Der allgemeine Konsens ist eigentlich, dass das "Water Displacement perfected on the 40th try" (
WD-40) und Konsorten für Ketten eher suboptimal ist, da es jegliche andere Schmierung aus den Innereien verdrängt und dementsprechend ständig nachgeschmiert werden muss (nach dem Motto, einmal
WD-40, immer
WD-40).
Wobei ich dazu sagen muss, dass ich es aufgrund solcher Erfahrungsberichte auch gar nicht erst ausprobiert habe, da mir die Logik auch schlüssig erscheint. Andererseits habe ich mit den bisherigen Schmiermitteln auch oft genug nachschmieren müssen, insofern dürfte es gar nicht soo viel schlimmer sein.
Aus der Hexenküchen-Front hab ich jetzt die erste Tour mit Bootsfett + Terpentin hinter mich gebracht, lief problemlos. Schmutz war auch kaum dran, trotz ziemlich staubigen Trails. Das sah sonst immer ziemlich fies aus.
Momentan ist das noch eine Mischung ohne MoS2-Anteil, dafür hab ich jetzt nochmal das von funbiker64 im Rennrad-Forum
erwähnte Zusatz-Pulver aus Molybdändisulfid bestellt. Dann wird weiter alchemiert.
Bei der Herstellung der Mischung brachte Rühren übrigens gar nichts, das blieb viel zu verklumpt. Da half nur energisches Schütteln im ausgedienten Gurkenglas.