrennt täte.