Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schön!
schön gesagtAlso diese Debatten sind mM überflüssig. Wenn du wirklich bouldern willst, so findest du ganz sicher irgendwo ein stilles kuscheliges Plätzchen wo dich keiner stört, wo du dich FREI gebärden kannst. Gehe seit 48 Jahren klettern und bouldere um meine Kondi aufrecht zu erhalten. Hier trainierst du in erster Linie Technik und Ausdauer. Wenn du das drauf hast kannst du dich "draussen" versuchen, aber nur dann, heißt wenn du kein Hoppala erleiden willst! Ich mit meinen 76 Lenzen bouldere noch ganz eifrig, im freien bei einem Bach in Wien den man begradigt hat. Dort habe ich meine Ruh' und Zufriedenheit.
Gib mal in YouTube ein: "Bouldern an der Liesing in Wien" für's hochladen ist die Datei leider zu groß. P.s.: der Schuh ist ein FiveTen Bianco, der ist Super!
#neidisch
Merci, die griffe hab ich netterweise von meiner boulderhalle gesponsert bekommen und sie einfach mal initial rangeschraubt. Wird während den kommenden sessions dann sicher noch entsprechend angepasst und umgeschraubt
Ja ... da bekomme ich feuchte Finger vom Zuschaun.Heut ist doch alles Enduro....
Hab trotz Ringbandrissen immer versucht soviel zu machen wie halt ging. Konnte meist durchklettern. Dann halt 4 Grade unter max.. Also so, dass alles statisch, kontrolliert und vorsichtig ging. So dass alles lang haltbar ist. Aufstellen ist tabu. Denke so schlecht/kaum durchblutete Sehnen/Bänder heilen bei moderater Belastung auch deutlich besser ab.Jemand Erfahrung mit gerissenen Ringbändern
Am Sonntag hat es mir ab einem 2-Finger-Loch das A2 Ringband am Ringfinger durchgeknallt
Klettern und MTB sind die kommenden Monate vermutlich nicht, aber wie viel "Bewegung" verträgt der Finger im Alltag ohne die Heilung unnötig zu verzögern![]()
Wenn es durch ist, geht es imho schneller. Meine Erfahrung... Da konnte ich getaped schneller wieder Gas geben. Schwer angerissen war deutlich langwieriger und schmerzhafter. Gibt ja Ärzte die sagen, dass ein gerissenes Ringband gar nicht mehr zusammenwachsen kann. Würde meinen Bowstring am Ringfinger erklären, der dauerhaft blieb. Nach 9 Jahren spüre ich ungetaped das intakte A4. Überlaste es dann. Getaped, so dass nicht krass aufgestellt werden kann, ging es gut. Operiert wird ja erst bei Ruptur von A2 und A4. Nur eines der beiden mit A3 wird ja konservativ behandelt. Aber da hab ich schon viel widersprüchliches gehört von Ärzten. Am besten immer nach Gefühl entscheiden. Der Körper zeigt uns schon was geht.Jepp...locker und Finger tapen...dauert nur realtiv lange...
Absolute Empfehlung auch von mir. Therapiere mich seit 15 Jahren u.a. mit diesem Werk. Vertical Secrets von Andy Schweizer und Peter Keller ist auch klar zu empfehlen.Generell als Tip bzgl Kletter: "Soweit die Hände greifen..."
Ist immer das Problem, ob der Arzt sich mit Klettern auskennt...
Wo ist da der Grat???
Ein Poet der Bilder und der Worte. Sein Buch ' Yosemite, Klettern im senkrechten Paradies' hat mich damals nach USA und eben nach Yosemite gebracht....die beste Zeit überhaupt!!! Die Routen aus dem Buch zu klettern war dann das Ziel, einfach unfassbar gut.Eine Erinnerung an Reinhard Karl:
https://www.br.de/mediathek/video/b...berg-zu-besteigen-av:61543d9a128cc00007d7198c
Sein Buch Erlebnis Berg: Zeit zum Atmen gehört in die Bibliothek jedes Kletterers!