Kettler Racer GT taugt der was?

Registriert
8. Juli 2005
Reaktionspunkte
3.026
Ort
Saarland
Hallo, hab ein Kettler Racer GT angeboten bekommen, aber leider hab nicht die möglichkeit ihn ausgiebig zu testen daher die frage ob das teil was taugt?

Ist das Fahrgefühl bzw. das Drehtgefühl ähnlich wie auf einem MTB bzw. Rennrad?
Abstand der Kurbelarme ist der viel weiter als bei einem richtigen Rad?


Geht um das Modell

http://www.cardiofitness.de/191c621/Kettler-Racer-GT-HKS-Selection.htm


Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Kettler Racer S. Ist damit nicht direkt vergleichbar mit dem Racer GT, aber grundsätzlich habe ich folgende Erfahrungen gemacht:

- Der Q-Faktor ist bei Standbikes deutlich breiter als bei richtigen Bikes. Muss und kann man sich aber dran gewöhnen.
- Die Qualität der Kettler Geräte ist gut. Mit meinem Racer S kann ich absolut an die Grenze gehen, auch bei harten und kurzen Intervallen.
- Der Racer S ist für mich eine sehr gute Trainingsalternative für den Winter, speziell für die intensiven Einheiten, die man draußen nicht fahren kann.

Ich hoffe, das hilft!
 
Ich hab mich jetzt für ein anderes Modell entschieden, das teil ist Baugleich mit dem Schwinn IC Pro.
War ein Ausstellungsstück und gab ordentlich % drauf.
Es hat ein Q-Faktor von 17 was zimlich genau dem Faktor meiner Kurbel auf meinem MTB entspricht.
Das war mir wichtig weil meine Knie da sehr eingen sind ;)
SPD Pedal sind auch incl.
Soll die woche noch geliefert werden, bin schon gespannt.
 
Muss es denn solch ein massiver Heimtrainer sein? Ist die freie Rolle bzw. eine Indoor-Rolle + passender Reifen nicht die "schönere" Variante, welche auch weniger Platz einnimmt?

+ kostengünstiger
+ eigenes Rad, eigene Geo
+ für Rennrad+Mtb

- extra Reifen brauchts
- etwas länger als ein Heimtrainer
 
Muss es denn solch ein massiver Heimtrainer sein? Ist die freie Rolle bzw. eine Indoor-Rolle + passender Reifen nicht die "schönere" Variante, welche auch weniger Platz einnimmt?

+ kostengünstiger
+ eigenes Rad, eigene Geo
+ für Rennrad+Mtb

- extra Reifen brauchts
- etwas länger als ein Heimtrainer

Muss nicht, kann aber.
Ich hab mich bewusst gegen eine Rolle entschieden weil ich schon mal eine hatte und weiß das das nix für mich ist.
Ich hasse Rennrad fahren daher hab ich auch keins....hatte aber mal eins daher weiß ich das ich es nicht mag.;)
Also hätte ich müssen eine Rolle + Rennrad kaufen ---- macht finanziell keine sinn, und sitzposition hätte mir auch nicht gefallen.

Oder Rolle + Laufrad mit Slick ----- zum umbauen bin ich aber zu faul, weiß ich aus erfahrung, und ausserdem müsste ich dann mein MTB aus dem Keller in den ersten Stock tragen. Das ist nix für mich.

Platz ist in meinem Fall kein Problem, hab das Bike für 440Euro bekommen war ein echtes Schnäppchen, Versand und Klick-Pedal war incl.
 
Zurück