HiBike gerettet? [Update]: Neuer Investor aus der Fahrradbranche

Ist einfach Sau ärgerlich und wohl einfach Pech, ich hoffe auf PayPal
War sehr froh hier zu lesen was Phase ist und hab direkt meine Kohle zurück geholt via PP.
Hatte ich leider auch bei (bzw. vor) der fahrrad.de Insolvenz. Geld für Retour-Ware wurde nicht mehr erstattet. Leider hatte PP den Fall abgelehnt und die Rückerstattung verweigert. Es war glaub ich die Begründung das die Ware ja geliefert wurde und für Retouren-Erstattung sie nicht zuständig sind. Hängt wohl vom Bearbeiter bei PP ab.
So waren dann 290€ weg (oder besser gesagt Teil der Insolvenzmasse). >:(
 
Ich hab damals bis zum Ende (da wurden die Preise dann täglich gesenkt mit immer weniger Waren) auf Rechnung mit Klarna bezahlt. Das hat gut funktioniert.
Nachdem am 18.12. die Insolvenzanmeldung von HiBike bekannt wurde, habe ich das ähnlich - allerdings mit Paypal - gemacht, und 2 Bestellungen von lagernder Ware, deren Retoure ich nahezu ausschließen konnte, im mittleren 3-stelligen Bereich aufgegeben. Wegen den Feiertagen (Weihnachten + Jahreswechsel) verzögerte sich die Auslieferung zwar, jedoch kam alles anstandslos an.

Ich kann da niemandem Betrugsabsichten unterstellen.
 
Kurz zu Info, ich habe mein Geld vollständig von oder durch PayPal zurück erhalten, Mann muss den Service einfach loben.
 
Ich war gerade auf der Online-Suche nach Verschleißteilen und habe daei auch mal bei HiBike reingeschaut. Das sieht mir aktuell nach Resterampe aus, meine Hoffnung, dass es hier eine Rettung gibt schwindet damit maximal.

Schade, ein potentieller Lieferant weniger.
 
Das sieht mir aktuell nach Resterampe aus, meine Hoffnung, dass es hier eine Rettung gibt schwindet damit maximal.
Ja, ich denke der ist tot. Wenn das aktuelle Angebot alles ist, werden die den Betrieb einstellen.

Warte mal 6-18 Monate bis es überhaupt Entscheidungen gibt.
Das Problem ist, dass sich in 6-18 Monaten kein Mensch mehr für den Laden interessiert wenn der Onlineshop weiterhin so lausig bestückt ist. Ob der wirklich unabhängig bestehen bleibt, bezweifle ich. Wird wohl so wie fahrrad.de enden.
 
Nicht wirklich.
Das ist jetzt nur noch eine Marke von Bikster. Gleicher Shop mit anderem Anstrich. Im Sinne von "Mehr Wettbewerb, mehr Auswahl" gibt es Fahrrad.de nicht mehr.
Nö.
Während fahrrad.de, bikster.ch u.a. früher Untermarken der Internetstores waren, wurden diese beiden nach der Insolvenz von den ehemaligen Gründern der Marke "herausgekauft" und unter altem Namen als neue GmbH wieder zum Laufen gebracht.
 

Anhänge

  • Hinweis.JPG
    Hinweis.JPG
    88,6 KB · Aufrufe: 547
Aahhh fffuuu*****.... Habe im Laden im Oktober ein Powermeter per Vorkasse gekauft und warte immer noch drauf. Wurde auf Nachfragen immer vertröstet... angeblich hätte der Lieferant nicht geliefert. Sollte jetzt angeblich kommende Woche verschickt werden. Frage mich jetzt ob die vielleicht den Lieferanten schon nicht bezahlt haben und der deswegen nicht geliefert hat 😫

Für den Laden tut es mir leid, im Raum Frankfurt waren das meiner Meinung nach die mit der meisten Ahnung. Hoffentlich geht es da irgendwie weiter. 😕

Ich habe Ende Januar vor Ort mit einem Mitarbeiter gesprochen. Der war in dem Moment ganz optimistisch, dass sie wieder Waren bestellen und ausliefern dürfen. Habe dann letzte Woche nochmal angerufen. Da hieß es ja es wurden Waren bestellt aber vor allem Kleinigkeiten und Ersatzteile. Dass mein Powermeter noch kommt hielt er für eher unwahrscheinlich.

Bevor ich also am Ende mit leeren Händen da stehe habe ich meine Bestellung abgeändert und genommen was halt noch irgendwie da war. Habe jetzt eine brandneue Lupine Nano zu Hause liegen mit der ich nix anfangen kann... 🥴 Falls jemand Interesse hat: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1751691-lupine-sl-nano-af-4-neu-und-ovp

Auch wenn die Insolvenz für mich persönlich auch ärgerlich ist hoffe ich wirklich, dass die wieder auf die Beine kommen.
 
Da wurden die festen Mitarbeiter alle in der Halle versammelt und dann wurden Namen vorgelesen. Wer aufgerufen wurde, durfte in den Nebenraum für einen neuen Vertrag. Am Ende blieben ein paar, deren Namen nicht aufgerufen wurden. Für die gabe es keinen Vertrag. Und auch kein Gespräch, weshalb es keinen weiteren Vertrag gibt. Nicht so ein schönes Vorgehen. Zumindest die, die ich persönlich kenne, haben alle was anderes gefunden.
 
Bin mal gespannt ob es eine neue Ausrichtung geben wird. Sortiment/Einkauf war in letzter Zeit irgendwie gefühlt ein wenig Kraut & Rüben. Kann aber durchaus auch an der Gesamtsituation gelegen haben.
 
Da wurden die festen Mitarbeiter alle in der Halle versammelt und dann wurden Namen vorgelesen. Wer aufgerufen wurde, durfte in den Nebenraum für einen neuen Vertrag. Am Ende blieben ein paar, deren Namen nicht aufgerufen wurden. Für die gabe es keinen Vertrag. Und auch kein Gespräch, weshalb es keinen weiteren Vertrag gibt. Nicht so ein schönes Vorgehen. Zumindest die, die ich persönlich kenne, haben alle was anderes gefunden.
Das hört sich extrem nach Bums-Bude an. Das hätte man auch anders lösen können.
 
Zurück