Preiswerte Schaltrollen mit Kugellager für Deore RD-M6000

Registriert
23. März 2003
Reaktionspunkte
10
Hallöle,

ich möchte in mein Schaltwerk Schaltrollen mit Kugellager einbauen, da jene mit Hülse mir viel zu viel Spiel haben. Alternativ wären auch Schaltrollen mit wenig Spiel, aber da weis ich nicht welche.

Die Preise für die Schaltrollen mit Kugellager sind ja jenseits von gut und böse. 50€ für 2 kleine Kugellager mit ein bisschen Kunststoff drumherum...

Gruss
Tobi
 
Dieses Spiel bei Shimanorollen ist aber von Shimano so gewollt und verbessert das Schaltverhalten .

Bei Aliexpress gibt es welche mit Kugellager um 3-4 Euro
 
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie es das Schaltverhalten verbessern soll. Wenn die Kette läuft wie sie will.
Ich habe aktuell Probleme, dass ab und zu die Kette einen Gang hoch oder runter springt. Die Schaltung läuft sonst einwandfrei. Das ist auch so selten, dass man es gar nicht genau untersuchen kann. Mir ist deswegen schon einmal die Kette gerissen, da es bei Belastung passiert ist.
 
Vorsicht bei diesen billigen Chinaröllchen, die haben teils extrem schlechte Kugellager!
Günstigster Weg ist der Kauf eines gebrauchten/defekten XT Schaltwerks. Gibt's ab 20€, kleinanzeigen usw..

Konnte zwischen den XT Röllchen und den SLX (AFAIK wie Deore) keinen Unterschied im Schaltverhalten feststellen.
Liegt bestimmt an was anderem - Kette noch gut?
 
Das obere guide pulley braucht spiel zum besseren schalten.
Das untere tension pulley braucht kein spiel

Bei kugellager drauf achten das die Lager abgefichtet sind und nicht offen!
Sonst ist der spaß schnell vorbei
 
12 fach? Es geht hier um das RD-M6000 - also ein 10 fach Schaltwerk und die Schalt- Leitrollen vom
XT RD-T8000 das ebenfalls ein 10 fach SW ist..
 
Kann ich bestätigen das m6000 ist 10fach.
Bei den pulley wheels würde selbst 12fach nichts ausmachen denn Innenmaß ist gleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah stimmt ging vom 6100 aus. Sind die 12fach nicht deutlich größer im Durchmesser?

Aber da täte ich gleich auf 11- oder 12-fach umbauen...
 
Ah stimmt ging vom 6100 aus. Sind die 12fach nicht deutlich größer im Durchmesser?

Aber da täte ich gleich auf 11- oder 12-fach umbauen...
Grösse wird durch die Anzahl der Zähne bestimmt.

Beim tensionpulley ist es eh egal da begrenzt der Käfig die grösse.

Das guide pulley sollte aber die gleiche Zähne Anzahl haben wie orginal.
 
Zurück