Klamottentrends (Racing Style)

Marc B

MTB Fan, Cycling & Einrad-Freak :-)
Registriert
23. Juli 2001
Reaktionspunkte
1.560
Ort
Olsberg
Hi Leute,

wie schaut das in der race-szene eigentlich mit klamotten im mx-style aus? möchte gerade meine so gut wie nie getragene hose günstig verticken, aber es scheint nur wenige zu interessieren...

hat sich der jeans/tshirt-look durchgesetzt oder sind funktionelle DH/MX klamotten immer noch begehrt?

viele grüsse,
marc:)
 
Hi Leute,

wie schaut das in der race-szene eigentlich mit klamotten im mx-style aus? möchte gerade meine so gut wie nie getragene hose günstig verticken, aber es scheint nur wenige zu interessieren...

hat sich der jeans/tshirt-look durchgesetzt oder sind funktionelle DH/MX klamotten immer noch begehrt?

viele grüsse,
marc:)

*achtung freidenker* wer zu einem DH rennen mit jeans und t-shirt kommt der ist irgendwo fehl am platz, klar "heime rum" kein ding aber ne bissel style sollte man doch haben! oder nicht :) meine meinung dazu....
 
Ich würde sagen, es ist schon eine Art Trend zu erkennen.
Zur Zeit sind Hosen und Trikots a la Platzangst und 3Essen sehr beliebt.
Downhilloutfits die vom MX her kommen, wie die juten alten Fox-Buxen, mit dem dicken Plastik-Fox-Flatsch drauf sind meiner Meinung aus der Mode.

vollkommen wurst was man (m./w.) trägt, solange verhalten und spaß an der sache stimmt.
Das ist immer noch die Hauptsache!
 
Es kommt drauf an, wie schnell man ist, nicht wie schnell man aussieht. Was nützt es, wenn man wie ein gesponsorter Pro aussieht, aber des Typ, der total abgerissen ausieht und in Jeans fährt, um Längen schneller ist?
Sehr oft ist es so, dass die, die völlig durchgestylt sind, gar nicht viel drauf haben (Sehr viele Poser) und die abgerissenen Typen mit den zerkratzen Bikes richtig gut sind.
 
aha, sehr interessant, 3essen und co machen das rennen. also farbenmässig kommt die von mir genannte hose a bissl wm-like daher...
 
Speedfire schrieb:
möchte gerade meine so gut wie nie getragene hose günstig verticken, aber es scheint nur wenige zu interessieren...
...
also farbenmässig kommt die von mir genannte hose a bissl wm-like daher...
liegt vielleicht weniger an der style-frage "MX vs. 3Essen?" als an der hose an sich.
 
es gibts ja auch MX hosen ohne gummibund an den beinen. shift squadron pant z.B. und die kann man auch noch abzippen und im normalfall als kurze hose tragen. ich würde nie wieder was anders kaufen.
 
Ich würde mal behaupten der Trend geht nicht weg von MX-Klamotten wie eben Trikots und Hosen die nunmal ne charakteristische Form bzw. Material haben,sondern eher hin zu etwas schlichteren Designs.
Das Fox Logo prangt jetzt eben nichmehr nen halben Quadratmeter groß auf Brust und Rücken,sondern ist nurnoch ne kleine Application am Ärmel.
Dafür sind irgendwelche Muster jetzt anscheinend recht angesagt oder eben schlichtes Understatement --> einfarbig
Solange das so bleibt und nicht in Richtung Jeans und T-Shirt abdriftet find ich das vollkommen OK.Irgendwo sollte der sportliche Charakter der Sache ja gewahrt bleiben.
Es geht schließlich auch keiner in Jeans Joggen.

Wieso macht man eigentlich gleich automatisch einen auf Profiracer und somit auch Poser wenn die Klamotten abgestimmt sind?
Lauft ihr im Alltag dann auch mit nem türkisen Pulli und ner roten Hose rum,nur damit keiner denkt ihr würdet ein auf Model machen weil eure Klamotten zusammenpassen?
Verdrehte Welt... :o
 
Ich würde mal behaupten der Trend geht nicht weg von MX-Klamotten wie eben Trikots und Hosen die nunmal ne charakteristische Form bzw. Material haben,sondern eher hin zu etwas schlichteren Designs.
Das Fox Logo prangt jetzt eben nichmehr nen halben Quadratmeter groß auf Brust und Rücken,sondern ist nurnoch ne kleine Application am Ärmel.
Dafür sind irgendwelche Muster jetzt anscheinend recht angesagt oder eben schlichtes Understatement --> einfarbig
Solange das so bleibt und nicht in Richtung Jeans und T-Shirt abdriftet find ich das vollkommen OK.Irgendwo sollte der sportliche Charakter der Sache ja gewahrt bleiben.
Es geht schließlich auch keiner in Jeans Joggen.

Wieso macht man eigentlich gleich automatisch einen auf Profiracer und somit auch Poser wenn die Klamotten abgestimmt sind?
Lauft ihr im Alltag dann auch mit nem türkisen Pulli und ner roten Hose rum,nur damit keiner denkt ihr würdet ein auf Model machen weil eure Klamotten zusammenpassen?
Verdrehte Welt... :o

Jepp, bin da gleicher Meinung!
Fahren als Team auch alle in abgestimmten Klamotten, aber bestimmt nicht um damit zu posen, sondern weil wir sie einfach funktionell und praktisch finden.

Und wenn ich die Wahl hätte zwischen Jeans Look und Race Style, würde ich beim DH immer meine Race Klamotten anziehen, da leichter zu waschen usw.
Mein normales Zeugs kann ich ja beim Dirten anziehen.

Gruaß,
Blub
 
trends hin oder her.....man muss seinen eigenen style haben sonst wird des nix ;)

aber natürlich sind momentan sachen die bissl weniger racig und dafür etwas stylisher aussehen (3essen, pza, sombrio,..) beliebter aber des is auch widerum nur hier der fall...

hill, blenkinsopp, graves,... bringen den racing look sicher in absehbarer zeit wieder zurück ;) der bmx-racing hype tut da sein übriges...

find lange hosen um einiges stylisher...

jeans und t-shirt können auch stylish sein aber den wenigsten gelingt das... zerrissene army-hosen und totenkopf leiberl schauen neben dämlich jedenfalls so aus als würden den sport nur bier-trinkende rowdys betreiben !

am ende des tages ists aber sch... egal wie und was... hauptsache spass am fahren
 
ich steh ja super auf diese debatte. :daumen:
imo sucken MX-klamotten voll! ersten siehts kagga aus - wie ein papagei auf nem fahrrad - und zweitens ist imo der neuere, lässige style DER klamotten-style der aus der MTB-szene endstand. dh. das ist der style der auch ein bisschen spirit und lebensgefühl der gravity-dudes ausdrückt.
neulich hat ein ganz schneller deutscher dh-racer zu mir geagt: "downhill ist motocross", aus diesem grund steht er auf mx-klamotten. sorry, downhill ist doch downhill und nicht motocross! klar, die parallelen sind offensichtlich, dennoch sollte der sport für sich stehen.
und ehrlich gesagt finde ich den sam hill in letzter zeit auch net mehr soo stylisch was klamotten angeht - jersey in die hose muss ja mal echt nicht sein. greg minaar ist ja schon immer alpinestars-racemäßig unterwegs. andrew neethling, cedric oder kovarik find ich eigentlich immer stylisch.

aber hey, ich will keinem auf die füße bzw. auf sein mx-höschen treten, alles easy! :daumen:
peace
 
ich trage T-Shirt und Jeans und geh damit in den Club,

ich trage T-Shirt und Jeans, seh wie der Türsteher guckt,

ich trage T-Shirt und Jeans, doch er läst mich hinein,

ich trage T-Shirt und Jeans und dabei wird es auch bleiben,

ich trage T-Shirt und Jeans und geh damit an die Bar,

ich trage T-Shirt und Jeans und bin hier trotzdem der Star......
 
Jeans find ich aber zum pedalieren doof... Und das kommt im DH auch mal vor... Dann kommt die mal in die Kette oder verhakt sich irgendwo am Rahmen... Nicht gut...

Aber zur Not gehts auch.

Außerdem ist ne Jeans von der Haltbarkeit um einiges höher als so manches Zeugs von Downhillbekleidungherstellern. NoFear ab 2003 kann man zum Beispiel richtig vergessen (Zumindest die Tank Sachen).
 
Eben sprach einer an, daß man ja keine Bündchen-MX-Hosen anziehen muß... nun, dafür gibt es ja diese megalässig, auf stylisch-baggy-geschnittenen Hosen, die vor allem unten so schön weit sind, ich hab so einen Müll von Troy Lee...
ditchyboy

Schaut mal genu hin, ratet mal, warum ich die mit Panzertape zusammengebunden hab? Ich will den Zuschauern die Show versauen... oder was glaubt Ihr, was abgeht, wenn einer auf der Tretgerade auf die Fresse fliegt, weil er mit der Hose an der Kefü oder am Umlenkhebel hängen bleibt?

Funktion vor Style... auch wenn konventionelle MX-Hosen komisch aussehen, man bleibt wenigstens nirgends hängen.
 
Ich möchte an dieser Stelle mal meine Eigenkreation loben:D
Trage immer Jeans mit T-Shirt, und gegen das Verhaken der Jeans im Kettenblatt, habe ich mir unten an der Hose einfach nen Knopf und versetzt nen Knopfloch gemacht.
So kann ich, wenn ich nicht fahre, aufknöpfen, dann ist die Hose unten weit, und wenn ich dann aufm Bike bin, mache ich einfach den Knopf zu, und das Bündchen ist enger am Knöchel und es verheddert sich gar nix.:daumen:

Manche kommen jetzt wieder voll kuhl:" Ey wie sieht dat denn aus, wat is dat für ne kacke da unten an deinem Bein!"
Dazu kann ich nur einen meiner Vorredner zitieren: "Funktion vor Style"
Das einfachste ist meistens auch das Beste, und nicht jeder hat mal eben so 300 € für die Klamotten inner Hose.
Nene, Leute, ihr könnt euch anziehen wie ihr wollt, ihr könnt kommen, zu sovielen ihr wollt, ihr könnt lachen, soviel ihr wollt, aber nicht über einen, der eine Jeans mit einem T-Shirt trägt.

Armes Gesindel, hätte einer nicht mit dem ganzem Zeug angefangen, wäre es nicht so weit gekommen.
Das waren noch Zeiten, als der gute Herr(Name entfallen) mit dem Rennrad die DH-Strecke hinuntergefaren ist:daumen:

Ich bin für den Oldstyle, man nimmt, was man hat.
Was hat man?Ne gesunde Portion Selbstbewusstsein, um seinen Style zu vertreten/verkaufen, wenn man Glück hat, kommt irgendwann einer der das kuhl findet, machts dir nach, und irgendwann, bist du kuhl und alle wollen nur noch so aussehen.

Schwafeleien vielleicht, aber ich schwälge gerne in Gedanken.
Danke, dass ich so sein kann, wie ich sein will. Danke für den MUT.
 
Zurück