Kleidung von Aldi und Lidl

ich hab mir letztes jahr mal n Fleeceshirt von Wolfskin und von Lidl zur gleichen Zeit gekauft.
Fazit: Das Short von Wolfskin für 50.-€ ist schon deutlich besser weil leichter, passgerechter und trägt nicht so dick auf. Feuchtigkeitstransport und Wärmeschutz ist trotzdem sehr gut.
Das Lidl Fleeceshirt von Lidl für ca 7.- oder 8.-€ kriegt von mir für den Preis trotzdem ne Empfehlung weil es immer noch deutlich besser ist, als ein Baumwollshirt.
 
Habe gestern das Langarm-Trikot von Aldi Süd ausgeführt. Trotz des leichten Regens bin ich trocken geblieben und mir war angenehm warm. :)Leider finde ich das Trikot ein wenig kurz geraten am Rücken, da hätten ein paar cm mehr Stoff nicht geschadet. Aber trotz allem für 8 € voll okay! :daumen:
 
Hallo Zusammen,
also meine Erfahrung mit Aldi und Lidl sind eigentlich auch gut.
Ich habe den letzten Herbst und Winter mit den Radler-Klammoten von Lidl gut über die Runden gebracht.
Nein, ich fahre nicht nur an Sonnentagen bis zur Eisdiele um die Ecke und Zurück.
Ich pendle täglich ca. 20 km zur Arbeit und zurück. Auch bei -10 Grad und mehr.
Natürlich darf man nicht die Qualität von Markenware erwarten, aber in Kombination mit günstig erworbenen Markenartikeln kann man sich auch als Alleinverdiener mit 2 Kindern einigermaßen günstig einkleiden ohne arm zu werden.
Für bis ca. 2 Stunden Touren finde ich die Sachen in Ordnung.
Rennen würde ich damit nicht wirklich fahren wollen, aber für meinen Einsatzzweck sind die Sachen einfach preiswert.
 
Habe mir gestern bei Aldi Thermojacke -und hose gekauft.Machen so einen gut verarbeiteten Eindruck,bin mal gespannt was sie hier in der Eifel im knackigen Winter so bringen. Hab mir noch den Thermoschutz für die Schuhe gegönnt,was habt ihr damit für Erfahrung? Keine kalten Füße mehr?:confused:
 
Hallo zusammen,

ich habe mich letztes Jahr mit 2 langen Hosen und den Überschuhen eingedeckt.

die Überschuhe finde ich für den Preis echt ok. Sie halten die Füße warm allerdings nur solange sie trocken sind. Bei nass kaltem Wetter suppen sie schnell durch und die Füße werden kalt.
Die Hosen halten warm sind aber bei mir in Gr. L leider in den Beinen zu kurz und nach mehrmaligem Gebrauch waren die Reißverschlüsse z. T. im A....
 
Hab die "Radlerunterhosen" vom ALDI und zieh dann Shorts drüber -> sitzen Perfekt
aber die Windstopper fand ich absolut beschi§§en zum einen natürlich im Vergleich mit nem echten GORE Windstopper aber das ist klar. Schlimmer war, dass mir bei denen (hatte Glaub 2 Stück) innerhalb kürzester Zeit die Reißverschlüse flöten gingen u immer wieder auf gehen. Ist schon was her, kann sein das sich das heute gändert hat aber für mich hats sich erledigt.
 
Da ich diesen Beitrag eröffnet habe wollte ich auch kurz mal meinen Eindruck schilder.

Nach einer kurzen (1 Stunde) Ausfahrt kann ich folgendes für mich feststellen. Das Unterhemd wirkte durch sein Knistern im ersten Moment wie eine Plastiktüte. Von der Passform ist es aber in Ordnung. Das Langarmshirt könnte für mich insgesamt, am Rücken und an den Armen, etwas länger sein. Die Hose ist absolut in Ordnung. Es waren gestern bei uns um die 15 Grad mit ziemlich starkem Wind. Ich hatte jedoch nie das Gefühl dass es irgendwo zieht.

Als Resume kann ich also sagen - für mich als Anfänger ist die Kleidung absolut ausreichend. Selbst als 2. oder 3. Garnitur verrichtet sie bestimmt noch für den Ein oder Anderen gute Dienste.
 
Habe mir bei Lidl eine lange Hose, Trikot und die Jacke geholt.

Fazit: Lange Hose sind an den Beinen bei mir recht gut. Hält warm. Aber leider ist Sie oben beim Bund recht aufgeweitet. Dank des Bandes kann ich die Hose ein wenig enger machen. Für eine Tagestour ist sie noch akzeptabel.

Fazit: Trikot. Ich weiss nicht, welche Models dafür gerade stehen. Habe diverse Trikots in Größe XL. Die passen super. Aber von Lidl Größe XL ist echt der Witz. Ich sehe aus wie eine Presswurst. Nicht mal Größe XXL würde reichen. Absolut nicht empfehlenswert.

Fazit: Jacke. Größe L und Sie passt wie eine Eins. Hält warm und flattert nicht. Habe noch keinen Regentest gemacht. Daher kann ich dazu noch nichts sagen.
 
Habe mir bei Lidl eine lange Hose, Trikot und die Jacke geholt.

Fazit: Lange Hose sind an den Beinen bei mir recht gut. Hält warm. Aber leider ist Sie oben beim Bund recht aufgeweitet. Dank des Bandes kann ich die Hose ein wenig enger machen. Für eine Tagestour ist sie noch akzeptabel.

Fazit: Trikot. Ich weiss nicht, welche Models dafür gerade stehen. Habe diverse Trikots in Größe XL. Die passen super. Aber von Lidl Größe XL ist echt der Witz. Ich sehe aus wie eine Presswurst. Nicht mal Größe XXL würde reichen. Absolut nicht empfehlenswert.

Fazit: Jacke. Größe L und Sie passt wie eine Eins. Hält warm und flattert nicht. Habe noch keinen Regentest gemacht. Daher kann ich dazu noch nichts sagen.

Das hört sich ja nach einem ziemlichen Fiasko an! :eek: Da bestätigen sich mal wieder meine Worte: Billig ist nicht gut. Und wer billig kauft, kauft meistens 2x. Oder sieht Panne aus. :eek:
 
Hallo Dosenbrot
Was heist hier Fiasko wenn von 3 Teilen eines nicht passt, das einzige Fiasko das ich sehe bist du selbst wenn man deine Kommentare auf diverse Treads liest.
Gruß Hacky
 
Hallo Dosenbrot
Was heist hier Fiasko wenn von 3 Teilen eines nicht passt, das einzige Fiasko das ich sehe bist du selbst wenn man deine Kommentare auf diverse Treads liest.
Gruß Hacky

:) Der hat keine Freunde, drum vergewaltigt er jeden Thread :lol:
*********** wie Dosenbrot trifft man immer wieder aufm Trail. Erinnert mich jetzt prompt an alte mit Stöcken fuchtelnde schwutten Wanderer die sich am liebsten drausen aufm Trail die Eier kraulen wollen und durch Biker gestört fühlen.

:lol:
 
In diesem Fall kann ich Dosenbrot aber nur beipflichten. Ich habe mir auch ein paar Teile bei Aldi und Lidl gekauft...

Eine lange Trägerhose im Lidl - Sitz an den Beinen ganz ok, aber im Bereich des Sitzpolsters total daneben, hier ist der "Windel"-Look nicht zu übersehen. Von der Qualität des Sitzpolsters ganz zu schweigen. :( Inzwischen meine ich, das selbst 10€ zuviel dafür sind, weil im Grunde unbrauchbar. Ich werd sie mir für "Notfälle" aufheben.

Von Aldi habe ich mir 3 Unterhemden gekauft. Ich dachte mir, da kann man ja nicht viel falsch machen. Bisher habe ich nur eins ausprobiert, Windschutz wirklich perfekt, nur leider schwitzt man drin wie ein Stier. Das Front-Material erinnert eher an eine Plastiktüte.
Ich hätte noch 2 unbenutzte, nur gewaschene (Gr. 52 = L) zum Selbstkostenpreis abzugeben - falls jemand Interesse hat, bitte melden. ;)

Das Langarm-Trikot von Aldi ist ganz ok, die Verarbeitung sieht gut aus, und es wärmt auch. Leider ist aber auch der Schwitz-Effekt ziemlich groß. Ein (schlechter) Witz war auch die Mütze aus dem Set mit Schuhüberzieher. Obwohl in L gekauft (Gr. 44) sitzt mir die Mütze wie eine Papst-Kappe. :eek: Würd mich auch mal interessieren, wer da Modell gestanden hat.

Fazit: Bei der nächsten Aldi/Lidl-Aktion werde ich mich sicher nicht ins Getümmel werfen. Da warte ich lieber mal auf das ein oder andere Schnäppchen (reduzierte Markenware). Zum Glück gibt es auch noch ein Mittelding zwischen Aldi und Assos. Sehr gute Erfahrungen habe ich z.B. mit Klamotten von Dynamics (Stadler) oder aus der Nalini Basic-Serie gemacht - die liegen im preislichen Mittelfeld, haben aber eine sehr gute Qualität. Ok, die lange Nalini-Trägerhose kostet mich jetzt das 9-fache des Lidl-Modells... aber einmal angezogen, dann weiß man auch warum. ;)
 
Warum stinkern so viele über die Aldi und Co. Produkte? Kaufen, benutzen, nach 1 Jahr neue kaufen. So ist das halt..:ka: Was erwartet ihr für 10€ oder 20€ Produkte? Nicht jeder hat 100€ oder 200€ für Radschuhe flüssig... hängt aber natürlich vom Nutzungsverhalten ab, für Wenigfahrer würde ich die Klamotten von Aldi und Co schon empfehlen, lasst euch also nicht entmutigen oder in die Irre leiten, schraubt aber gleichzeitig Eure (extremen) Ansprüche an die Quali runter!!
 
Warum stinkern so viele über die Aldi und Co. Produkte? Kaufen, benutzen, nach 1 Jahr neue kaufen. So ist das halt..:ka: Was erwartet ihr für 10€ oder 20€ Produkte? Nicht jeder hat 100€ oder 200€ für Radschuhe flüssig... hängt aber natürlich vom Nutzungsverhalten ab, für Wenigfahrer würde ich die Klamotten von Aldi und Co schon empfehlen, lasst euch also nicht entmutigen oder in die Irre leiten, schraubt aber gleichzeitig Eure (extremen) Ansprüche an die Quali runter!!

Bei den Worten findet das Wort "Wegwerfgesellschaft" eine ganz neue bedeutung !
Kann es sinn und Ziel sein so kurzsichtig zu handeln ?

Was ist besser:
einmal ein Trikot für 50,- € von Gore zu kaufen das den Namen Windstopper auch gerecht wird und 5 Jahre hält

oder

fünfmal ein Trikot für 10,- € von ALDI zu kaufen das dem Namen nicht gerecht wird und nach 1 Jahr in die Tonne wandert

:confused:
 
Sieht ja ganz so aus als ob dieser Thread schon wieder in einer dieser "Aldi-Segen oder Teufelei" Diskussionen mündet... :heul:

Warum könnt ihr nicht einfach den Einzelnen selbst entscheiden lassen... Ist doch sein Trikot...
 
Bei den Worten findet das Wort "Wegwerfgesellschaft" eine ganz neue bedeutung !
Kann es sinn und Ziel sein so kurzsichtig zu handeln ?

Was ist besser:
einmal ein Trikot für 50,- € von Gore zu kaufen das den Namen Windstopper auch gerecht wird und 5 Jahre hält

oder

fünfmal ein Trikot für 10,- € von ALDI zu kaufen das dem Namen nicht gerecht wird und nach 1 Jahr in die Tonne wandert

:confused:
Ein dickes fettes /sign :D
 
Bei den Worten findet das Wort "Wegwerfgesellschaft" eine ganz neue bedeutung !
Kann es sinn und Ziel sein so kurzsichtig zu handeln ?

Was ist besser:
einmal ein Trikot für 50,- € von Gore zu kaufen das den Namen Windstopper auch gerecht wird und 5 Jahre hält

oder

fünfmal ein Trikot für 10,- € von ALDI zu kaufen das dem Namen nicht gerecht wird und nach 1 Jahr in die Tonne wandert

:confused:

mir ist ein Fehler unterlaufen, sorry, es muss heissen nach 2 Jahren.

PS: Nicht alles was günstig erscheint ist =Schrott das nur als Tip;)
 
mir ist ein Fehler unterlaufen, sorry, es muss heissen nach 2 Jahren.

PS: Nicht alles was günstig erscheint ist =Schrott das nur als Tip;)

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Mein Fazit das ich vor zwei Jahren gezogen habe, hat nach wie vor bestand :


FAZIT:
Wer billig kauft, kauft (meist) doch zweimal !!

Ich für meinen Teil hab bis auf wenige Ausnahmen keine guten Erfahrungen mit Discount & Co bei Bike Sachen gemacht, die intensiv genutzt werden.
Und wer sich umschaut und bei ebay stöbert bekommt für nur etwas mehr Geld, Ausrüstung die um einiges höherwertiger ist und ihren Zweck bei artgerechter Haltung um ein vielfaches besser erfüllt !

zu lesen hier :
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7526832&postcount=51
 
Neben dem ganzen is eh alles ******* Geschwaffel interessieren mich eigentlich nur die Überschuhe. Scheinen ja die meisten fürs Geld mit zufrieden zu sein. Ich merke jetzt schon bei 10-15°C das es mir mit 2 Paar dünnen Socken im Shimano SH-MT41, und zwar da wos vorne reinpfeift wegen Belüftung, zu kalt wird. Ich bin auch ne Frostbeule an Händen und Füßen... Schon klar, dass das keine Winterschuhe sind und werden aber ich denke Überschuhe machen sie bis zum ersten Schnee noch verwendbar. Wenns die Dinger mal beim Aldi Nord gibt probier ichs.

Oder habt ihr sonst welche anderen zu empfehlen? Der Markt ist undurchsichtig. Es gibt von allen möglichen Marken Überschuhe, Socken etc.. Manche sind für Regen gedacht, andere schwören auf Wasserdichte Socken, wieder andere Neoprenüberschuhe..., günstige Tipps? Student...
 
Oder habt ihr sonst welche anderen zu empfehlen? Der Markt ist undurchsichtig. Es gibt von allen möglichen Marken Überschuhe, Socken etc.. Manche sind für Regen gedacht, andere schwören auf Wasserdichte Socken, wieder andere Neoprenüberschuhe..., günstige Tipps? Student...


Mein Tip ( bis -6°C erprobt ) :

Socken : dicke Socken von FALKE mit Merino Wolle
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=135063&GTID=d02077a63277c49d200daad89394aaa1a31

Schuhe : GAERNE MTB Stiefel - Sommer 07 bei ebay für 38,- € neu gekauft
:D

Ergibt auch bei minusgraden keine kalten Füße, Überschuhe nutz ich nur bei Regen oder Schnee.
Dann von LOOK mit WINDTEX Membran, die sind im Gegensatz zu den ALDI Neoprendingern sehr Atmungsaktiv und Winddicht und sorgen dafür das meine Füße sich nicht vorkommen wie in Plastiktüten gepackt ;)
Gibts günstig hier :
http://cgi.ebay.de/Look-Uberschuhe-...port_Alle_Sportbekleidung&hash=item5ada443ad9
 
...im Gegensatz zu den ALDI Neoprendingern ...

Die Aldi Überschuhe sind NICHT aus Neopren (woher kommt dieses Gerücht eigentlich?) , sondern vorne Softshell und hinten normaler winddurchlässiger Winterstoff (so wie die Hosen und Jacken hinten auch).

In den Dingern schwitzt man naturgemäß nicht so wie in echten Neopren (Rush/12Ender), aber sie sind dafür auch nicht dauerhaft wasserdicht.
Erstens kommt Wasser durch die längs auf dem Spann verlaufende Naht, zweitens irgendwann auch durch den Softshell Stoff bzw von unten.

Für trockene Kälte und nur Spritzer von Pfützen sind die Dinger jedoch durchaus geeignet und halten schön warm und winddicht.
Dadurch, daß sie auch bedeutend atmungsaktiver sind als die Taucherschuhe, hat man hinterher auch relativ trocken Füße.

Habe beides (Rush Neopren und Aldi) im Einsatz und kann das daher ganz gut beurteilen.

Für richtige Schlammschlachten gibts aber nur Neopren.
 
Also ich habe mich letztes Jahr auch mal volllabern lassen. Und habe mir Sachen bei Aldi gekauft. Was soll ich sagen? Voller Reinfall auf ganzer Linie!

Die Sachen haben überhaupt nicht gepasst. Nach der 1. Wäsche habe ich in denen ausgesehen wie in Säcken. Die Nähte haben gescheuert. Der Wind ist voll durchgegangen. Das Sitzkissen ist immer verrutscht. Und nach 2 Monaten haben sich die Nähte aufgelöst.

Also mal ehrlich: Diese Aldi-Sachen sind zwar billig aber nicht gut.
 
Zurück