Ist ja super, dass man sich hier so austauschen kann, und ich damit mitbekomme, was mich noch so erwartet.
Vor allem merke ich, dass so ein Mist (den keiner braucht) nicht nur mir passiert.
Ich zähle jetzt immer die Tage und Wochen, und merke dabei, dass alles sehr, sehr langsam heilt.
Die Narben am Knie (für den Nagel) und die andern für die Verriegelungsschrauben sind sehr gut abgeheilt. Ich denke, dass da sich nichts mehr entzünden wird.
Der Bruch selber tut am Schienbein nur weh wenn man daran herumdrückt (leicht), ich habe aber ziemlich Probleme mit den ganzen Operationsnebenerscheinungen, d.h. ein dickes Knie (was ich aber sehr gut wieder bewegen kann), und vor allem am Fuß. Hier tut der Knöchel, innen, und die Achillessehne ziemlich weh. Bekomme auch den Fuß sehr schlecht rangezogen. Ist auch alles noch ein wenig dick. O.K., der Unfall war erst am 13. Feb.
Spritz du dir kein Anti-Trombosemittel selbst?? Ist eigentlich gute med. Praxis. Dickes Knie und geschwollener Knöchel ist normal. Geht von slebst irgendwann zurück
Sehr störend ist auch noch, dass die Fußsohle manchmal so schmerzhaft taub ist. War es bei dir auch so?
Ist ne Frage der Nervenbahnen. Ich hatte am Knie einen großen tauben Bereich. Haben die bei der OP den Nerv geknackt. Ist nach 8-10 Wochen wieder zusammengewachsen und verschwunden. Wenn im Knöchel KEINE großen Venen und Aterien verletzt sind und die Taubheit nicht auf Durchblutungestörungen zurück zu füehren ist (DOC fragen!!) dann Éntwarnung.
Mein mich jetzt behandelnder Arzt hat gesagt, dass ich mein Bein sooft es geht hochlagern soll und wenig laufen darf. Ich renne aber schon auf Krücken sehr viel rum, da mir ein wenig die Decke auf den Kopf fällt und ich auch ab und zu was erledigen muss. Der Arzt im Krankenhaus hat das Gegenteil erzählt und mir empfohlen mich viel zu bewegen. Auch wegen der Trommbosegefahr. Da weiß man natürlich jetzt nicht, wie man sich verhalten soll.
Gab es bei dir denn schon in den acht Wochen (also bis Ende Feb.) Krankengymnastik? Im Krankenhaus war bei mir schon am fünften Tag eine Therapeutin, die Übungen mit dem Fuß gemacht hat. (Fuß vor und zurück gegen die Verkürzung der Achillessehne) Das mache ich jetzt zuhause alles selber, bzw, meine Freundin. Mein Orthopäde sprach erst von Krankengymnastik wenn der Bruch belastet werden kann, sprich dann auch der untere Verriegelungsnagel draußen ist.
Bin mal gespannt auf die Antwort.
Hast du das Fußgelenk verriegelt? Ist das Fußgelenk stillgelegt? Muß da nach 8-10 Wochen wieder eine Schraube raus? Ist die Narbe unten nicht von der Platte im Wadenbein D.h haben die bei dir das Gelenk wirklich stillgelegt oder kannst du es bewegen?
Bei mir keine Verriegelung! Marknagel im Schienbein und Platte im Wadenbein. Davon scheint KG abzuhängen. Narben und Sehenenbehandlung aber wohl nicht.
Kg mit Belastung hatte ich in dem Sinne nicht. Hatte aber täglich Hausbesuche um die Narben behandeln zu lassen und um mit manueller Therapie Achillissehne und den ganzen Rest lang/in Gang zu halten. 1/2 Std der KG und er hat meine Lady angelernt, die das dann noch ein,zwei mal am Tag gemacht hat.
Ok mein Doc ist Sportarzt, hat auch ne Farhradmacke

und ich Priv. Patient aber auch Kasse sollte so etwas zahlen.
Sowohl der Doc als auch der KG fanden es sehr wichtig auch unter Belastung = Null, den Fuß/Bein zu bewegen, damit Sehnen/Bänder und Muskeln nicht verkleben, lang und beweglich bleiben.
Zum Schluß: Ich hatte die Auflage, hochlagern (wenigstens 80% des Tags, im Bett nachts Keilkissen, kühlen, jede Std ca 15 Min intervall (Kühlakku/Eisbeutel 2-3 Minuten kalt machen, wieder warm werden lassen ... usw) und im Rahmen der Schmerzgrenze bewegen, bewegen, bewegen......, selbst oder von anderen.
Gruss an das andere Holzbein
der fred
Ps.Hab mir gerade mal deine RÖ-Bilder angeschaut. Dein Sprunggelenk ist NICHT verriegel. Dazu liegt der Bruch zu hoch.
Was mich nachdenklich macht: Der Bruch ist nicht sehr sauber zusammengebaut. Wadenbein steht NEBENEINANDER:-( Die Trümmer Schienbein liegen so, das wohl der Unterschenkel kürzer wird als vorher. Sorry für die schlechte Nachricht, aber wer hat das den Zusammengebaut?
fred